Items related to Die Baupolitik des Augustus (German Edition)

Die Baupolitik des Augustus (German Edition) - Softcover

 
9783638671996: Die Baupolitik des Augustus (German Edition)

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Althistorisches Seminar), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Tod Julius Caesars im Jahre 44 v. Chr. war in der seit den Gracchen-Krisen immer mehr vom Zerfall gekennzeichneten römischen Republik ein Machtvakuum entstanden, um dessen Füllung sich sowohl Caesar-Erbe Octavian als auch sein Konkurrent M. Antonius bemühten. Während ersterem Vermächtnis und Ansehen der julianischen Familie durchaus entscheidend zuspielten - 42 v. Chr. wurde der vergöttlichte Caesar in den Staatskult aufgenommen -, konnte der von Ägypten aus agierende, dem Luxusleben verfallende Antonius auf keine vergleichbaren Trümpfe zurückgreifen. Mit der berühmten Seeschlacht von Actium 31 v. Chr. war schließlich die Entscheidung um die Vorherrschaft in Rom zugunsten Octavians gefallen. Auch wenn dieser im Jahre 27 v. Chr. feierlich und in kalkuliertem Selbstverzicht die Republik wiederherstellte, so blieben doch alle wesentlichen Machtinstrumente, insbesondere das des Heeres, durch ein geschicktes System von Veträgen und Vollmachten in seinen Händen. Karl Christ spricht in diesem Bezug sehr treffend von einer „Erneuerung der republikanischen Fassade" . Augustus enttäuschte seine Römer nicht und schuf ihnen - wie es verbildlichend heißt - aus einer Stadt der Ziegel eine prächtige Stadt aus Marmor, die sich fortan weder vor den großen Metropolen des Ostens noch vor fortschrittlicheren Provinzstädten wie z.B. Capua oder Praeneste verstecken brauchte. Ebenso erwies sich ein möglicher Umsturz in den frühen Jahren der augustinischen Herrschaft nur als theoretische Gefahr. Vielleicht nicht zuletzt deswegen, weil Augustus, anders als Sulla und Caesar vor ihm, sein Machtsystem nicht ad hoc installierte und vollkommen offen ausübte, sondern dieses vielmehr einem Entwickelungs

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2007
  • ISBN 10 3638671992
  • ISBN 13 9783638671996
  • BindingPaperback
  • LanguageGerman
  • Number of pages52

Buy Used

Condition: As New
Used - Like New. Your purchase... View this item

Shipping: US$ 13.77
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Search results for Die Baupolitik des Augustus (German Edition)

Stock Image

Wetzstein, Bernhard
Published by Grin Verlag, 2007
ISBN 10: 3638671992 ISBN 13: 9783638671996
Used Softcover

Seller: Phatpocket Limited, Waltham Abbey, HERTS, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Like New. Used - Like New. Your purchase helps support Sri Lankan Children's Charity 'The Rainbow Centre'. Our donations to The Rainbow Centre have helped provide an education and a safe haven to hundreds of children who live in appalling conditions. Seller Inventory # Z1-U-007-01021

Contact seller

Buy Used

US$ 4.36
Convert currency
Shipping: US$ 13.77
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Wetzstein, Bernhard
Published by Grin Verlag, 2007
ISBN 10: 3638671992 ISBN 13: 9783638671996
New Softcover

Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # I-9783638671996

Contact seller

Buy New

US$ 40.00
Convert currency
Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Bernhard Wetzstein
Published by GRIN Verlag Jun 2007, 2007
ISBN 10: 3638671992 ISBN 13: 9783638671996
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Althistorisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Tod Julius Caesars im Jahre 44 v. Chr. war in der seit den Gracchen-Krisen immer mehr vom Zerfall gekennzeichneten römischen Republik ein Machtvakuum entstanden, um dessen Füllung sich sowohl Caesar-Erbe Octavian als auch sein Konkurrent M. Antonius bemühten. Während ersterem Vermächtnis und Ansehen der julianischen Familie durchaus entscheidend zuspielten - 42 v. Chr. wurde der vergöttlichte Caesar in den Staatskult aufgenommen -, konnte der von Ägypten aus agierende, dem Luxusleben verfallende Antonius auf keine vergleichbaren Trümpfe zurückgreifen. Mit der berühmten Seeschlacht von Actium 31 v. Chr. war schließlich die Entscheidung um die Vorherrschaft in Rom zugunsten Octavians gefallen. Auch wenn dieser im Jahre 27 v. Chr. feierlich und in kalkuliertem Selbstverzicht die Republik wiederherstellte, so blieben doch alle wesentlichen Machtinstrumente, insbesondere das des Heeres, durch ein geschicktes System von Veträgen und Vollmachten in seinen Händen. Karl Christ spricht in diesem Bezug sehr treffend von einer 'Erneuerung der republikanischen Fassade' .Augustus enttäuschte seine Römer nicht und schuf ihnen - wie es verbildlichend heißt - aus einer Stadt der Ziegel eine prächtige Stadt aus Marmor, die sich fortan weder vor den großen Metropolen des Ostens noch vor fortschrittlicheren Provinzstädten wie z.B. Capua oder Praeneste verstecken brauchte. Ebenso erwies sich ein möglicher Umsturz in den frühen Jahren der augustinischen Herrschaft nur als theoretische Gefahr. Vielleicht nicht zuletzt deswegen, weil Augustus, anders als Sulla und Caesar vor ihm, sein Machtsystem nicht ad hoc installierte und vollkommen offen ausübte, sondern dieses vielmehr einem Entwickelungsprozess glich, in dem vieles zunächst offen blieb und sich Lösungen allmählich von selbst ergaben. Das Prinzipat des Augustus stellte aber nicht nur einen epochalen Umbruch in der politischen Geschichte Roms dar, es ist ebenso essenziell für einen radikalen Wandel der Kunst sowie der in dieser Arbeit vorrangig zu behandelnden Architektur. 28 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783638671996

Contact seller

Buy New

US$ 20.12
Convert currency
Shipping: US$ 25.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Bernhard Wetzstein
Published by GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638671992 ISBN 13: 9783638671996
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Althistorisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Tod Julius Caesars im Jahre 44 v. Chr. war in der seit den Gracchen-Krisen immer mehr vom Zerfall gekennzeichneten römischen Republik ein Machtvakuum entstanden, um dessen Füllung sich sowohl Caesar-Erbe Octavian als auch sein Konkurrent M. Antonius bemühten. Während ersterem Vermächtnis und Ansehen der julianischen Familie durchaus entscheidend zuspielten - 42 v. Chr. wurde der vergöttlichte Caesar in den Staatskult aufgenommen -, konnte der von Ägypten aus agierende, dem Luxusleben verfallende Antonius auf keine vergleichbaren Trümpfe zurückgreifen. Mit der berühmten Seeschlacht von Actium 31 v. Chr. war schließlich die Entscheidung um die Vorherrschaft in Rom zugunsten Octavians gefallen. Auch wenn dieser im Jahre 27 v. Chr. feierlich und in kalkuliertem Selbstverzicht die Republik wiederherstellte, so blieben doch alle wesentlichen Machtinstrumente, insbesondere das des Heeres, durch ein geschicktes System von Veträgen und Vollmachten in seinen Händen. Karl Christ spricht in diesem Bezug sehr treffend von einer 'Erneuerung der republikanischen Fassade' .Augustus enttäuschte seine Römer nicht und schuf ihnen - wie es verbildlichend heißt - aus einer Stadt der Ziegel eine prächtige Stadt aus Marmor, die sich fortan weder vor den großen Metropolen des Ostens noch vor fortschrittlicheren Provinzstädten wie z.B. Capua oder Praeneste verstecken brauchte. Ebenso erwies sich ein möglicher Umsturz in den frühen Jahren der augustinischen Herrschaft nur als theoretische Gefahr. Vielleicht nicht zuletzt deswegen, weil Augustus, anders als Sulla und Caesar vor ihm, sein Machtsystem nicht ad hoc installierte und vollkommen offen ausübte, sondern dieses vielmehr einem Entwickelungsprozess glich, in dem vieles zunächst offen blieb und sich Lösungen allmählich von selbst ergaben. Das Prinzipat des Augustus stellte aber nicht nur einen epochalen Umbruch in der politischen Geschichte Roms dar, es ist ebenso essenziell für einen radikalen Wandel der Kunst sowie der in dieser Arbeit vorrangig zu behandelnden Architektur. Seller Inventory # 9783638671996

Contact seller

Buy New

US$ 20.12
Convert currency
Shipping: US$ 30.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Bernhard Wetzstein
Published by GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638671992 ISBN 13: 9783638671996
Used Softcover

Seller: Buchpark, Trebbin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. | Seiten: 28 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 3769757/2

Contact seller

Buy Used

US$ 6.40
Convert currency
Shipping: US$ 48.97
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Bernhard Wetzstein
Published by GRIN Verlag, 2007
ISBN 10: 3638671992 ISBN 13: 9783638671996
New Taschenbuch

Seller: preigu, Osnabrück, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Die Baupolitik des Augustus | Bernhard Wetzstein | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638671996 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 102026210

Contact seller

Buy New

US$ 20.12
Convert currency
Shipping: US$ 76.17
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 5 available

Add to basket