Items related to Silbische Einflüsse beim segmentalen Schreiben (German...

Silbische Einflüsse beim segmentalen Schreiben (German Edition) - Softcover

 
9783638768221: Silbische Einflüsse beim segmentalen Schreiben (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: "keine", Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hausarbeit liegt der Aufsatz „Silbische Aspekte segmentalen Schreibens - neurolinguistische Evidenz" von Eisenberg, de Bleser und Domahs zugrunde. Die Autoren möchten mehr über die segmentale Verarbeitung beim Schreiben erfahren, indem sie sich der Neurolinguistik bedienen. Eine Aphasie, die Oberflächendysgraphie, erlaubt es ihnen die segmentale Verarbeitungsroute weitestgehend isoliert zu betrachten, da bei den Patienten die lexikalische und semantische Verarbeitung gestört ist. Die Untersuchungen verfolgen das Ziel, die silbischen Einflüsse in der segmentalen Verarbeitung beim Schreiben zu erfassen. Ich werde zuerst das Logogen-Modell von Morton (1980) und Patterson (1988) vorstellen. Das ist nötig, weil es das Fundament für die ganze Analyse darstellt. Im Weiteren folgen die Begriffserklärungen zur Phonem-Graphem-Korrespondenz (PGK), Neurolinguistik und der Oberflächendysgraphie (OFDG). Im nächsten Abschnitt werde ich den Patienten H.S. vorstellen, der von Eisenberg, de Bleser und Domahs analysiert wurde, um die silbischen Einflüsse der segmentalen Verarbeitung zu untersuchen. Der letzte Abschnitt beinhaltet den Forschungsstand und die silbischen Analysen der Autoren.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2007
  • ISBN 10 3638768228
  • ISBN 13 9783638768221
  • BindingPaperback
  • Number of pages24

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Ann-Kathrin Christiansen
Published by GRIN Verlag Nov 2007 (2007)
ISBN 10: 3638768228 ISBN 13: 9783638768221
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 'keine', Universität Flensburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hausarbeit liegt der Aufsatz Silbische Aspekte segmentalen Schreibens neurolinguistische Evidenz von Eisenberg, de Bleser und Domahs zugrunde. Die Autoren möchten mehr über die segmentale Verarbeitung beim Schreiben erfahren, indem sie sich der Neurolinguistik bedienen. Eine Aphasie, die Oberflächendysgraphie, erlaubt es ihnen die segmentale Verarbeitungsroute weitestgehend isoliert zu betrachten, da bei den Patienten die lexikalische und semantische Verarbeitung gestört ist. Die Untersuchungen verfolgen das Ziel, die silbischen Einflüsse in der segmentalen Verarbeitung beim Schreiben zu erfassen. Ich werde zuerst das Logogen-Modell von Morton (1980) und Patterson (1988) vorstellen. Das ist nötig, weil es das Fundament für die ganze Analyse darstellt. Im Weiteren folgen die Begriffserklärungen zur Phonem-Graphem-Korrespondenz (PGK), Neurolinguistik und der Oberflächendysgraphie (OFDG). Im nächsten Abschnitt werde ich den Patienten H.S. vorstellen, der von Eisenberg, de Bleser und Domahs analysiert wurde, um die silbischen Einflüsse der segmentalen Verarbeitung zu untersuchen. Der letzte Abschnitt beinhaltet den Forschungsstand und die silbischen Analysen der Autoren. 24 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783638768221

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 15.68
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 25.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Ann-Kathrin Christiansen
Published by GRIN Verlag (2007)
ISBN 10: 3638768228 ISBN 13: 9783638768221
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 'keine', Universität Flensburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hausarbeit liegt der Aufsatz Silbische Aspekte segmentalen Schreibens neurolinguistische Evidenz von Eisenberg, de Bleser und Domahs zugrunde. Die Autoren möchten mehr über die segmentale Verarbeitung beim Schreiben erfahren, indem sie sich der Neurolinguistik bedienen. Eine Aphasie, die Oberflächendysgraphie, erlaubt es ihnen die segmentale Verarbeitungsroute weitestgehend isoliert zu betrachten, da bei den Patienten die lexikalische und semantische Verarbeitung gestört ist. Die Untersuchungen verfolgen das Ziel, die silbischen Einflüsse in der segmentalen Verarbeitung beim Schreiben zu erfassen. Ich werde zuerst das Logogen-Modell von Morton (1980) und Patterson (1988) vorstellen. Das ist nötig, weil es das Fundament für die ganze Analyse darstellt. Im Weiteren folgen die Begriffserklärungen zur Phonem-Graphem-Korrespondenz (PGK), Neurolinguistik und der Oberflächendysgraphie (OFDG). Im nächsten Abschnitt werde ich den Patienten H.S. vorstellen, der von Eisenberg, de Bleser und Domahs analysiert wurde, um die silbischen Einflüsse der segmentalen Verarbeitung zu untersuchen. Der letzte Abschnitt beinhaltet den Forschungsstand und die silbischen Analysen der Autoren. Seller Inventory # 9783638768221

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 20.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.90
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds