Items related to Das 1x1 des Selbstmanagements im Leistungssport: Die...

Das 1x1 des Selbstmanagements im Leistungssport: Die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf (German Edition) - Softcover

 
9783638936408: Das 1x1 des Selbstmanagements im Leistungssport: Die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück (Wirtschaft), Veranstaltung: Organisation und Kommunikation, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um im Leistungssport dauerhaft Erfolg zu haben und dem vorherrschenden Druck in Wettkampfsituationen gewachsen zu sein, bedarf es einer individuellen Vorbereitung, spezieller Selbstorganisation und Leistungskontrolle. Wie ist es Spitzensportlern immer wieder möglich, ihre Leistungen nochmals zu steigern, Ergebnisse zu toppen und bei wichtigen Wettkämpfen auf den Punkt genau 100% leistungsfähig zu sein? Wie organisiert sich der Leistungssportler in der Vorbereitungsphase, wie schafft er es, mit Druck und Ängsten umzugehen, sie in positive Energie umzuwandeln? Da der Erfolg von Selbstmanagementmethoden im sportlichen Bereich gut meßbar ist, können Ergebnisse wissenschaftlich analysiert und interpretiert werden. Auf den folgenden Seiten wird ein Konzept für erfolgreiches Selbstmanagement im Leistungssport präsentiert, welches dort ansetzt, wo die Weichen auf Sieg gestellt werden: im Kopf des Sportlers. Um im Wettkampf unter dem vorherrschenden Druck bestehen und automatisch in sekundenschnelle reagieren zu können, muß sich der Leistungssportler von Gefühlen, Instinkten und Intuitionen leiten und seine Aktionen leicht und rund ablaufen lassen. Ist ein Tennissportler in Höchstform, kommen Fragen nach dem wie, wann und wohin beim Schlag nicht auf; nach der Ausführung grübelt der Aktive nicht darüber nach, wie schlecht bzw. gut er den Ball getroffen hat. In einer Art automatischem Prozeß wird der Schlag ohne große Überlegung ausgeführt, der Spieler scheint ohne Denken zu wissen, was er tut. In einem Beispiel führt Gallwey an, daß gerade beim Volleyspiel die Zeit zum Nachdenken am Netz nicht ausreicht, man intuitiv reagiert und häufig zu Leistungen im Stande ist, die man gar nicht für möglich gehalten hätte. Kommen derartige Situationen gehäuft vo

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Verlag
  • Publication date2008
  • ISBN 10 3638936406
  • ISBN 13 9783638936408
  • BindingPaperback
  • Number of pages36

Buy Used

Condition: Good
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Learn more about this copy

Shipping: US$ 9.64
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Schulenkorf, Nico
Published by GRIN Verlag (2008)
ISBN 10: 3638936406 ISBN 13: 9783638936408
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03638936406-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.62
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Nico Schulenkorf
Published by GRIN Verlag (2008)
ISBN 10: 3638936406 ISBN 13: 9783638936408
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Buchpark
(Trebbin, Germany)

Book Description Condition: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 1. Auflage 2001. Außen: Angestoßen. Innen: Stark gewellt. | Seiten: 20 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 4368855/3

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 7.00
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.22
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds