Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaft - Arbeitsstelle Medienpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Web 2.0 in Lehr- und Lernprozessen, Sprache: Deutsch, Abstract: An den technologischen Entwicklungen der letzten 20 Jahre, von den Anfängen des Internets über die Verbreitung des World-Wide-Webs (WWW) bis zum Web 2.0, kommt vermutlich niemand dauerhaft vorbei. Auch für Lehr- und Lernsituationen sind einige der entstandenen Technologien sinnvoll nutzbar. Das Internet selbst stellt zunächst nur eine Infrastruktur zur Datenübertragung bereit, die durch verschiedene Dienste genutzt wird. Die bekanntesten sind sicherlich E-Mail und das WWW, durch deren Verbreitung das Internet mehr und mehr zu einem Massenmedium wurde. Das WWW war von Anfang an auf Interaktivität ausgelegt. Tim Berners-Lee hat in einem Interview gesagt: "`Web 1.0 was all about connecting people. It was an interactive space ..."' Jedoch hat sich, gerade im Zuge der zunehmenden Verbreitung, die Relation von Autoren zu Rezipienten hin zu einem deutlichen Überhang von Lesern entwickelt. Seit einigen Jahren zeigt sich eine veränderte Entwicklung. Immer häufiger werden Inhalte nicht zentral von wenigen Personen bereit gestellt, sondern durch viele Benutzer zusammengetragen. Ein beliebtes Beispiel ist die Wikipedia, die vom Umfang und teilweise auch im Bereich der Qualität anderen Enzyklopädien überlegen ist. Ausschlaggebend für den Web 2.0-Charakter einer Web-Anwendung ist, dass Inhalte mit sehr geringen technischen Vorkenntnissen präsentiert werden können. Spezielle Software ist im Allgemeinen nicht erforderlich.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 26.99 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 16 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640698813
Quantity: 2 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640698813
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Seller Inventory # 9783640698813
Quantity: 1 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Web 2.0 in Lehr- und Lernprozessen | Eine kurze Darstellung von Wiki, Web 2.0 und CMS | Philip Rehorst | Taschenbuch | 16 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640698813 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 107300837
Quantity: 5 available