Items related to Unterrichtsstunde Volleyball (German Edition)

Unterrichtsstunde Volleyball (German Edition) - Softcover

 
9783640755028: Unterrichtsstunde Volleyball (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,2, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: SPÜ, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1. EINORDNUNG IN DEN LEHRPLAN .................................3 2.LERNGRUPPENANALYSE........................................... 4 3.SACHANALYSE...................................................6 4. DIDAKTISCHE ANALYSE ........................................ 10 5. ZIELE DER UNTERRICHTSSTUNDE ................................ 13 6. METHODISCHE ANALYSE......................................... 14 LITERATURVERZEICHNIS............................................17 ANHANG..........................................................18 1. EINORDNUNG IN DEN LEHRPLAN Kompetenzen, die Grundlage für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Gestaltungsmittel eines sinnerfüllten Lebensverlaufes und von beruflichen Erfolgen sind, werden durch die schulische Bildung und Erziehung laut dem Rahmenlehrplan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern erworben. Der Sportunterricht trägt als einziges Unterrichtsfach zur körperlichen Entwicklung der Schüler bei und leistet somit einen besonderen Beitrag zur Kompetenzentwicklung. Die Herausbildung von Handlungskompetenzen durch Spiel, Sport und Bewegung stehen im Sportunterricht im Vordergrund. Der Sportunterricht fördert die Gesundheit der Schüler und ermutigt diese zum „Sport treiben" auch nach der Schule. Die Sportart Volleyball zählt zu den Mannschaftssportarten und ist Inhalt der verbindlichen Sportspiele. Es ist ein Rückschlagspiel und seinem Charakter nach ein leistungsbetontes Kampfspiel, das von zwei Mannschaften ausgetragen wird. Durch die Sportspiele sollen die Schüler eine „mehrperspektivische Sichtweise" erlangen. Die Schüler werden von der untersten Klassenstufe durch vorbereitende kleine Spiele auf die Mannschaftssportarten vorbereitet. Hierfür sind technische und taktische Fähigkeiten erforderlich. Des Weite

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • ISBN 10 3640755022
  • ISBN 13 9783640755028
  • BindingPaperback

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Sebastian Kraatz
Published by GRIN Verlag Nov 2010 (2010)
ISBN 10: 3640755022 ISBN 13: 9783640755028
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,2, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: SPÜ, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS1. EINORDNUNG IN DEN LEHRPLAN .32.LERNGRUPPENANALYSE. 43.SACHANALYSE.64. DIDAKTISCHE ANALYSE . 105. ZIELE DER UNTERRICHTSSTUNDE . 136. METHODISCHE ANALYSE. 14LITERATURVERZEICHNIS.17ANHANG.181.EINORDNUNG IN DEN LEHRPLANKompetenzen, die Grundlage für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Gestaltungsmittel eines sinnerfüllten Lebensverlaufes und von beruflichen Erfolgen sind, werden durch die schulische Bildung und Erziehung laut dem Rahmenlehrplan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern erworben. Der Sportunterricht trägt als einziges Unterrichtsfach zur körperlichen Entwicklung der Schüler bei und leistet somit einen besonderen Beitrag zur Kompetenzentwicklung. Die Herausbildung von Handlungskompetenzen durch Spiel, Sport und Bewegung stehen im Sportunterricht im Vordergrund. Der Sportunterricht fördert die Gesundheit der Schüler und ermutigt diese zum 'Sport treiben' auch nach der Schule. Die Sportart Volleyball zählt zu den Mannschaftssportarten und ist Inhalt der verbindlichen Sportspiele. Es ist ein Rückschlagspiel und seinem Charakter nach ein leistungsbetontes Kampfspiel, das von zwei Mannschaften ausgetragen wird. Durch die Sportspiele sollen die Schüler eine 'mehrperspektivische Sichtweise' erlangen. Die Schüler werden von der untersten Klassenstufe durch vorbereitende kleine Spiele auf die Mannschaftssportarten vorbereitet. Hierfür sind technische und taktische Fähigkeiten erforderlich. Des Weiteren sollen die Schüler während der Sportspiele Erfahrungen mit Regeln machen. Die Schüler sollen wissen, welche Rolle sie spielen für den Erfolg der Mannschaft.Das Spielen der 'großen Ballsportarten' in der Schule soll die Schüler befähigen, beispielsweise in der Pause oder in der Freizeit auf diese Spiele zurückzugreifen. Im Sekundarbereich 1 sollen die Schüler befähigt werden zwei Sportspiele außerhalb des Unterrichts organisieren und durchführen zu können. Hierzu zählt das Kennen und Anwenden der Regeln und die Anwendung von Techniken. Leistungen der Mit-/ Gegenspieler sollen gewürdigt und bewertet werden. Volleyball wird ab der 7. Klasse eingeführt und bis zur 11. Klasse verfeinert. 24 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640755028

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 18.88
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.86
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Sebastian Kraatz
Published by GRIN Verlag
ISBN 10: 3640755022 ISBN 13: 9783640755028
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,2, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: SPÜ, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS1. EINORDNUNG IN DEN LEHRPLAN .32.LERNGRUPPENANALYSE. 43.SACHANALYSE.64. DIDAKTISCHE ANALYSE . 105. ZIELE DER UNTERRICHTSSTUNDE . 136. METHODISCHE ANALYSE. 14LITERATURVERZEICHNIS.17ANHANG.181.EINORDNUNG IN DEN LEHRPLANKompetenzen, die Grundlage für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, Gestaltungsmittel eines sinnerfüllten Lebensverlaufes und von beruflichen Erfolgen sind, werden durch die schulische Bildung und Erziehung laut dem Rahmenlehrplan des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern erworben. Der Sportunterricht trägt als einziges Unterrichtsfach zur körperlichen Entwicklung der Schüler bei und leistet somit einen besonderen Beitrag zur Kompetenzentwicklung. Die Herausbildung von Handlungskompetenzen durch Spiel, Sport und Bewegung stehen im Sportunterricht im Vordergrund. Der Sportunterricht fördert die Gesundheit der Schüler und ermutigt diese zum 'Sport treiben' auch nach der Schule. Die Sportart Volleyball zählt zu den Mannschaftssportarten und ist Inhalt der verbindlichen Sportspiele. Es ist ein Rückschlagspiel und seinem Charakter nach ein leistungsbetontes Kampfspiel, das von zwei Mannschaften ausgetragen wird. Durch die Sportspiele sollen die Schüler eine 'mehrperspektivische Sichtweise' erlangen. Die Schüler werden von der untersten Klassenstufe durch vorbereitende kleine Spiele auf die Mannschaftssportarten vorbereitet. Hierfür sind technische und taktische Fähigkeiten erforderlich. Des Weiteren sollen die Schüler während der Sportspiele Erfahrungen mit Regeln machen. Die Schüler sollen wissen, welche Rolle sie spielen für den Erfolg der Mannschaft.Das Spielen der 'großen Ballsportarten' in der Schule soll die Schüler befähigen, beispielsweise in der Pause oder in der Freizeit auf diese Spiele zurückzugreifen. Im Sekundarbereich 1 sollen die Schüler befähigt werden zwei Sportspiele außerhalb des Unterrichts organisieren und durchführen zu können. Hierzu zählt das Kennen und Anwenden der Regeln und die Anwendung von Techniken. Leistungen der Mit-/ Gegenspieler sollen gewürdigt und bewertet werden. Volleyball wird ab der 7. Klasse eingeführt und bis zur 11. Klasse verfeinert. Seller Inventory # 9783640755028

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 18.88
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds