Items related to Adenauers Moskaubesuch 1955: Voraussetzungen, Akteure,...

Adenauers Moskaubesuch 1955: Voraussetzungen, Akteure, Folgen (German Edition) - Softcover

 
9783640937240: Adenauers Moskaubesuch 1955: Voraussetzungen, Akteure, Folgen (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte II (Prof. Schöllgen)), Veranstaltung: Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949-1991, Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 1955 war die Bundesrepublik Deutschland nur sechs Jahre nach ihrer Gründung fest in die westlichen Bündnissysteme integriert. Ausgerechnet jetzt erging die Einladung der kommunistischen Führungsmacht Sowjetunion an den westdeutschen Bundeskanzler Adenauer, nach Moskau zu reisen, um die sowjetischen Führungspolitiker zu treffen. Adenauer nahm an, da er die Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion erreichen. Dafür verlangten die Sowjets jedoch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion. Doch konnte die bundesdeutsche Seite den Sowjets trauen? Und welche Rolle spielte bei den Verhandlungen der erst zehn Jahre zurückliegende Zweite Weltkrieg? Als die Sowjets für die schriftliche Aufnahme diplomatischer Beziehungen lediglich ihr Ehrenwort für eine anschließende Freilassung der kriegsgefangenen gaben, sollte Bundeskanzler Adenauer mit einer mutigen Entscheidung den Ausschlag geben.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2011
  • ISBN 10 3640937244
  • ISBN 13 9783640937240
  • BindingPaperback
  • Number of pages34

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Matthias Thöne
Published by GRIN Verlag Jun 2011 (2011)
ISBN 10: 3640937244 ISBN 13: 9783640937240
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte II (Prof. Schöllgen)), Veranstaltung: Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949-1991, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die interessanten Verhandlungen des deutschen Bundeskanzlers und Antikommunisten Adenauer mit den sowjetischen Kommunistenführern in Moskau über die Freilassung der deutschen Kriegsgefangenen und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen werden im Kontext ihrer Zeit dargestellt. , Abstract: Im September 1955 war die Bundesrepublik Deutschland nur sechs Jahre nach ihrer Gründung fest in die westlichen Bündnissysteme integriert. Ausgerechnet jetzt erging die Einladung der kommunistischen Führungsmacht Sowjetunion an den westdeutschen Bundeskanzler Adenauer, nach Moskau zu reisen, um die sowjetischen Führungspolitiker zu treffen.Adenauer nahm an, da er die Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion erreichen. Dafür verlangten die Sowjets jedoch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion.Doch konnte die bundesdeutsche Seite den Sowjets trauen Und welche Rolle spielte bei den Verhandlungen der erst zehn Jahre zurückliegende Zweite Weltkrieg Als die Sowjets für die schriftliche Aufnahme diplomatischer Beziehungen lediglich ihr Ehrenwort für eine anschließende Freilassung der kriegsgefangenen gaben, sollte Bundeskanzler Adenauer mit einer mutigen Entscheidung den Ausschlag geben. 32 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640937240

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.62
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Thöne, Matthias
Published by Grin Verlag (2011)
ISBN 10: 3640937244 ISBN 13: 9783640937240
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
California Books
(Miami, FL, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # I-9783640937240

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 45.00
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Matthias Thöne
Published by GRIN Verlag (2011)
ISBN 10: 3640937244 ISBN 13: 9783640937240
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte II (Prof. Schöllgen)), Veranstaltung: Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland 1949-1991, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die interessanten Verhandlungen des deutschen Bundeskanzlers und Antikommunisten Adenauer mit den sowjetischen Kommunistenführern in Moskau über die Freilassung der deutschen Kriegsgefangenen und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen werden im Kontext ihrer Zeit dargestellt. , Abstract: Im September 1955 war die Bundesrepublik Deutschland nur sechs Jahre nach ihrer Gründung fest in die westlichen Bündnissysteme integriert. Ausgerechnet jetzt erging die Einladung der kommunistischen Führungsmacht Sowjetunion an den westdeutschen Bundeskanzler Adenauer, nach Moskau zu reisen, um die sowjetischen Führungspolitiker zu treffen.Adenauer nahm an, da er die Freilassung der letzten deutschen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion erreichen. Dafür verlangten die Sowjets jedoch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und der Sowjetunion.Doch konnte die bundesdeutsche Seite den Sowjets trauen Und welche Rolle spielte bei den Verhandlungen der erst zehn Jahre zurückliegende Zweite Weltkrieg Als die Sowjets für die schriftliche Aufnahme diplomatischer Beziehungen lediglich ihr Ehrenwort für eine anschließende Freilassung der kriegsgefangenen gaben, sollte Bundeskanzler Adenauer mit einer mutigen Entscheidung den Ausschlag geben. Seller Inventory # 9783640937240

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.31
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds