Items related to E-Mail als Kommunikationsform: Von Textsorten, personaler...

E-Mail als Kommunikationsform: Von Textsorten, personaler Distanziertheit und Plauderei (German Edition) - Softcover

 
9783656169093: E-Mail als Kommunikationsform: Von Textsorten, personaler Distanziertheit und Plauderei (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Medienwandel und Textsortenwandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nachricht You`ve Got Mail (in deutschen Haushalten: Sie haben Post) stand in den ausklingenden Neunzigerjahren nicht nur für die computergenerierte Sprache eines großen Internetanbieters sowie die damit verbundene Auffüllung eines elektronischen Postfaches, ebenso erfüllte sie in Hollywood eine bisher nicht dagewesene Produktplatzierung. Die bis dato für viele Menschen neuartige Kommunikationsform E-Mail drang in der gleichnamigen Filmproduktion anstelle des Briefverkehrs der künstlerischen Vorlage in den Mittelpunkt und nahm somit einen weiteren wichtigen Schritt, um sich in der Gesellschaft zu etablieren.[...] Die vorliegende Arbeit setzt an das Hauptseminar zum Medien- und Textsortenwandel und der Sitzung zur E-Mail als Kommunikationsform aus dem Sommersemester 2011 an.[...] Zunächst beschäftigt sich das erste Kapitel mit dem Auftritt der E-Mail, einigen wenigen Informationen zu ihrem Geschichtsverlauf sowie der hier wichtigen Frage, ob es sich bei ihr um eine Textsorte oder eine Kommunikationsform handelt - aufmerksamen Lesern kann die Antwort bisher nicht entgangen sein, sie bildet die Verständnisgrundlage für das zweite Kapitel. Die verwendeten Beschreibungsdimensionen werden im hiesigen Verständnis kurz erläutert und bei der Analyse der Beispiele aus den drei ausgewählten Bereichen angewandt. Selbstverständlich wird dazu auf das gleiche Korpus der Seminarsitzung zurückgegriffen. Der Begriff der Textsorte an sich soll hier nur als eine Art Randbegriff oder Mittel zum Zweck dienen. Im Gegensatz zur Sprache rückt es nicht ins Zentrum des durchgehenden Interesses, als Gegenstand der Analyse bleibt es natürlich stets gegenwärtig. Gemäß dem Gesprächsverlauf der Sitzung muss sich die hier übergeordn

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2012
  • ISBN 10 3656169098
  • ISBN 13 9783656169093
  • BindingPaperback
  • Number of pages72

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Matthias Sühl
Published by GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656169098 ISBN 13: 9783656169093
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Seller Inventory # 9783656169093

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.10
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 10.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Matthias Sühl
Published by GRIN Verlag Apr 2012 (2012)
ISBN 10: 3656169098 ISBN 13: 9783656169093
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 36 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656169093

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.10
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.86
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds