Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, Ursachen für die Zunahme sozialer Ungleichheit in Deutschland näher zu skizzieren. Dabei soll die These verfolgt werden, dass ein niedrigeres soziales Ungleichheitsniveau als das derzeitige, einerseits mit größerem makroökonomischem Erfolg einhergeht, d.h. dass dieser einer größeren Anzahl von Wirtschaftssubjekten ein höheres Wohlstandsniveau verschafft. Andererseits trägt ein niedrigeres Ungleichheitsniveau aber auch zu einer gerechteren Gesellschaft bei, in der eine höhere Akzeptanz für soziale Unterschiede und für den eigenen sozialen Status vorhanden ist. Zudem wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Ursachen auf veränderte ökonomische Rahmenbedingungen oder auf den sozioökonomischen Statuserhalt der (herrschenden) Gesellschaftsschichten zurückzuführen sind.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100465577
Quantity: Over 20 available
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # I-9783656370062
Quantity: Over 20 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, Ursachen für die Zunahme sozialer Ungleichheit in Deutschland näher zu skizzieren. Dabei soll die These verfolgt werden, dass ein niedrigeres soziales Ungleichheitsniveau als das derzeitige, einerseits mit größerem makroökonomischem Erfolg einhergeht, d.h. dass dieser einer größeren Anzahl von Wirtschaftssubjekten ein höheres Wohlstandsniveau verschafft. Andererseits trägt ein niedrigeres Ungleichheitsniveau aber auch zu einer gerechteren Gesellschaft bei, in der eine höhere Akzeptanz für soziale Unterschiede und für den eigenen sozialen Status vorhanden ist. Zudem wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Ursachen auf veränderte ökonomische Rahmenbedingungen oder auf den sozioökonomischen Statuserhalt der (herrschenden) Gesellschaftsschichten zurückzuführen sind. 52 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656370062
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, Ursachen für die Zunahme sozialer Ungleichheit in Deutschland näher zu skizzieren. Dabei soll die These verfolgt werden, dass ein niedrigeres soziales Ungleichheitsniveau als das derzeitige, einerseits mit größerem makroökonomischem Erfolg einhergeht, d.h. dass dieser einer größeren Anzahl von Wirtschaftssubjekten ein höheres Wohlstandsniveau verschafft. Andererseits trägt ein niedrigeres Ungleichheitsniveau aber auch zu einer gerechteren Gesellschaft bei, in der eine höhere Akzeptanz für soziale Unterschiede und für den eigenen sozialen Status vorhanden ist. Zudem wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Ursachen auf veränderte ökonomische Rahmenbedingungen oder auf den sozioökonomischen Statuserhalt der (herrschenden) Gesellschaftsschichten zurückzuführen sind. Seller Inventory # 9783656370062
Quantity: 1 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Ökonomische Dimensionen und Ursachen sozialer Ungleichheit in Deutschland | Fridolin Müller | Taschenbuch | 52 S. | Deutsch | 2013 | GRIN Verlag | EAN 9783656370062 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 106068572
Quantity: 5 available