Items related to Die Bedeutung von Charles de Gaulle und Philippe Pétain...

Die Bedeutung von Charles de Gaulle und Philippe Pétain für den Verlauf des Zweiten Weltkrieges (German Edition) - Softcover

 
9783656477075: Die Bedeutung von Charles de Gaulle und Philippe Pétain für den Verlauf des Zweiten Weltkrieges (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Ruhr-Universität Bochum (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Deutsche Reich innerhalb von 70 Jahren zum dritten Mal mit Frankreich Krieg geführt hatte, lief alles anders als erwartet. 1870/1871 dauerte der Krieg weniger als ein Jahr, ehe Frankreich besiegt war, 1914 als der Erste Weltkrieg ausgebrochen ist, dauerte der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich vier lange und verlustreiche Jahre. Nachdem Deutschland der Zorn der Sieger getroffen hatte und das Deutsche Reich im Versailler Vertrag für die Kriegsschuld als alleiniger Schuldiger bezahlen musste, wurden Teile Deutschlands unter Verwaltung des Völkerbundes gestellt und die Bevölkerung auseinander gerissen. Niemand ahnte, dass es einen weiteren Krieg geben würde und vor allem, welchen Verlauf der dritte deutsch-französische Krieg nehmen sollte. Innerhalb dieses Essay soll es um eben diesen dritten Krieg zwischen Deutschland und Frankreich gehen. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit die deutsch-französische Beziehung vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges geschildert, ebenso wie die innenpolitische Entwicklung innerhalb Frankreichs, um die politischen Bedingungen des Zweiten Weltkrieges zu skizzieren. Im zweiten Teil wird der Kriegsverlauf zwischen Frankreich und Deutschland kurz skizziert, bevor die, retrospektiv gesehen, beiden wichtigsten politischen Personen Frankreichs zu dieser Zeit kurz vorgestellt werden: Charles de Gaulle und Philippe Pétain. Innerhalb des dritten Teiles der Arbeit soll es dann um die Frage nach der Bedeutung dieser beiden Personen für den weiteren Verlauf des Zweiten Weltkrieges gehen. Abschließend wird ein Fazit bezüglich dieser Fragestellung gezogen.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2013
  • ISBN 10 3656477078
  • ISBN 13 9783656477075
  • BindingPaperback
  • Number of pages20

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Christoph Kohls
Published by GRIN Verlag Aug 2013 (2013)
ISBN 10: 3656477078 ISBN 13: 9783656477075
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Ruhr-Universität Bochum (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Deutsche Reich innerhalb von 70 Jahren zum dritten Mal mit Frankreich Krieg geführt hatte, lief alles anders als erwartet. 1870/1871 dauerte der Krieg weniger als ein Jahr, ehe Frankreich besiegt war, 1914 als der Erste Weltkrieg ausgebrochen ist, dauerte der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich vier lange und verlustreiche Jahre. Nachdem Deutschland der Zorn der Sieger getroffen hatte und das Deutsche Reich im Versailler Vertrag für die Kriegsschuld als alleiniger Schuldiger bezahlen musste, wurden Teile Deutschlands unter Verwaltung des Völkerbundes gestellt und die Bevölkerung auseinander gerissen. Niemand ahnte, dass es einen weiteren Krieg geben würde und vor allem, welchen Verlauf der dritte deutsch-französische Krieg nehmen sollte. Innerhalb dieses Essay soll es um eben diesen dritten Krieg zwischen Deutschland und Frankreich gehen. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit die deutsch-französische Beziehung vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges geschildert, ebenso wie die innenpolitische Entwicklung innerhalb Frankreichs, um die politischen Bedingungen des Zweiten Weltkrieges zu skizzieren. Im zweiten Teil wird der Kriegsverlauf zwischen Frankreich und Deutschland kurz skizziert, bevor die, retrospektiv gesehen, beiden wichtigsten politischen Personen Frankreichs zu dieser Zeit kurz vorgestellt werden: Charles de Gaulle und Philippe Pétain. Innerhalb des dritten Teiles der Arbeit soll es dann um die Frage nach der Bedeutung dieser beiden Personen für den weiteren Verlauf des Zweiten Weltkrieges gehen. Abschließend wird ein Fazit bezüglich dieser Fragestellung gezogen. 20 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656477075

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 17.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.96
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christoph Kohls
Published by GRIN Verlag (2013)
ISBN 10: 3656477078 ISBN 13: 9783656477075
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Ruhr-Universität Bochum (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Als das Deutsche Reich innerhalb von 70 Jahren zum dritten Mal mit Frankreich Krieg geführt hatte, lief alles anders als erwartet. 1870/1871 dauerte der Krieg weniger als ein Jahr, ehe Frankreich besiegt war, 1914 als der Erste Weltkrieg ausgebrochen ist, dauerte der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich vier lange und verlustreiche Jahre. Nachdem Deutschland der Zorn der Sieger getroffen hatte und das Deutsche Reich im Versailler Vertrag für die Kriegsschuld als alleiniger Schuldiger bezahlen musste, wurden Teile Deutschlands unter Verwaltung des Völkerbundes gestellt und die Bevölkerung auseinander gerissen. Niemand ahnte, dass es einen weiteren Krieg geben würde und vor allem, welchen Verlauf der dritte deutsch-französische Krieg nehmen sollte. Innerhalb dieses Essay soll es um eben diesen dritten Krieg zwischen Deutschland und Frankreich gehen. Dazu wird im ersten Teil der Arbeit die deutsch-französische Beziehung vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges geschildert, ebenso wie die innenpolitische Entwicklung innerhalb Frankreichs, um die politischen Bedingungen des Zweiten Weltkrieges zu skizzieren. Im zweiten Teil wird der Kriegsverlauf zwischen Frankreich und Deutschland kurz skizziert, bevor die, retrospektiv gesehen, beiden wichtigsten politischen Personen Frankreichs zu dieser Zeit kurz vorgestellt werden: Charles de Gaulle und Philippe Pétain. Innerhalb des dritten Teiles der Arbeit soll es dann um die Frage nach der Bedeutung dieser beiden Personen für den weiteren Verlauf des Zweiten Weltkrieges gehen. Abschließend wird ein Fazit bezüglich dieser Fragestellung gezogen. Seller Inventory # 9783656477075

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 17.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.80
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds