Items related to "Soldados de Salamina" als Beitrag zur nationalen...

"Soldados de Salamina" als Beitrag zur nationalen Versöhnung Spaniens (German Edition) - Softcover

 
9783656881452: "Soldados de Salamina" als Beitrag zur nationalen Versöhnung Spaniens (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs (1936 - 1939) lastet ein Schatten der damaligen Ereignisse auf der Iberischen Halbinsel, wie das folgende Zitat von Juan Benet zeigt: "Nada ha conformado de tal manera la vida de los españoles del siglo xx y todavía está lejos el día en que los hombres de esta tierra se quedan sentir libres del peso y la sombra que arroja todavía aquel funesto conflicto." Schon zu Beginn der Segunda República gab es eine tiefe Kluft in der spanischen Politik und der Bevölkerung, die noch von der vorherigen Militärdiktatur herrührte. Als der Staatsstreich des Militärs am 18. Juli 1936 glückte, standen sich die republikanische und die nationale Zone feindlich gegenüber, woraus schließlich ein dreijähriger Bürgerkrieg resultierte. Mit der Errichtung der Diktatur Francos am 1.4.1939 endete offiziell der Bürgerkrieg. In der Folge blieb das Land zweigeteilt: nun in Sieger und Besiegte. Während des Franquismus und teilweise noch in der Phase der Transition wurde im Sinne einer franquistischen Propaganda die Geschichte der Sieger des Bürgerkrieges erzählt, während die Verlierer zum Schweigen verurteilt waren. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde offiziell mit der Aufarbeitung des Krieges und der Diktatur begonnen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Literatur des letzten Jahrzehnts wieder, in dem zahlreiche novelas memorialísticas auf den Markt kamen. In dieser Arbeit wird es um den Roman Soldados de Salamina von Javier Cercas, der 2001 erschienenen ist und zwei Jahre später verfilmt wurde, gehen. Das erklärte Ziel ist zu untersuchen, inwiefern Cercas Werk zur nationalen Versöhnungspolitik Spaniens beigetragen hat. Werner Altmann hat in seinem Aufsatz: „Ein literarischer Beitrag zur ‚nationalen Versöhnung': Soldados de Salamina de Jav

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2015
  • ISBN 10 3656881456
  • ISBN 13 9783656881452
  • BindingPaperback
  • Number of pages20

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Eliana Briel
Published by GRIN Verlag Jan 2015 (2015)
ISBN 10: 3656881456 ISBN 13: 9783656881452
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs (1936 - 1939) lastet ein Schatten der damaligen Ereignisse auf der Iberischen Halbinsel, wie das folgende Zitat von Juan Benet zeigt: 'Nada ha conformado de tal manera la vida de los españoles del siglo xx y todavía está lejos el día en que los hombres de esta tierra se quedan sentir libres del peso y la sombra que arroja todavía aquel funesto conflicto.' Schon zu Beginn der Segunda República gab es eine tiefe Kluft in der spanischen Politik und der Bevölkerung, die noch von der vorherigen Militärdiktatur herrührte. Als der Staatsstreich des Militärs am 18. Juli 1936 glückte, standen sich die republikanische und die nationale Zone feindlich gegenüber, woraus schließlich ein dreijähriger Bürgerkrieg resultierte. Mit der Errichtung der Diktatur Francos am 1.4.1939 endete offiziell der Bürgerkrieg. In der Folge blieb das Land zweigeteilt: nun in Sieger und Besiegte. Während des Franquismus und teilweise noch in der Phase der Transition wurde im Sinne einer franquistischen Propaganda die Geschichte der Sieger des Bürgerkrieges erzählt, während die Verlierer zum Schweigen verurteilt waren. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde offiziell mit der Aufarbeitung des Krieges und der Diktatur begonnen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Literatur des letzten Jahrzehnts wieder, in dem zahlreiche novelas memorialísticas auf den Markt kamen. In dieser Arbeit wird es um den Roman Soldados de Salamina von Javier Cercas, der 2001 erschienenen ist und zwei Jahre später verfilmt wurde, gehen. Das erklärte Ziel ist zu untersuchen, inwiefern Cercas Werk zur nationalen Versöhnungspolitik Spaniens beigetragen hat. Werner Altmann hat in seinem Aufsatz: 'Ein literarischer Beitrag zur 'nationalen Versöhnung': Soldados de Salamina de Javier Cercas' bereits dazu Stellung genommen, indem er unterschiedliche Positionen die dafür und dagegen sprechen gegenübergestellte. Im Folgenden werden Altmanns Thesen zwar wiedergegeben, allerdings sollen sie in eigene Erkenntnisse eingebettet werden und darüber hinaus relevante Informationen aufzeigen. 20 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656881452

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 17.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Eliana Briel
Published by GRIN Verlag (2015)
ISBN 10: 3656881456 ISBN 13: 9783656881452
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs (1936 - 1939) lastet ein Schatten der damaligen Ereignisse auf der Iberischen Halbinsel, wie das folgende Zitat von Juan Benet zeigt: 'Nada ha conformado de tal manera la vida de los españoles del siglo xx y todavía está lejos el día en que los hombres de esta tierra se quedan sentir libres del peso y la sombra que arroja todavía aquel funesto conflicto.' Schon zu Beginn der Segunda República gab es eine tiefe Kluft in der spanischen Politik und der Bevölkerung, die noch von der vorherigen Militärdiktatur herrührte. Als der Staatsstreich des Militärs am 18. Juli 1936 glückte, standen sich die republikanische und die nationale Zone feindlich gegenüber, woraus schließlich ein dreijähriger Bürgerkrieg resultierte. Mit der Errichtung der Diktatur Francos am 1.4.1939 endete offiziell der Bürgerkrieg. In der Folge blieb das Land zweigeteilt: nun in Sieger und Besiegte. Während des Franquismus und teilweise noch in der Phase der Transition wurde im Sinne einer franquistischen Propaganda die Geschichte der Sieger des Bürgerkrieges erzählt, während die Verlierer zum Schweigen verurteilt waren. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde offiziell mit der Aufarbeitung des Krieges und der Diktatur begonnen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Literatur des letzten Jahrzehnts wieder, in dem zahlreiche novelas memorialísticas auf den Markt kamen. In dieser Arbeit wird es um den Roman Soldados de Salamina von Javier Cercas, der 2001 erschienenen ist und zwei Jahre später verfilmt wurde, gehen. Das erklärte Ziel ist zu untersuchen, inwiefern Cercas Werk zur nationalen Versöhnungspolitik Spaniens beigetragen hat. Werner Altmann hat in seinem Aufsatz: 'Ein literarischer Beitrag zur 'nationalen Versöhnung': Soldados de Salamina de Javier Cercas' bereits dazu Stellung genommen, indem er unterschiedliche Positionen die dafür und dagegen sprechen gegenübergestellte. Im Folgenden werden Altmanns Thesen zwar wiedergegeben, allerdings sollen sie in eigene Erkenntnisse eingebettet werden und darüber hinaus relevante Informationen aufzeigen. Seller Inventory # 9783656881452

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 17.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.34
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds