Items related to Franchising im Gesundheitswesen. Eine wirtschaftliche...

Franchising im Gesundheitswesen. Eine wirtschaftliche Option für Unternehmensgründer? (German Edition) - Softcover

 
9783668287938: Franchising im Gesundheitswesen. Eine wirtschaftliche Option für Unternehmensgründer? (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Pflege und Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensgründungen spielen in der Wirtschaft eine immer stärkere Rolle. Sie führen unter anderem zum Abbau der Arbeitslosigkeit, können einen Standort attraktiver machen und tragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Nicht selten scheitern neu gegründete Unternehmen jedoch bereits nach kurzer Zeit, weil viele Gründer Die Komplexität einer Existenzgründung unterschätzen. Um ein selbstständiges Unternehmen zu gründen und Hürden zu meistern wird Fachwissen gefordert. Eine Form der Existenzgründung, die in der Literatur, den Wirtschaftsverbänden und in der Politik als relativ risikoarm und daher als möglicher Ausweg aus der Beschäftigungskrise bezeichnet wird ist das Franchising, welches in den letzten Jahren ein erstaunliches Wachstum verzeichnen konnte. Franchising ist mittlerweile in vielen Bereichen der Wirtschaft kaum mehr weg zu denken. Ob McDonalds, Burger King, OBI, Schülerhilfe oder das Reformhaus - in jedem Sektor gibt es bekannte Beispiele für diese Form der Unternehmensführung. Den Erfolg vermuten wir u.a. in dem geringen Risiko für Existenzgründer zu scheitern. Die Bereitschaft ein Franchise-Unternehmen zu gründen steigt, weil der Existenzgründer eine höhere Wahrscheinlichkeit hat erfolgreich selbständig zu sein. Große Franchisegeber haben - besonders in der Fastfoodbranche - gezeigt, dass ein gutes Konzept in der Lage ist für Franchisegeber und -nehmer beidseits gewinnbringend zu sein. Wir möchten uns in dieser Facharbeit näher damit befassen, ob Franchising auch für Gesundheitsdienstleistungen ein denkbares Konzept für die Unternehmensgründung darstellt. Spezifisch möchten wir herausfinden, ob die kostenpflichtige Nutzung einer Vertriebsform bei gleichzeitigem Nutzen der Vorzüge eines bereits etablierten Konzeptes unter Berücksichtigung de

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2016
  • ISBN 10 3668287937
  • ISBN 13 9783668287938
  • BindingPaperback
  • Number of pages32

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Michael Jarosz
Published by GRIN Verlag Sep 2016 (2016)
ISBN 10: 3668287937 ISBN 13: 9783668287938
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Pflege und Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensgründungen spielen in der Wirtschaft eine immer stärkere Rolle. Sie führen unter anderem zum Abbau der Arbeitslosigkeit, können einen Standort attraktiver machen und tragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Nicht selten scheitern neu gegründete Unternehmen jedoch bereits nach kurzer Zeit, weil viele Gründer Die Komplexität einer Existenzgründung unterschätzen. Um ein selbstständiges Unternehmen zu gründen und Hürden zu meistern wird Fachwissen gefordert.Eine Form der Existenzgründung, die in der Literatur, den Wirtschaftsverbänden und in der Politik als relativ risikoarm und daher als möglicher Ausweg aus der Beschäftigungskrise bezeichnet wird ist das Franchising, welches in den letzten Jahren ein erstaunliches Wachstum verzeichnen konnte.Franchising ist mittlerweile in vielen Bereichen der Wirtschaft kaum mehr weg zu denken. Ob McDonalds, Burger King, OBI, Schülerhilfe oder das Reformhaus - in jedem Sektor gibt es bekannte Beispiele für diese Form der Unternehmensführung. Den Erfolg vermuten wir u.a. in dem geringen Risiko für Existenzgründer zu scheitern. Die Bereitschaft ein Franchise-Unternehmen zu gründen steigt, weil der Existenzgründer eine höhere Wahrscheinlichkeit hat erfolgreich selbständig zu sein. Große Franchisegeber haben - besonders in der Fastfoodbranche - gezeigt, dass ein gutes Konzept in der Lage ist für Franchisegeber und -nehmer beidseits gewinnbringend zu sein. Wir möchten uns in dieser Facharbeit näher damit befassen, ob Franchising auch für Gesundheitsdienstleistungen ein denkbares Konzept für die Unternehmensgründung darstellt.Spezifisch möchten wir herausfinden, ob die kostenpflichtige Nutzung einer Vertriebsform bei gleichzeitigem Nutzen der Vorzüge eines bereits etablierten Konzeptes unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit die Chancen auf ein langfristiges Bestehen eines Betriebes in der Gesundheitsdienstleistungsbranche erhöht und wie sehr die Qualität der erbrachten Gesundheitsdienstleistungen einen beeinflussenden Faktor darstellt. 32 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783668287938

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Marius Möller
Published by GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3668287937 ISBN 13: 9783668287938
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Pflege und Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmensgründungen spielen in der Wirtschaft eine immer stärkere Rolle. Sie führen unter anderem zum Abbau der Arbeitslosigkeit, können einen Standort attraktiver machen und tragen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Nicht selten scheitern neu gegründete Unternehmen jedoch bereits nach kurzer Zeit, weil viele Gründer Die Komplexität einer Existenzgründung unterschätzen. Um ein selbstständiges Unternehmen zu gründen und Hürden zu meistern wird Fachwissen gefordert.Eine Form der Existenzgründung, die in der Literatur, den Wirtschaftsverbänden und in der Politik als relativ risikoarm und daher als möglicher Ausweg aus der Beschäftigungskrise bezeichnet wird ist das Franchising, welches in den letzten Jahren ein erstaunliches Wachstum verzeichnen konnte.Franchising ist mittlerweile in vielen Bereichen der Wirtschaft kaum mehr weg zu denken. Ob McDonalds, Burger King, OBI, Schülerhilfe oder das Reformhaus - in jedem Sektor gibt es bekannte Beispiele für diese Form der Unternehmensführung. Den Erfolg vermuten wir u.a. in dem geringen Risiko für Existenzgründer zu scheitern. Die Bereitschaft ein Franchise-Unternehmen zu gründen steigt, weil der Existenzgründer eine höhere Wahrscheinlichkeit hat erfolgreich selbständig zu sein. Große Franchisegeber haben - besonders in der Fastfoodbranche - gezeigt, dass ein gutes Konzept in der Lage ist für Franchisegeber und -nehmer beidseits gewinnbringend zu sein. Wir möchten uns in dieser Facharbeit näher damit befassen, ob Franchising auch für Gesundheitsdienstleistungen ein denkbares Konzept für die Unternehmensgründung darstellt.Spezifisch möchten wir herausfinden, ob die kostenpflichtige Nutzung einer Vertriebsform bei gleichzeitigem Nutzen der Vorzüge eines bereits etablierten Konzeptes unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit die Chancen auf ein langfristiges Bestehen eines Betriebes in der Gesundheitsdienstleistungsbranche erhöht und wie sehr die Qualität der erbrachten Gesundheitsdienstleistungen einen beeinflussenden Faktor darstellt. Seller Inventory # 9783668287938

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.34
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds