Shipping:
US$ 9.79
From Germany to U.S.A.
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03709307082-G
Quantity: 1 available
Seller: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
gebundene Ausgabe. 1. Auflage. 181 S. Rand etw. bestoßen // Politik L026 9783709307083 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820. Seller Inventory # 340020
Quantity: 1 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Fine. Migration als Motor des Wirtschaftswachstums Migration ist seit Jahrzehnten ein politisches Dauerthema in der EU und vor allem auch in Osterreich, wobei ein wichtiger Faktor in der Diskussion oft ausgeblendet wird: die positiven wirtschaftlichen Aspekte. So sind etwa Migrant: innen haufiger Startup-Unternehmer: innen als Einheimische und schaffen so Wertschopfung, Innovation und Arbeitsplatze in Osterreich. Das von DDr. Michael Tojner in Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Dr. Jesus Crespo Cuaresma (WU Wien), Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Franke (WU Wien) und Dr. Peter Vandor (WU Wien) verfasste Buch analysiert die Rolle der Migration als Motor des Wirtschaftswachstums in den kommenden Jahrzehnten fur die Europaische Union und insbesondere fur Osterreich und zeigt Gestaltungsmoglichkeiten auf. "Migration als Chance fur Wachstum und Wohlstand" fuhrt anhand aktueller Zahlen, Daten und Fakten umfassend in die Grundlagen des Themas Migration ein, beschaftigt sich eingehend mit den volkswirtschaftlichen Auswirkungen und zeigt daruber hinaus Chancen und Moglichkeiten einer aktiven Migrationspolitik auf. Auf Basis aktueller Studien wird das wirtschaftliche Potenzial von Migration analysiert, die Migrationspolitik einzelner Lander anhand von Fallbeispielen verglichen und Reformvorschlage fur eine aktive Migrationspolitik fur Osterreich formuliert. Anhand von funf Fallbeispielen - Anna Iarotska (Robo Wunderkind), Damian Izdebski (techbold und Ditech), Kilian Kaminski (refurbed), Familie Molcho (Neni Holding Gmbh) und Ali Rahimi (Rahimi & Rahimi) - skizziert das Buch den Werdegang osterreichischer Unternehmer: innen mit Migrationshintergrund. Seller Inventory # 71cc1796-3a91-458a-925e-a32c5d35e791
Quantity: 1 available
Seller: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Austria
Condition: Wie neu. 181 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - wie neu. In Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien. "Migration als Motor des Wirtschaftswachstums: Migration ist seit Jahrzehnten ein politisches Dauerthema in der EU und vor allem auch in Österreich, wobei ein wichtiger Faktor in der Diskussion oft ausgeblendet wird: die positiven wirtschaftlichen Aspekte. So sind etwa Migrant:innen häufiger Startup-Unternehmer:innen als Einheimische und schaffen so Wertschöpfung, Innovation und Arbeitsplätze in Österreich. Das von DDr. Michael Tojner in Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Dr. Jesús Crespo Cuaresma (WU Wien), Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Franke (WU Wien) und Dr. Peter Vandor (WU Wien) verfasste Buch analysiert die Rolle der Migration als Motor des Wirtschaftswachstums in den kommenden Jahrzehnten für die Europäische Union und insbesondere für Österreich und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf. "Migration als Chance für Wachstum und Wohlstand" führt anhand aktueller Zahlen, Daten und Fakten umfassend in die Grundlagen des Themas Migration ein, beschäftigt sich eingehend mit den volkswirtschaftlichen Auswirkungen und zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten einer aktiven Migrationspolitik auf. Auf Basis aktueller Studien wird das wirtschaftliche Potenzial von Migration analysiert, die Migrationspolitik einzelner Länder anhand von Fallbeispielen verglichen und Reformvorschläge für eine aktive Migrationspolitik für Österreich formuliert. Anhand von fünf Fallbeispielen Anna Iarotska (Robo Wunderkind), Damian Izdebski (techbold und Ditech), Kilian Kaminski (refurbed), Familie Molcho (Neni Holding Gmbh) und Ali Rahimi (Rahimi & Rahimi) skizziert das Buch den Werdegang österreichischer Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund."(Verlagsteyt). Autorenporträt: Michael Tojner (geboren am 31. März 1966 in Steyr, Oberösterreich) ist ein österreichischer Unternehmer. Tojner wuchs in Haag, Niederösterreich, auf und maturierte 1984 am Bundesrealgymnasium Amstetten. Von 1986 bis 1990 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und von 1988 bis 1991 Rechtswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Tojner, der auch in Rechtswissenschaften an der Universität Wien promoviert wurde, veröffentlichte seine wirtschaftswissenschaftliche Doktorarbeit mit dem Titel Eine betriebswirtschaftliche und rechtliche Analyse von Venture Capital" im Jahr 1990. Als externer Lektor für Beteiligungsfinanzierung hat Tojner seit 1999 am Institut für Außenhandel der Wirtschaftsuniversität Wien Lehraufträge übernommen. Michael Tojner war Mitbegründer von bwin und Global Equity Partners. Insgesamt investierte er in über 50 Jungunternehmen. 2006 gründete er die Industriegruppe Montana Tech Components AG. Zur Montana-Gruppe gehören die Unternehmen Alu Menziken, Varta AG, Universal Alloy Corporation, Asta, Alpine Metal Tech und Aluflexpack. Die Varta AG notiert seit 19. Oktober 2017 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse, begleitet wurde die Emission von Berenberg und der Uni Credit Bank. Seit den 1990er-Jahren ist er mit der WertInvest im Immobiliengeschäft tätig. Bekannteste Projekte sind hier der Kauf des InterContinental Wien, die Alte Postzentrale Wien" und das Hotel Kummer. In der Öffentlichkeit höchst umstritten ist dabei das Projekt Wohnturm" auf dem Heumarkt. Der Wiener Gemeinderat stimmte am 1. Juni 2017 mehrheitlich für das Projekt Heumarkt. Tojner bekundete im September 2018, er stehe nach wie vor hinter dem architektonischen Entwurf, halte ihn städtebaulich für eine optische Bereicherung, überdies gehe er davon aus, dass Wien der Status Weltkulturerbe" erhalten bleibe. Tojner ist Vorstandsmitglied in der Industriellenvereinigung Wien und im Aufsichtsrat der Dorotheum GmbH & Co KG. Seit 2010 kooperiert er mit dem Unternehmer Martin Ohneberg in verschiedenen Projekten. Michael Tojner engagiert sich in der Jugend-Sportförderung. Er nimmt Stellung zu aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen, organisiert und hält Vorträge, zum Beispiel im Wiener Club 20" oder in der Mittwochsgesellschaft. Tojner unterstützt Architektur- und Kunstprojekte. Er ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. Seit 1986 ist er Mitglied der katholischen Studentenverbindung KAV Bajuvaria Wien im ÖCV. Die Zeitschrift Trend reihte ihn 2019 auf der Liste der reichsten Österreicher auf Platz 31 ein, mit einem geschätzten Vermögen von 1,45 Milliarden Euro. Spekuliert wurde über eine finanzielle Beteiligung an deutschen Zulieferern der Luftfahrtindustrie. Unter Präsident Alexander Wrabetz wurde er im November 2022 Mitglied des Präsidiums des SK Rapid Wien.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 708 OPappband ("Linde Corporate"), 24 x 17 cm. Seller Inventory # 47855
Quantity: 1 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 180 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 41687453/12
Quantity: 1 available