Shipping:
US$ 10.74
From Germany to U.S.A.
Shipping:
US$ 24.83
From Germany to U.S.A.
Seller: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Germany
8°. 155 Seiten. Kartoniert. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!. Seller Inventory # 42988BB
Quantity: 1 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Genrekino hat es schwer in Deutschland. Abseits der Komödie und dem Kriminalfilm im Fernsehen scheint sich hier eine klaffende Lücke aufzutun, die umso größer wird, je fantastischer die Stoffe werden. Science-Fiction, Horror und Fantasy finden nur selten ihren Weg auf die große Leinwand, scheitern oft schon früh an der Finanzierung und werden argwöhnisch von den Zuschauerinnen und Zuschauern beäugt. Der Genrefilm fristet heute ein Nischendasein, ist Außenseiter in dem Land, das Klassiker des fantastischen Films wie Der Golem, wie er in die Welt kam, Nosferatu, eine Symphonie des Grauens oder Metropolis hervorgebracht hat. Um diese vermeintliche Leerstelle mit Leben zu füllen, hat das letztjährige FILMZ-Symposium sich auf eine Spurensuche in der jüngeren Kino- und Fernsehgeschichte begeben. Der vorliegende Begleitband spiegelt die Ergebnisse dieses Unterfangens wider und wirft Schlaglichter auf Titel wie German Angst, Der Nachtmahr, Rammbock oder Wir sind die Flut. Seine Beiträge fragen nach Ursachen der weitverbreiteten Ablehnung, spüren aktuellen Tendenzen innerhalb der Filme nach und bringen ihr sozialkritisches Potenzial ans Licht. Sie lassen den Genrefilm aus dem Schatten hervortreten und machen «Fantastisches in dunklen Sälen» zur ersten Anlaufstelle für deutschsprachiges Fantastikkino. Beiträge von Christian Alexius & Sarah Beicht | Marcus Stiglegger |Huan Vu | Lars R. Krautschick | Rasmus Greiner |Tobias Haupts | Christian Pischel 156 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783741003219
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Genrekino hat es schwer in Deutschland. Abseits der Komödie und dem Kriminalfilm im Fernsehen scheint sich hier eine klaffende Lücke aufzutun, die umso größer wird, je fantastischer die Stoffe werden. Science-Fiction, Horror und Fantasy finden nur selten ihren Weg auf die große Leinwand, scheitern oft schon früh an der Finanzierung und werden argwöhnisch von den Zuschauerinnen und Zuschauern beäugt. Der Genrefilm fristet heute ein Nischendasein, ist Außenseiter in dem Land, das Klassiker des fantastischen Films wie Der Golem, wie er in die Welt kam, Nosferatu, eine Symphonie des Grauens oder Metropolis hervorgebracht hat. Um diese vermeintliche Leerstelle mit Leben zu füllen, hat das letztjährige FILMZ-Symposium sich auf eine Spurensuche in der jüngeren Kino- und Fernsehgeschichte begeben. Der vorliegende Begleitband spiegelt die Ergebnisse dieses Unterfangens wider und wirft Schlaglichter auf Titel wie German Angst, Der Nachtmahr, Rammbock oder Wir sind die Flut. Seine Beiträge fragen nach Ursachen der weitverbreiteten Ablehnung, spüren aktuellen Tendenzen innerhalb der Filme nach und bringen ihr sozialkritisches Potenzial ans Licht. Sie lassen den Genrefilm aus dem Schatten hervortreten und machen «Fantastisches in dunklen Sälen» zur ersten Anlaufstelle für deutschsprachiges Fantastikkino. Beiträge von Christian Alexius & Sarah Beicht | Marcus Stiglegger |Huan Vu | Lars R. Krautschick | Rasmus Greiner |Tobias Haupts | Christian Pischel 156 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783741003219
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Genrekino hat es schwer in Deutschland. Abseits der Komödie und dem Kriminalfilm im Fernsehen scheint sich hier eine klaffende Lücke aufzutun, die umso größer wird, je fantastischer die Stoffe werden. Science-Fiction, Horror und Fantasy finden nur selten ihren Weg auf die große Leinwand, scheitern oft schon früh an der Finanzierung und werden argwöhnisch von den Zuschauerinnen und Zuschauern beäugt. Der Genrefilm fristet heute ein Nischendasein, ist Außenseiter in dem Land, das Klassiker des fantastischen Films wie Der Golem, wie er in die Welt kam, Nosferatu, eine Symphonie des Grauens oder Metropolis hervorgebracht hat. Um diese vermeintliche Leerstelle mit Leben zu füllen, hat das letztjährige FILMZ-Symposium sich auf eine Spurensuche in der jüngeren Kino- und Fernsehgeschichte begeben. Der vorliegende Begleitband spiegelt die Ergebnisse dieses Unterfangens wider und wirft Schlaglichter auf Titel wie German Angst, Der Nachtmahr, Rammbock oder Wir sind die Flut. Seine Beiträge fragen nach Ursachen der weitverbreiteten Ablehnung, spüren aktuellen Tendenzen innerhalb der Filme nach und bringen ihr sozialkritisches Potenzial ans Licht. Sie lassen den Genrefilm aus dem Schatten hervortreten und machen «Fantastisches in dunklen Sälen» zur ersten Anlaufstelle für deutschsprachiges Fantastikkino. Beiträge von Christian Alexius & Sarah Beicht | Marcus Stiglegger |Huan Vu | Lars R. Krautschick | Rasmus Greiner |Tobias Haupts | Christian Pischel. Seller Inventory # 9783741003219
Quantity: 1 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Fantastisches in dunklen Sälen | Science-Fiction, Horror und Fantasy im jungen deutschen Film | Christian Alexius (u. a.) | Taschenbuch | 156 S. | Deutsch | 2018 | Schüren Verlag | EAN 9783741003219 | Verantwortliche Person für die EU: Schüren Verlag, Katrin Ahnemann, Universitätsstr. 55, 35037 Marburg, ahnemann[at]schueren-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 113573470
Quantity: 1 available
Seller: dsmbooks, Liverpool, United Kingdom
paperback. Condition: Good. Good. book. Seller Inventory # D8S0-3-M-3741003212-4
Quantity: 1 available