«Wir stoppen den ewigen Germanenzug nach dem Süden und Westen Europas und weisen den Blick nach dem Land im Osten», schrieb Hitler 1924 in «Mein Kampf». Bereits 16 Jahre später wurde dieses Programm zur Grundlage einer rücksichtslosen und gigantomanischen Umsiedlungsplanung unter Himmlers Federführung. Die Raumplanung der Nationalsozialisten wird in dieser grundlegenden Studie anhand der Kolonisation im besetzten Polen als einer ersten Realisierungsphase des Generalplans Ost dargestellt. Der Autor, selbst Architekt, analysiert die damals geplante Kolonisation riesiger Gebiete bis hin zum Ural unter Deportation von mehr als 31 Millionen Menschen. Speers Baupolitik für den Osten, die ideologischen Grundlagen der Planung, die organisatorische Vorbereitung und vor allem die Praxis der Vertreibung und «Germanisierung» werden detailliert dokumentiert. Das Buch, entstanden in mehr als zehnjähriger Forschungsarbeit, ist ein aufschlussreiches Stück Geschichtsschreibung aus planerischer Sicht.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Text: German
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 48.93
From Germany to U.S.A.
Seller: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Germany
Illustr. Orig.-Karton. Condition: Sehr gut. 8°. 349 S. : Ill. Sehr gutes Exemplar der Erstausgabe. Stadt, Planung, Geschichte Bd. 15. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Seller Inventory # 27184
Quantity: 1 available