Shipping:
US$ 2.64
Within U.S.A.
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 42082331
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 42082331-n
Quantity: 2 available
Seller: ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A.
paperback. Condition: New. Seller Inventory # 1452081
Quantity: 1 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 26390069996
Quantity: 1 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 390611251
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 42082331
Quantity: 3 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 100 pages. German language. 8.46x5.87x0.28 inches. In Stock. Seller Inventory # __3770565681
Quantity: 2 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Blick ins BuchPlatons Ideen, Hobbes Leviathan, Kants kategorischer Imperativ. Dies ist nur ein Ausschnitt von Ideen, deren Entwickler sich einen dauerhaften Platz in der Geschichte der Philosophie gesichert haben. Der Philosophiekanon jedoch wäre höchst unvollständig ohne Gottfried Wilhelm Leibniz: Genie der Barockzeit. Leibniz (1646-1716) entpuppte sich im Laufe seines Lebens als bahnbrechender Mathematiker, der auch sein philosophisches System 'more geometrico', d.h. logisch-axiomatisch aufgebaut hat. Er erfand nicht nur die erste '4-Spezies-Rechenmaschine' - ein früher Vorläufer des Taschenrechners. Durch Weiterentwicklung des binären Zahlensystems kann man ihn, in Zusammenhang mit der Erfindung des Computers, als frühen Wegbereiter der Digitalisierung ansehen. Nicht zuletzt begründete er parallel zu Newton die Infinitesimalrechnung und auch sein religiöses Weltbild gewann er aus dem Geist der Mathematik: Seine Auffassung der Schöpfung der Welt beruht auf der Annahme, Gott könne durch bloße 'Berechnung' ermitteln, welche der vielen möglichen Welten die beste sei. Leibniz 'mathematische Metaphysik' verstehen - mit 'Philosophie für Einsteiger' kein Problem! 98 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783770565689
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Blick ins BuchPlatons Ideen, Hobbes Leviathan, Kants kategorischer Imperativ. Dies ist nur ein Ausschnitt von Ideen, deren Entwickler sich einen dauerhaften Platz in der Geschichte der Philosophie gesichert haben. Der Philosophiekanon jedoch wäre höchst unvollständig ohne Gottfried Wilhelm Leibniz: Genie der Barockzeit. Leibniz (1646-1716) entpuppte sich im Laufe seines Lebens als bahnbrechender Mathematiker, der auch sein philosophisches System 'more geometrico', d.h. logisch-axiomatisch aufgebaut hat. Er erfand nicht nur die erste '4-Spezies-Rechenmaschine' - ein früher Vorläufer des Taschenrechners. Durch Weiterentwicklung des binären Zahlensystems kann man ihn, in Zusammenhang mit der Erfindung des Computers, als frühen Wegbereiter der Digitalisierung ansehen. Nicht zuletzt begründete er parallel zu Newton die Infinitesimalrechnung und auch sein religiöses Weltbild gewann er aus dem Geist der Mathematik: Seine Auffassung der Schöpfung der Welt beruht auf der Annahme, Gott könne durch bloße 'Berechnung' ermitteln, welche der vielen möglichen Welten die beste sei. Leibniz 'mathematische Metaphysik' verstehen - mit 'Philosophie für Einsteiger' kein Problem!. Seller Inventory # 9783770565689
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 42082331-n
Quantity: 3 available