Shipping:
US$ 13.82
From Germany to U.S.A.
Shipping:
US$ 26.48
From Germany to U.S.A.
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
230 S. Originalbroschur. Condition: Sehr gut. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Tünde KATONA: Utopische Literatur - warum nicht auf Deutsch? Johann Valentin Andreaes Christenburg und Heinrich Nolles Parergi Philosophie! Speculum -- Judit SZABÓ: Der Ardinghello oder die Utopie des Widerstreits -- Andreas BLÖDORN: Erzählen als Erziehen. Die Subjektivierung der Utopie und die Selbstreflexion der Aufklärung in den Robinsonaden Defoes, Campes und Wezeis -- Endre HÁRS: Revolutionspoetik. Benjamin Noldmanns Beitrag zum literarischen Werk Adolph Freiherrn Knigges -- Márta GAÁL-BARÓTI: Der "poetische Staat" von Novalis -- Ervin TÖRÖK: Zeit und Referenz. Über Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili" -- Wolfgang MÜLLER-FUNK: Dystopien im Kontext des Habsburgischen Mythos: Joseph Roth, Ludwig Winder -- Annegret MIDDEKE: Polylog der Utopien und Utopieverlust in Andrej Platonovs Kotlovan (Die Baugrube) -- Mihaela ZAHARIA: Utopische Spiele - Hermann Hesse und Ernst Jünger -- Géza HORVÁTH: Utopie der geistigen Elite in Hermann Hesses Roman Das Glasperlenspiel -- Árpád BERNÁTH: Entwurf einer "utopischen" Literaturwissenschaft oder Was für Romane hätte Heinrich Böll geschrieben, wäre Hitler nicht an die Macht gekommen? -- Márta HARMAT: Eine Prometheus-Utopie im 20. Jahrhundert: Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf -- Andrea GÁL: Utopistische Züge der virtuellen Welten in den Werken von William Gibson, Herbert W. Franke und Jake Smiles -- Klaus VONDUNG: "Wunschräume und Wunschzeiten" Einige wissenschaftsgeschichtliche Erinnerungen -- Peter PLENER: Wider das Nichts des Spießerglücks. Zu Begriffen, Theorien und Kennzeichen (nicht nur) literarischer Utopien -- Wilhelm VOSSKAMP: Narrative Inszenierung von Bild und Gegenbild. Zur Poetik literarischer Utopien. ISBN 3772081207 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 501704
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03772081207-G
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wer heutzutage von Utopie spricht und sich entsprechender Konzeptionen annimmt, steht unter Rechtfertigungszwang. Homogen gedachte politische und kulturelle Systeme durchliefen und -laufen verschiedene Verfallsstadien und die Chance an einen U Topos zu gelangen dürfte sich angesichts der fortschreitenden Vernetzungen und Erreichbarkeiten der heutigen Kultur eher in Grenzen halten. Von literarischen Utopieentwürfen ist auch schon eine geraume Zeit nicht mehr die Rede. Utopien sind, so scheint es, abgesagt. Dass dem keineswegs immer so war und im Gegenteil die meisten der wesentlichen Geistesbewegungen Europas auch heute noch aus überlieferten Utopie- sowie Dystopievorstellungen schöpfen, ist Ausgangspunkt und gemeinsame Arbeitshypothese der AutorInnen des Bandes. Ihr Interesse richtet sich auf literarische, philosophische und wissenschaftliche Entwürfe, deren Wirksamkeit bis in die Gegenwart auf Konzeptionen eines Besseren basiert, das - immer schon, erst jetzt, oder irgendwann - möglich sei, denn es 'doch das wünschende, fordernde Ich, die uneingesenkte Postulatswelt seines Apriori die beste Frucht, der einzige Zweck des Systems' (Ernst Bloch, 1918). 240 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783772081200
Quantity: 2 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wer heutzutage von Utopie spricht und sich entsprechender Konzeptionen annimmt, steht unter Rechtfertigungszwang. Homogen gedachte politische und kulturelle Systeme durchliefen und -laufen verschiedene Verfallsstadien und die Chance an einen U Topos zu gelangen dürfte sich angesichts der fortschreitenden Vernetzungen und Erreichbarkeiten der heutigen Kultur eher in Grenzen halten. Von literarischen Utopieentwürfen ist auch schon eine geraume Zeit nicht mehr die Rede. Utopien sind, so scheint es, abgesagt. Dass dem keineswegs immer so war und im Gegenteil die meisten der wesentlichen Geistesbewegungen Europas auch heute noch aus überlieferten Utopie- sowie Dystopievorstellungen schöpfen, ist Ausgangspunkt und gemeinsame Arbeitshypothese der AutorInnen des Bandes. Ihr Interesse richtet sich auf literarische, philosophische und wissenschaftliche Entwürfe, deren Wirksamkeit bis in die Gegenwart auf Konzeptionen eines Besseren basiert, das - immer schon, erst jetzt, oder irgendwann - möglich sei, denn es 'doch das wünschende, fordernde Ich, die uneingesenkte Postulatswelt seines Apriori die beste Frucht, der einzige Zweck des Systems' (Ernst Bloch, 1918). Seller Inventory # 9783772081200
Quantity: 1 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Wer heutzutage von Utopie spricht und sich entsprechender Konzeptionen annimmt, steht unter Rechtfertigungszwang. Homogen gedachte politische und kulturelle Systeme durchliefen und -laufen verschiedene Verfallsstadien und die Chance an einen U Topos zu gela. Seller Inventory # 5292174
Quantity: Over 20 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Vom Zweck des Systems | Endre Hárs Arpád Bernáth | Taschenbuch | Paperback | X | Deutsch | 2012 | Gunter Narr Verlag | EAN 9783772081200 | Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Cora Schikora, Dischingerweg 5, 72070 Tuebingen, info[at]narr[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Seller Inventory # 102301068
Quantity: 5 available