Elektrosmog - bei diesem Schlagwort kochen bei vielen Mitmenschen sofort Emotionen hoch. Die einen verbinden den Begriff mit Krankheit und Siechtum, die anderen mit moderner Lebens- und Arbeitsweise. Mit der Angst vor elektro-magnetischen Wellen, die übrigens auch in der natürlichen Umwelt vorkommen, werden häufig skrupellose Geschäfte gemacht. Andererseits werden oftmals von Seiten der Wirtschaft und Industrie gesundheitliche Bedenken ins Lächerliche gezogen. Als Elektrosmog wird das Wellengemisch bezeichnet, das sich durch die vielfältige Nutzung von elektrischen, elektronischen und kommunikationstechnischen Geräten ergibt. Doch wird wohl niemand ernsthaft den Elektroherd, den PC oder das Handy missen wollen. Wer sich darüber informiert, was elektromagnetische Wellen sind und wo sie im täglichen Leben überall auftreten, ist in der Lage, sicherheitsbewusst damit umzugehen. In diesem Buch finden Sie Tipps zum messtechnischen Nachweis und zur Verringerung des Elektrosmogs. Es enthält außerdem Hinweise auf Grenzwerte, Studienarbeiten und Kontaktadressen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
(No Available Copies)
Search Books: Create a WantCan't find the book you're looking for? We'll keep searching for you. If one of our booksellers adds it to AbeBooks, we'll let you know!
Create a Want