At the young age of thirteen, Maria Sibylla Merian had already begun her systematic entomological research with a study of the silk worm, a description of which opens her second book, entitled Der Raupen wunderbare Verwandlung ...(The Caterpillar's Wondrous Metamorphosi...). Motivated by reports on the flora and fauna of Surinam published by missionaries of the pietistic Labadist church, which she joined in 1685, she undertook a perilous journey to the tropics. Following her return home, she had her insect studies - life-sized drawings of insects on parchment - engraved in copper, adding descriptions of each species and its habitat. Four editions of these large-format engravings were published between 1719 and 1771. The epochal accomplishment of the painter, engraver and naturalist Maria Sibylla Merian is to be found in the artistic perfection of her presentation of the results of meticulous entomological research, decades before the appearance of Linné's Systema Naturae in 1735.Following the seminal studies by Elisabeth Rücker, this publication is the first comprehensive monograph on the work of Maria Sibylla Merian. It focuses not only on her artistic and scientific achievements but on her role as a publisher and entrepreneur as well. New material on the life and work of this extraordinary artist is provided in the form of unpublished letters and 40 previously unpublished water-colors from her St. Petersburg sketchbook.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 11.74 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03775735003-G
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03775735003-V
Quantity: 5 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 19254557
Quantity: 3 available
Seller: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Germany
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 275 [1] S. Erschien erstmalig als Katalog zur Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt vom 18.12.1997 -1.3.1998. - Erste zusammenfassende Monographie zum Schaffen der Künstlerin, mit dem vollständigen Abdruck ihrer Briefe und ihrer hier erstmals gezeigten Aquarelle sowie das Studienbuch. Mit Beiträgen von Heindrun Ludwig (über das Raupenbuch), Sam Segal (M. S. Merian als Blumenmalerin), Elisabeth Rücker (M. S. Merian als Verlegerin und Unternehmerin) u. a. - Gut erhaltenes Exemplar. - Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1760 4° (24 x 29 cm). Original-Pappeinband. Seller Inventory # 47394
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 19254557-n
Quantity: 3 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 01 edition. 276 pages. German language. 11.65x9.61x1.10 inches. In Stock. Seller Inventory # __3775735003
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 19254557
Quantity: 3 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, so rückte der »Raupen wunderbare Verwandlung« zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen, die sie mit eigenen Kupferstichen in einem mehrbändigen Werk veröffentlichte und selbst verlegte. Ihr bedeutendstes Buch, das großformatige Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt.Nach den grundlegenden Arbeiten von Elisabeth Rücker ist diese Publikation, die nun als Sonderausgabe erhältlich ist, die erste zusammenfassende Monografie zum Ouvre Maria Sibylla Merians. Ihre Lebensleistung wird nicht nur unter künstlerischen und naturwissenschaftlichen Aspekten betrachtet, sondern auch im Hinblick auf ihre Stellung als Verlegerin und Unternehmerin, die sie zu einem Leitbild in der hier kritisch untersuchten feministischen Literatur gemacht hat. Der vollständige Abdruck ihrer Briefe und vor allem 40 ihrer Aquarelle sowie das Studienbuch aus der St. Petersburger Akademie bieten umfangreiches Material zu Leben und Werk der außergewöhnlichen Künstlerin.Ausstellung: Maria Sibylla Merian, 13.1.-9.1.2017, Museum Wiesbaden 275 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783775735001
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, so rückte der »Raupen wunderbare Verwandlung« zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen, die sie mit eigenen Kupferstichen in einem mehrbändigen Werk veröffentlichte und selbst verlegte. Ihr bedeutendstes Buch, das großformatige Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt.Nach den grundlegenden Arbeiten von Elisabeth Rücker ist diese Publikation, die nun als Sonderausgabe erhältlich ist, die erste zusammenfassende Monografie zum Ouvre Maria Sibylla Merians. Ihre Lebensleistung wird nicht nur unter künstlerischen und naturwissenschaftlichen Aspekten betrachtet, sondern auch im Hinblick auf ihre Stellung als Verlegerin und Unternehmerin, die sie zu einem Leitbild in der hier kritisch untersuchten feministischen Literatur gemacht hat. Der vollständige Abdruck ihrer Briefe und vor allem 40 ihrer Aquarelle sowie das Studienbuch aus der St. Petersburger Akademie bieten umfangreiches Material zu Leben und Werk der außergewöhnlichen Künstlerin.Ausstellung: Maria Sibylla Merian, 13.1.-9.1.2017, Museum Wiesbaden 275 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783775735001
Quantity: 1 available
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -At the young age of thirteen, Maria Sibylla Merian had already begun her systematic entomological research with a study of the silk worm, a description of which opens her second book, entitled Der Raupen wunderbare Verwandlung .(The Caterpillar's Wondrous Metamorphosi.). Motivated by reports on the flora and fauna of Surinam published by missionaries of the pietistic Labadist church, which she joined in 1685, she undertook a perilous journey to the tropics. Following her return home, she had her insect studies - life-sized drawings of insects on parchment - engraved in copper, adding descriptions of each species and its habitat. Four editions of these large-format engravings were published between 1719 and 1771. The epochal accomplishment of the painter, engraver and naturalist Maria Sibylla Merian is to be found in the artistic perfection of her presentation of the results of meticulous entomological research, decades before the appearance of Linné's Systema Naturae in 1735.Following the seminal studies by Elisabeth Rücker, this publication is the first comprehensive monograph on the work of Maria Sibylla Merian. It focuses not only on her artistic and scientific achievements but on her role as a publisher and entrepreneur as well. New material on the life and work of this extraordinary artist is provided in the form of unpublished letters and 40 previously unpublished water-colors from her St. Petersburg sketchbook. Seller Inventory # 9783775735001
Quantity: 1 available