Items related to Konfrontation der Kulturen?

Wolfgang Kil Konfrontation der Kulturen? ISBN 13: 9783805334662

Konfrontation der Kulturen? - Hardcover

 
9783805334662: Konfrontation der Kulturen?
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherZabern Philipp Von
  • Publication date2005
  • ISBN 10 3805334664
  • ISBN 13 9783805334662
  • BindingHardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Prof. Dr. Alfried Wieczorek, Prof. Dr. Mamoun Fansa, Dr. Harald Meller, Stefan Weinfurter, Martin Kintzinger, Heinz Gaube, Jürgen Krüger, Avinoam Shalem, Rainer Christoph Schwinges, Peter Thorau, Nikolas Jaspert, Hannes Möhring, Bernd Schneidmüller
Published by Halle (Saale) (2005)
ISBN 10: 3805334664 ISBN 13: 9783805334662
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Verlag Beier & Beran
(Langenweißbach, Germany)

Book Description Hardcover. Condition: Neu. 207 Seiten, 10 Beiträge, zahlreiche Abbildungen und Pläne meist in Farbe, 24,5 x 17,5 cm, Festeinband Inhalt: Deus lo vult - Gott will es! Mit göttlichem Auftrag brachen jene einst auf, die die heiligen Stätten der Christenheit von den Ungläubigen befreien wollten. Getrieben vom Glaubensfeuer und der Aussicht auf himmlischen und irdischen Lohn zogen sie ins Morgenland und eröffneten damit das Zeitalter der Kreuzzüge. Die politische Aktualität des Kreuzzugsgedankens verstärkt das Interesse an der Erforschung des historischen Phänomens. Denn wenige Ereignisse haben die abendländische Geschichte so geprägt wie diese gewaltsame Begegnung mit dem Morgenland. Zwei Kulturkreise prallten da aufeinander, die aufgrund ihrer konkurrierenden Gottesvorstellungen und großer zivilisatorischer Unterschiede wenig Verständnis füreinander haben konnten. Seit 1999 bereiten die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim eine Ausstellung zu diesem Thema unter dem Titel "Saladin und die Kreuzfahrer" vor. Als Partner konnten noch das Landesmuseum für Natur und Mensch und das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle gewonnen werden. Die neuere Forschung widmet sich neben den durch die Glaubensunterschiede motivierten Konflikten verstärkt den Fragen nach den unterschiedlichen Lebensweisen in Orient und Okzident, nach dem Warenaustausch und nicht zuletzt nach dem Transfer von Ideen und Wissen. Welche Begegnungen der Kreuzfahrer mit den Muslimen gab es außerhalb des ideologisch verordneten Glaubenskampfes? Wie empfanden die Ankömmlinge die ihnen so fremde Lebensart im Orient? Wie passten ihre Lebensgewohnheiten nun in die neue Umgebung? Einer Veränderung seiner Wahrnehmung entging wohl kaum ein Kreuzfahrer. Wurden die künstlerischen Ausdrucksweisen des jeweils anderen in der Begegnung des Abendlandes mit dem Orient überhaupt wahrgenommen, dienten sie vielleicht sogar als Anregung? Und nicht zuletzt: Wie stellten sich die Ereignisse aus arabischer Sicht dar? Wie sah und beurteilte man auf beiden Seiten sich selbst und den jeweiligen Gegner? Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim und ihre Partner wollen diese aktuellen Forschungsansätze für ihr Vorhaben gebührend berücksichtigen und luden deshalb ein zum wissenschaftlichen Kolloquium mit dem Titel "Konfrontation der Kulturen? Saladin und die Kreuzfahrer". Am 4. und 5. November 2004 trafen sich führende Kreuzzugsforscher, Historiker, Orientalisten und Kunsthistoriker, in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zum Wissensaustausch. Die Vorträge liegen nun in diesem Band vor, die neuen Ansätze und Fragestellungen spiegeln den Stand der Forschung wider. Wir danken allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für ihre Teilnahme, ihre Textbeiträge und ihren Einsatz in den Diskussionen. Seller Inventory # 4J-HY0G-KHKS

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 19.86
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.28
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds