English summary: Kolloquium vom 28.-30.04.2006 in Berlin anlasslich des 65. Geburtstages von Adolf HoffmannDie Phanomene Kulturkontakt und kultureller Austausch gehoren zu den zentralen Themen des aktuellen Diskurses in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Auch die Archaologie beschaftigt sich verstarkt mit den damit verbundenen Prozessen von Identitatsbildung. Vielfaltige Beruhrungen und Beziehungen unterschiedlicher Kulturen haben bereits von der Fruhzeit an eine Fulle kultureller und kunstlerischer Austauschprozesse angeregt, die auch der Architekturentwicklung neue Impulse verliehen haben. Architektur als ein ausgesprochen offentlichkeitswirksames Medium eignet sich deshalb in besonderer Weise fur eine Untersuchung des gesellschaftlichen Umgangs mit Kulturkontakten sowie fur die Beurteilung ihres innovativen Potenzials. Im Band 9 der Diskussionen zur Archaologischen Bauforschung werden anhand von 25 Beitragen der unterschiedlichsten Fachrichtungen Art, Wirkung und Wahrnehmung kultureller Kontakte beleuchtet. Die Frage, auf welche Weise Inspirationen - d.h. die Aufnahme kreativer Ideen von aussen - zu neuen, innovativen Losungen gefuhrt haben, wird facettenreich diskutiert. Das zeitliche Spektrum reicht dabei vom 2. Jahrtausend v. Chr. uber die Antike mit einem Fokus in hellenistischer und romischer Zeit bis zu den Neuerungen im Moscheenbau unter dem beruhmten Baumeister Sinan im 16. Jahrhundert. Topografisch wird der Bogen von Fishbourne in Grossbritannien uber die libysche Wuste und Kleinasien bis nach Persien gespannt. Deutsch description: Kolloquium vom 28.-30.04.2006 in Berlin anlasslich des 65. Geburtstages von Adolf HoffmannDie Phanomene Kulturkontakt und kultureller Austausch gehoren zu den zentralen Themen des aktuellen Diskurses in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Auch die Archaologie beschaftigt sich verstarkt mit den damit verbundenen Prozessen von Identitatsbildung. Vielfaltige Beruhrungen und Beziehungen unterschiedlicher Kulturen haben bereits von der Fruhzeit an eine Fulle kultureller und kunstlerischer Austauschprozesse angeregt, die auch der Architekturentwicklung neue Impulse verliehen haben. Architektur als ein ausgesprochen offentlichkeitswirksames Medium eignet sich deshalb in besonderer Weise fur eine Untersuchung des gesellschaftlichen Umgangs mit Kulturkontakten sowie fur die Beurteilung ihres innovativen Potenzials. Im Band 9 der Diskussionen zur Archaologischen Bauforschung werden anhand von 25 Beitragen der unterschiedlichsten Fachrichtungen Art, Wirkung und Wahrnehmung kultureller Kontakte beleuchtet. Die Frage, auf welche Weise Inspirationen - d.h. die Aufnahme kreativer Ideen von aussen - zu neuen, innovativen Losungen gefuhrt haben, wird facettenreich diskutiert. Das zeitliche Spektrum reicht dabei vom 2. Jahrtausend v. Chr. uber die Antike mit einem Fokus in hellenistischer und romischer Zeit bis zu den Neuerungen im Moscheenbau unter dem beruhmten Baumeister Sinan im 16. Jahrhundert. Topografisch wird der Bogen von Fishbourne in Grossbritannien uber die libysche Wuste und Kleinasien bis nach Persien gespannt.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 43.18
From Germany to U.S.A.
Shipping:
US$ 21.58
From Germany to U.S.A.
Seller: artbook-service, Berlin, Germany
Gebunden. Condition: Neu. Neu -Kolloquium vom 28.-30.4.2006 in Berlin anlässlich des 65. Geburtstages von Adolf Hoffmann. Die Phänomene Kulturkontakt und kultureller Austausch gehören zu den zentralen Themen des aktuellen Diskurses in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Auch die Archäologie beschäftigt sich verstärkt mit den damit verbundenen Prozessen von Identitätsbildung. Vielfältige Berührungen und Beziehungen unterschiedlicher Kulturen haben bereits von der Frühzeit an eine Fülle kultureller und künstlerischer Austauschprozesse angeregt, die auch der Architekturentwicklung neue Impulse verliehen haben. Architektur als ein ausgesprochen öffentlichkeitswirksames Medium eignet sich deshalb in besonderer Weise für eine Untersuchung des gesellschaftlichen Umgangs mit Kulturkontakten sowie für die Beurteilung ihres innovativen Potenzials. Im Band 9 der Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung werden anhand von 25 Beiträgen der unterschiedlichsten Fachrichtungen Art, Wirkung und Wahrnehmung kultureller Kontakte beleuchtet. Die Frage, auf welche Weise Inspirationen - d.h. die Aufnahme kreativer Ideen von außen - zu neuen, innovativen Lösungen geführt haben, wird facettenreich diskutiert. Das zeitliche Spektrum reicht dabei vom 2. Jahrtausend v. Chr. über die Antike mit einem Fokus in hellenistischer und römischer Zeit bis zu den Neuerungen im Moscheenbau unter dem berühmten Baumeister Sinan im 16. Jahrhundert. Topografisch wird der Bogen von Fishbourne in Großbritannien über die libysche Wüste und Kleinasien bis nach Persien gespannt. 319 pp. Deutsch. Seller Inventory # 1544276
Quantity: Over 20 available
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leicht berieben. Kulturkontakt als Impuls architektonischer Innovation. Kolloquium vom 28.-30.4.2006 in Berlin anlässlich des 65. Geburtstages von Adolf Hoffmann, veranstaltet vom Architektur-Referat und der Abteilung Istanbul des DAI. Hrsg. von Felix Pirson und Ulrike Wulf-Rheidt. Anhand von 25 Beiträgen der unterschiedlichsten Fachrichtungen werden Art, Wirkung und Wahrnehmung kultureller Kontakte beleuchtet. Die Frage, auf welche Weise Inspirationen - d.h. die Aufnahme kreativer Ideen von außen - zu neuen, innovativen Lösungen geführt haben, wird facettenreich diskutiert. Das zeitliche Spektrum reicht dabei vom 2. Jahrtausend v. Chr. über die Antike mit einem Fokus in hellenistischer und römischer Zeit bis zu den Neuerungen im Moscheenbau unter dem berühmten Baumeister Sinan im 16. Jahrhundert. Topografisch wird der Bogen von Fishbourne in Großbritannien über die libysche Wüste und Kleinasien bis nach Persien gespannt. XII,319 Seiten mit 368 Abb., gebunden (Diskussionen zur archäologischen Bauforschung; Band 9/Philipp von Zabern Verlag 2008). Statt EUR 65,00. Gewicht: 1493 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 90368
Quantity: 4 available