Archaeology seen by the view of a poet - Poems by famous authors such as Gottfried Benn, Rose Auslander or Durs Grunbein in context with essays and magnificent photos by renowned Magnum-Photographers offer new perspectives and fascinating approaches to the archaeology of Ancient Greece.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 12.95
From Germany to U.S.A.
Shipping:
US$ 21.58
From Germany to U.S.A.
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
Condition: Gut. 176 S., 17 Farb- und 47 S/W-Abb. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Archäologie mit dem Blick des Dichters Gedichte berühmter Autoren wie Gottfried Benn, Rose Ausländer oder Durs Grünbein eröffnen in dem Band zusammen mit spannenden Essays und prächtigen Bildern neue Horizonte und bieten einen faszinierend anderen Zugang zur Archäologie des antiken Griechenland. Wie Archäologen legen die Dichter verborgene Schichten der Vergangenheit frei, verwenden dafür jedoch nicht Pinsel und Kelle, sondern die Sprache. Der Band versammelt 70 deutschsprachige Gedichte (18202011), die sich dichterisch mit der antiken Landschaft Griechenlands und archäologischen Funden auseinandersetzen. Die erläuternden Essays weisen den Weg durch die Gedankenwelt der Autoren und zeigen, dass die Auseinandersetzung mit der Antike bis in die Gegenwartsliteratur lebendig ist. - Inhalt: Eva Kocziszky: SAXA LOQUUNTUR! Die Dichter und ihre Antiken: Eine Sammlung archäologischer Wortdinge -- Jörn Lang: Archäologische Poesie - poetische Archäologie. Überreste der Antike als Fund, wissenschaftliche Konstruktion und poetische Erfindung -- Franchise Lartillot: Topoi, Topographien, Topologi-en. Dichterische und archäologische Wege ARCHÄOLOGIE -- Hans Carossa: Ergänzungen: Ein Dank an Ludwig Curtius -- Dietrich Böschung: Hans Carossas Ergänzungen: Die Sicht des Archäologen und die Vision des Dichters -- Hans Magnus Enzensberger: G. B. P. (1720-1778) -- Alain Schnapp: "Nunc remanet tantum saeva tibi Tuina" (Alkuin): Piranesi, Enzensberger und die Ruinen Roms -- Andreas Wittenburg: Kommentar zu Emanuel Geibel: AUS Griechenland -- Theodor Däubler: Hellas -- Erika Mitterer: Hellas -- Eckart Peterich: Eine Landschaft für dich -- Elisabeth Borchers: War in Griechenland -- Jürgen Theobaldy: Paar Sätze über die Griechen -- RUINEN -- D0D0NA -- Hermann Lingg: Dodona -- Alexander Lernet-Holenia: Dodona -- MYKENAE -- Richard Dehmel: Mykenä -- Erich Arendt: Durchs Tor -- Andreas Degen: Mykene, Gewalt. Erich Arendts Gedicht Durchs Tor -- Friederike Schwab: Mykene -- ARKADIEN/ MESSENIEIM -- Richard Dehmel: Tempel bei Bassä -- Rose Ausländer: Überreste -- Johannes Poethen: Ithome -- Anke Bennholdt-Thomsen: Geschlossne Gefahr -- Eva Kocziszky: Atemwechsel. Das Gedicht Geschlossne Gefahr von Anke Bennholdt-Thomsen -- Hans-Jürgen Heise: Arkadien -- Margarete Hannsmann: Am Tempel Bassae -- DELPHOI -- Marie Luise Kaschnitz: Delphi -- Adolf Heinrich Borbein: Marie Luise Kaschnitz, Delphi -- Anke Bennholdt-Thomsen: Delphi 68 -- Jürgen Theobaldy: Nach Delphi -- Hans Bergel: Sommermittag in Delphi -- Dietrich Dosdall: Delphi oral -- ATTIKA -- Theodor Däubler: Eleusis -- Ernst Meister: Hierorts -- Franchise Lartillot: Fernes und Nahes: Hierorts von Ernst Meister -- Marie Luise Kaschnitz: Sunion -- Hans Bergel: Attischer Sommer -- Albin Zollinger: Golf von Ägina -- ATHEN -19. JAHRHUNDERT -- Wilhelm Waiblinger: Der Wanderer zu Athen -- Adelheid Müller: Wilhelm Friedrich Waiblingers Lieder der Griechen -- Emanuel Geibel: Auf der Akropolis zu Athen -- Ludwig I.: Attische Elegien IV-V -- Jan Broch: Die Attischen Elegien Ludwigs I. von Bayern -- Adolf Friedrich von Schack: Morgen in Athen -- Hermann Lingg: Athene, der du gleichst -- Richard Dehmel: Athen -- ATHEN -20. JAHRHUNDERT -- Erika Mitterer: Akropolis -- Hermann Resten: Akropolis am Mittag -- Rose Ausländer: Akropolis -- Maria Behre: Beflügelung durch Nike Apteros -Rose Ausländers Akropolis -- Durs Grünbein: Auf der Akropolis -- David Mirsky: Auf der Suche nach dem Land der Griechen. Zu Durs Grünbeins Gedicht Auf der Akropolis -- ERECHTHEION, KORENHALLE -- Heinrich Vierordt: Die Karyatiden am Erechtheustempel -- Rainer Maria Rilke: Die Karyatiden -- Manfred Koch: Jungfräulicher Überfluß. Zu Rilkes Gedicht Die Karyatiden -- Gottfried Benn: Karyatide -- Wolf Biermann: Die Karyatiden -- ÄGINA -- Adolf Friedrich von Schack: Der Tempel von Aegina -- Jörn Lang: Adolf Friedrich Graf von Schack, Der Tempel von Aegina -- Theodor Däubler: Ägina -- Marie Luise Kaschnitz: Aegina -- DELOS -- Cyrus Atabay: Delos -- Eva Kocziszky: Ein persischer Prinz auf der Insel des Apollon. Atabays Delos -- Erich Arendt: Delos -- Walter Helmut Fritz: Delos -- THERA -- Durs Grünbein: Studien in Aquamarin 1 -- CHIOS-SAMOS -- Peter Huchel: Elegie -- Maria Behre: Subversion der Antike durch ein Knabenrätsel. Peter Huchels Elegie -- Walter Helmut Fritz: Samos -- Jürgen Schwalm: Samos -- KRETA -- Jürgen Theobaldy: Offenes Hemd -- FIGUREN -- DERTEMPEL -- Dagmar Nick: Griechischer Tempel -- Rose Ausländer: Das Weiß einer Säule -- TORSO/TOTE GÖTTER -- Rainer Maria Rilke: Früher Apollo -- Lajos Mitnyän: Die geschriebenen Dinge. Überlegungen zu Rilkes erstem Apollo-Sonett -- Rainer Maria Rilke: Archaischer Torso Apollos -- Isolde Kurz: Tote Götter -- Yvan Goll: La Fille chaste d'Heraclite -- Martin Roussel: Touche par la Morsure de Temps. Ein Sonett von Yvan Goll -- Erich Arendt: Kouros -- Nadia Lapchine: "Der archäologische Blick" zwischen Ekphrasis und Utopie: Erich Arendts Gedicht Kouros als Chiffre des "griechischen Traums" -- Günter Kunert: Fortgesetzt Rilke -- GRÄBER -- Hermann Lingg: Cherapne -- Rüdiger Görner: Lebendige Totenlandschaft. Zu Hermann Linggs Gedicht Cherapne -- Peter Huchel: Das Grab des Odysseus -- Durs Grünbein: Griechischer Abschied.Eine Stele -- Wolfgang Braungart: Kairos des Todes. Zu Durs Grünbeins Gedicht Griechischer Abschied. Eine Stele -- MITTELMEERISCH -- Edith Wiedner: Reisebericht aus Dalmatien. Zu einem Relief des Kairos in Trogir -- Dietrich Böschung: Das Kairos-Relief in Trogir in Wiedners Gedicht -- Gottfried Benn: Mittelmeerisch -- Simone De Angelis: Gottfried Benns Gedicht Mittelmeerisch -- DIE TOTE STADT -- Erich Arendt: Bronzestadt -- Hans-Jürgen Heise: Atlantis -- Günter Kunert: [In] Priene -- Durs Grünbein: Das Markttor von Milet -- GESCHICHTSBILDER -- Wilhelm Müller: Thermopylae -- Cyrus Atabay: Thermopylae -- Erich Arendt: Im Museum -- Alexander von Stauffenberg: Marathon -- Jan Andres: Der. Seller Inventory # 1144096
Quantity: 1 available
Seller: artbook-service, Berlin, Germany
gebunden. Condition: Neu. Neu -Archäologie mit dem Blick des Dichters - Gedichte berühmter Autoren wie Gottfried Benn, Rose Ausländer oder Durs Grünbein eröffnen in dem Band zusammen mit spannenden Essays und prächtigen Bildern neue Horizonte und bieten einen faszinierend anderen Zugang zur Archäologie des antiken Griechenlands. Wie Archäologen legen die Dichter verborgene Schichten der Vergangenheit frei, verwenden dafür jedoch nicht Pinsel und Kelle, sondern die Sprache. Der Band versammelt 70 deutschsprachige Gedichte (1820-2011), die sich mit der antiken Landschaft Griechenlands und archäologischen Funden auseinandersetzen. Die erläuternden Essays weisen den Weg durch die Gedankenwelt der Autoren und zeigen, dass die Auseinandersetzung mit der Antike bis in die Gegenwartsliteratur lebendig ist. 172 pp. Deutsch. Seller Inventory # 606618
Quantity: Over 20 available
Seller: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Germany
4°. 176 S. Mit 64 (17 farb.) Abb. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der Antiken Welt. Gewicht (Gramm): 1260. Seller Inventory # 195573-1
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Germany
Kein Einband. 1. Auflage. Erste Auflage, 172 S. Opp. OU 4°. verlagsfrisches eingeschweißtes Ex. 1260 Gramm. Buch. Seller Inventory # 55360
Quantity: 1 available
Seller: Hans J. von Goetz Antiquariat, Wiesbaden, Germany
Hardcover. Condition: Gut. Pappband mit Schutzumschlag; leichte Gebrauchsspuren. Seller Inventory # 004915
Quantity: 1 available
Seller: McBook, Freiburg, Germany
Condition: neu. 172 S., original Pappeinband/ gebunden, verlagsneu, original in Folie verschweißt. Versand mit der Deutschen Post oder DHL. Rechnung liegt bei. Seller Inventory # 41812-1-A
Quantity: 2 available
Seller: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Germany
Verlag Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz, 2013. 176 S. mit 17 Farb- und 47 Schwarzweißabbildungen, Pappband mit Schutzumschlag, quart, (Namensstempel auf Vorsatz)---- sonst sehr gutes Exemplar / Zaberns Bildbände zur Archäologie - Sonderbände der Antiken Welt - 1255 Gramm. Seller Inventory # 5i3784
Quantity: 1 available
Seller: Scrinium Classical Antiquity, Aalten, Netherlands
Von Zabern, Darmstadt / Mainz, 2013. 176p. Richly ills.(B&W and some full colour photographs). Hard bound with dust wrps. Dust wrps a bit creased to lower edge front cover. Der vorliegende Band versammelt 70 deutschsprachige Gedichte (1820-2011), die sich dichterisch mit der antiken Landschaft Griechenlands und archäologischen Funden auseinandersetzen. Erläuternde Essays weisen den Weg durch die Gedankenwelt der Autoren und zeigen, wie die Auseinandersetzung mit der Antike bis in die Gegenwartsliteratur lebendig ist. (Publisher's information). Seller Inventory # 58905
Quantity: 1 available
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
Condition: Neu. Archäologische Imaginationen von Dichtern. Hrsg. von Eva Kocziszky und Jörn Lang. Archäologie mit dem Blick des Dichters - Gedichte berühmter Autoren wie Gottfried Benn, Rose Ausländer oder Durs Grünbein eröffnen in dem Band zusammen mit spannenden Essays und prächtigen Bildern neue Horizonte und bieten einen faszinierend anderen Zugang zur Archäologie des antiken Griechenland. Der Band versammelt 70 deutschsprachige Gedichte (1820-2011), die sich dichterisch mit der antiken Landschaft Griechenlands und archäologischen Funden auseinandersetzen. Die erläuternden Essays weisen den Weg durch die Gedankenwelt der Autoren und zeigen, dass die Auseinandersetzung mit der Antike bis in die Gegenwartsliteratur lebendig ist. 175 Seiten mit Abb., Großformat, gebunden (Zaberns Bildbände zur Archäologie/Sonderbände der "Antiken Welt"/Philipp von Zabern Verlag 2013). Früher EUR 49,95. Gewicht: 1264 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 887615
Quantity: 1 available
Seller: Der Buchfreund, Wien, Austria
Opbd.m.Oumschl. Condition: gut erhalten. Dust Jacket Condition: Gut. 4 Opbd.m.Oumschl. de (Zaberns Bildbände zur Archäologie / Sonderbände der Antiken Welt); 176 pp. Schutzumschlag: Gut. Seller Inventory # 15455263
Quantity: 1 available