Items related to Der Kulturinfarkt

Der Kulturinfarkt - Hardcover

 
9783813504859: Der Kulturinfarkt
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherAlbrecht Knaus Verlag
  • Publication date2012
  • ISBN 10 3813504859
  • ISBN 13 9783813504859
  • BindingHardcover
  • Number of pages288
  • Rating

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Haselbach, Dieter und Armin Klein:
Published by Albrecht Knaus Verlag (2012)
ISBN 10: 3813504859 ISBN 13: 9783813504859
New Hardcover First Edition Quantity: 1
Seller:

Book Description 8° gebundene Ausgabe. Condition: Neu. 1. Auflage. 288 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Schnitt. -----Inhalt:. Zu viel Geld für Kultur schadet nur.Immer mehr Geld für die Kultur! Dabei haben wir schon von allem zu viel und überall das Gleiche. Vier führende Kulturexperten entlarven den Mythos vom Kulturstaat und ziehen gegen die Auswüchse der Subventionskultur zu Felde. Denn das oberste Ziel öffentlicher Kultureinrichtungen ist nicht etwa Kunst oder Innovation, sondern der schiere Selbsterhalt.Das kulturpolitisch so erfolgreiche Programm einer »Kultur für alle« war Höhepunkt der bürgerlichen Bildungsutopie, die tief in der deutschen Klassik wurzelte: Es ging um nichts weniger als die »ästhetische Erziehung des Menschengeschlechts«; darunter machen es die Deutschen nicht. Doch längst können Kunst und Kultur weder das individuelle noch das kollektive Glücksversprechen erfüllen. Sie ermöglichen weder die Vervollkommnung des Einzelnen noch erlösen sie von den Zumutungen der Globalisierung und Moderne. Sie stiften weder den Zusammenhalt der Nation noch helfen sie bei der Integration des Fremden. Sie befördern nicht die Wirtlichkeit unserer Städte und schon gar nicht das ökonomische Wachstum durch eine blühenden »Kreativwirtschaft«. Vielmehr spaltet öffentlich geförderte Kultur die Gesellschaft. Der Fetisch Kulturstaat, in dem alle diese Wunschvorstellungen kulminieren, stößt an seine Grenzen. Wer einen Diskurs über die Ziele öffentlicher Kulturausgaben möchte, trifft auf eine harte Kulturlobby: Gegen Kultur darf niemand sein und alles, was ist, muss bleiben. Denn das oberste Ziel öffentlicher Kultureinrichtungen ist nicht etwa Kunst oder Innovation, sondern der schiere Selbsterhalt.Haselbach, Klein, Knüsel und Opitz fordern Verzicht: Derzeit fördern wir Lobby und Institutionen - nicht die Kunst. ISBN: 9783813504859 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411. Seller Inventory # 640921

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.11
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.97
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds