Items related to Vom Weltbuch bis zum World Wide Web

Vom Weltbuch bis zum World Wide Web - Hardcover

 
9783825315825: Vom Weltbuch bis zum World Wide Web
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Buy Used

Condition: Very Good
VIII, 303 S. : Ill. ; Der Erhaltungszustand... Learn more about this copy

Shipping: US$ 15.73
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Wiethölter, Waltraud, Frauke Berndt Stephan Kammer u. a.:
Published by Heidelberg : Winter (2005)
ISBN 10: 3825315827 ISBN 13: 9783825315825
Used Hardcover Quantity: 1

Book Description gebundene Ausgabe. Condition: Gut. VIII, 303 S. : Ill. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610. Seller Inventory # 2049496

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 13.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Unknown Author
Published by Universitätsverlag Winter (2005)
ISBN 10: 3825315827 ISBN 13: 9783825315825
Used Hardcover Quantity: > 20
Seller:

Book Description Hrsg. von Waltraud Wiethölter, Frauke Berndt und Stephan Kammer. Die 13 Beiträge des Bandes setzen an den historischen, literaturgeschichtlichen und medialen Einschnitten in der Tradition enzyklopädistischer Reflexion an. Sie dokumentieren damit Kontinuitäten und Brüche des europäischen enzyklopädistischen Denkens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. VIII,303 Seiten, gebunden (Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Band 21/Universitätsverlag Winter 2005). Früher EUR 42,00 582 g. Sprache: de. Seller Inventory # 32075

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 17.88
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 43.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds