Items related to Der maskierte Gedanke.

Der maskierte Gedanke. ISBN 13: 9783826016325

Der maskierte Gedanke. - Softcover

 
9783826016325: Der maskierte Gedanke.
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Rare book

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • ISBN 10 3826016327
  • ISBN 13 9783826016325
  • BindingPaperback

Buy Used

Nietzsches Aphorismenreihe "Von... Learn more about this copy

Shipping: US$ 42.36
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Claesges, Ulrich:
ISBN 10: 3826016327 ISBN 13: 9783826016325
Used Softcover Quantity: 10
Seller:

Book Description Nietzsches Aphorismenreihe "Von den ersten und letzten Dingen". Text und Rekonstruktion. Wie soll man angesichts der Gestalt, in der Nietzsches Gedanken vorliegen, entscheiden, was philosophische Argumentation und was vielleicht nur Ausdruck antimetaphysischer Ressentiments ist? Wie soll man entscheiden, was Philosophie ist, die als solche einen Wahrheitsanspruch stellt, und was Literatur, deren Element die Fiktion ist? In Nietzsches Aphorismen scheint beides unauflösbar verquickt. Ziel der Studie ist die Rekonstruktion des in der Aphorismenreihe enthaltenen metaphysikkritischen Argumentationszusammenhangs. Die Rekonstruktion geht aus vom Begriff einer Metaphysikkritik überhaupt. Sie muss, wenn sie ernst genommen werden will, fünf Fragen stellen und beantworten: 1. Wer kitisiert? 2. Was wird kritisiert? 3. Warum ist das Kritisierte falsch? 4. Wie konnte es dazu kommen, dass etwas Falsches für wahr gehalten wird? 5. Was soll statt dessen sein? Es zeigt sich, dass auch Nietzsche in seiner Aphorismenreihe mit allen fünf Fragen befasst ist. So kann das Schema der fünf Fragen zum Leitfaden der Rekonstruktion gemacht werden. Es gelingt dem Verfasser zu zeigen, welche Bedeutung diese Verwandlung für den Argumentationszusammenhang im ganzen hat. Über eine unvermeidlich gewordene, scharfe Trennung von Philosophie und Literatur, die mit Hilfe jeweils unterschiedlich zuzuordnender Wahrheitsansprüche und Wahrheitsbedingungen durchgeführt wird, entwickelt der Verfasser seine abschließende These: In der Aphorismenreihe Von den ersten und letzten Dingen liegt ein Diskurs sui generis vor, der "N-Diskurs". Er verbindet in einer literarischen Gestalt von großer Brillianz und erstaunlicher Einheitlichkeit einen als solchen rekonstruierbaren philosophisch-metaphysikkritischen Argumentationsgang mit literarisch-fiktionalen Diskurselementen, die als Maskierung der philosophischen Argumentation angesehen werden können. Erst nachdem die Struktur des N-Diskurses durchschaut ist, kann (vielleicht auch für Nietzsches Gesamtwerk) kritische Rekonstruktion an die Stelle der bisher üblichen affirmativen Paraphrase treten. 168 Seiten, broschiert (Nietzsche in der Diskussion/Königshausen & Neumann 1999) leichte Lagerspuren. Statt EUR 15,50 232 g. Sprache: de. Seller Inventory # 49023

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.41
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 42.36
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Claesges, Erich
ISBN 10: 3826016327 ISBN 13: 9783826016325
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Buchpark
(Trebbin, Germany)

Book Description Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand.1999. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 168 | Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 195918/202

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 15.90
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.97
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

ISBN 10: 3826016327 ISBN 13: 9783826016325
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 1Z-F6JT-E3QY

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 38.10
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.59
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Ulrich Claesges
ISBN 10: 3826016327 ISBN 13: 9783826016325
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover. Condition: gut. 1999. Nietzsche in der Diskussion Geisteswissenschaften Philosophie der Neuzeit Aphorismus Philosophie Deutscher Idealismus 19. Jahrhundert ISBN-10 3-8260-1632-7 / 3826016327 ISBN-13 978-3-8260-1632-5 / 9783826016325 Der maskierte Gedanke: Nietzsches Aphorismenreihe "Von den ersten und letzten Dingen". Eine Rekonstruktion von Ulrich Claesges Königshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag In deutscher Sprache. 168 pages. Seller Inventory # BN29707

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 80.59
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.59
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds