Items related to Refactoring: Wie Sie Das Design Vorhandener Software...

Refactoring: Wie Sie Das Design Vorhandener Software Verbessern - Hardcover

  • 4.24 out of 5 stars
    8,721 ratings by Goodreads
 
9783827316301: Refactoring: Wie Sie Das Design Vorhandener Software Verbessern
  • PublisherAddison-Wesley
  • Publication date2000
  • ISBN 10 3827316308
  • ISBN 13 9783827316301
  • BindingHardcover
  • LanguageGerman
  • Rating
    • 4.24 out of 5 stars
      8,721 ratings by Goodreads

Buy Used

Condition: Very Good
440 Seiten; Das hier angebotene... View this item

Shipping: US$ 14.13
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783827322784: Refactoring (German Language Edition)

Featured Edition

ISBN 10:  3827322782 ISBN 13:  9783827322784
Publisher: Addison Wesley Verlag, 2005
Softcover

Search results for Refactoring: Wie Sie Das Design Vorhandener Software...

Seller Image

Fowler, Martin, Kent Beck und Bernd (Übers.) Kahlbrandt:
Published by Addison-Wesley Verlag;, 2000
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 440 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind leicht bestossen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Seller Inventory # 2009181

Contact seller

Buy Used

US$ 11.19
Convert currency
Shipping: US$ 14.13
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Stock Image

Fowler, Martin
Published by Addison-Wesley, 2000
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: medimops, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03827316308-G

Contact seller

Buy Used

US$ 16.93
Convert currency
Shipping: US$ 9.82
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Fowler, Martin
Published by Addison-Wesley, 2000
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: medimops, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03827316308-V

Contact seller

Buy Used

US$ 17.27
Convert currency
Shipping: US$ 9.82
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Martin Fowler
Published by Addison Wesley Verlag, 2000
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: Buchpark, Trebbin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 440 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 44867/202

Contact seller

Buy Used

US$ 13.83
Convert currency
Shipping: US$ 49.12
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Martin Fowler
Published by Addison-Wesley, 2000
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 4O5-72F-JL8

Contact seller

Buy Used

US$ 58.35
Convert currency
Shipping: US$ 32.69
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Martin Fowler
Published by Addison-Wesley, 2000
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # JVD-X0S-28S

Contact seller

Buy Used

US$ 65.94
Convert currency
Shipping: US$ 32.69
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Martin Fowler
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Hardcover. Condition: gut. Auflage: 1. Aufl. (15. März 2000). Softwareentwicklung Ihre Hausbibliothek reicht Ihnen also, aber könnte sie nicht noch besser sein? Refactoring zeigt, wie man mit Refactoring die Erstellung und die Pflege von objektorientiertem Programmcode vereinfachen kann. Während Refactoring heute noch umfassende Entwurfskenntnisse voraussetzt, dürfte die Verbesserung von Programmcode mit Hilfe von Refactoring-Techniken schon bald keine Seltenheit mehr sein, dann nämlich, wenn erst einmal die entsprechenden Tools auf den Markt kommen. Neben einer Einführung in die Prinzipien des Refactoring bietet dieses Handbuch auch einen Katalog mit zahlreichen Tipps zur Verbesserung von Programmcodes. Das Beste an Refactoring ist hierbei der außerordentlich klare Aufbau des Buches sowie die ausgezeichneten praktischen Ratschläge vom Experten auf dem Gebiet der objektorientierten ProgrammierungMartin Fowler. Die langjährige Erfahrung des Autors, der außerdem ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet von Softwaremustern und UML ist, ist mitverantwortlich für die Qualität dieses Buches, das ein jeder objektorientierter Entwickler mit mehr oder minder ausgereiften Kenntnissen sein Eigen nennen sollte. Wie schon im Falle von Entwurfsmustern hat auch in diesem Buch jeder der Tipps einen einfachen Namen, eine "Motivation", und wird von Beispielen unter Verwendung von Java und UML illustriert. In den ersten Kapiteln wird die Bedeutung von Testdurchläufen bei erfolgreichem Refactoring unterstrichen. (Wer Programmcode verbessert, sollte diesen auch stets testen, um sicherzustellen, dass er auch funktioniert.) Nachdem der Autor erläutert, woran man schlechten Code erkennen kann, geht es ans Eingemachte -- den Katalog von über 70 Refactoring-Tipps zur Verbesserung und Vereinfachung beim Entwurf von Klassen. Neben einer Erklärung werden die Tipps anhand von Beispielcode nach dem Schema "vorher/nachher" -- erläutert. In späteren Kapiteln gewährt der Autor einen kurzen Einblick in den derzeitigen Forschungsstand des Refactoring. Wie im Falle von Softwaremustern ist jetzt vielleicht auch die Zeit für das Refactoring gekommen. Dieses bahnbrechende Buch wird der Idee des Refactoring sicherlich zum Durchbruch unter Progammierern verhelfen. Die eindeutigen Ratschläge auf einem brandneuen Gebiet machen Refactoring zu unverzichtbarem Lesestoff für alle diejenigen, die objektorientierte Software schreiben oder mit ihr arbeiten. Pressestimmen "Die vorgestellten Techniken des Refaktorisierens sind ein Muss, um die Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Robustheit von komplexen Projekten auch in Zukunft zu garantieren. Dieses Buch sollte jeder professionelle Programmierer gelesen habenEs wird zweifellos Einfluss auf die kommenden Codezeilen haben." Die vorgestellten Techniken des Refaktorisierens sind ein Muss, um die Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Robustheit von komplexen Projekten auch in Zukunft zu garantieren. Dieses Buch sollte jeder professionelle Programmierer gelesen habenEs wird zweifellos Einfluss auf die kommenden Codezeilen haben." Mehr oder weniger zufällig, mit dem Vorsatz mich weiterzubilden, bin ich über dieses Buch gestolpert - folgenden Eindruck hat es bei mir hinterlassen: +leichter,lebendiger und gut verständlicher Schreibstil +sinnvolle Struktur, Inhaltsverzeichnis, Listen und Diagramme +Thematik ist für jeden Programmierer Pflicht +passende Beispiele +Praxisbezug -kleine Übersetzungsmängel ~Vorraussetzung: sattelfeste Kenntnisse über objektorientiertes Programmieren ~Lesezeit (mit durchdenken der Beispiele) ca 20 Stunden. Fazit: Das ist das beste Werk bzgl. Programmierstil, das ich je gelesen habe. Ich habe mich schon oft durch Spaghetti-Code (leider auch eigenen) durchkämpfen müssen und dieser Kampf hat mich immer Zeit, Nerven und viel Kaffee gekostet - dieses Buch ist DIE Gabel, die hilft, den Spaghetti-Code in handliche, mund(hirn)gerechte Happen zu verarbeiten, damit man sich nicht mehr vor dem Durchkauen von endlos langem Code fürchten muss. Seit vielen Jahren bin ich als Softwareentwickler tätig und produziere Code in Mengen. Wie das Buch einem ganz deutlich vor Augen hält, hat das Wort "Code" zurecht eine doppelte Bedeutung in unserer Muttersprache. Dank sehr guter Anregungen, konnte ich "stinkenden Code" auch in meiner Software auffinden und rasch beseitigen. Die in diesem Buch erläuterten Ideen zu Software-Design und dessen Verbesserung sind mir ans Herz gewachsen. Ich kann das Buch jeden angehenden Softwareentwickler und vor allem den "alten Hasen" wärmstens empfehlen. Denn gerade nach Jahren kontinuierlichen Programmierens mit einer rosaroten Brille auf der Nase und Scheuklappen vor dem Gesicht geht man stur seine eingeschlagenen Pfade (" das habe ich schon immer so gemacht und never touch a running system"). Gerade aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass bei der Pflege und Erweiterung von sogenannten Altlasten die Konzepte optimal weiterhelfen. Sei es, um redundanten Code in eine neue Klasse zu stecken, undurchsichtige Methoden durch ein Objekt zu ersetzen, Methoden in andere Klassen zu verschieben u.v.m. Voraussetzungen: objektorientiertes Denken, Offenheit gegenüber Ideen anderer Menschen, Mut zur Änderung von Software im Sinne einer besseren Wartbarkeit, Robustheit und Erweiterbarkeit. Obwohl in Java geschrieben, können die Konzepte sehr gut auf andere objektorientierte Sprache wie C++ oder Smalltalk übertragen werden. Auch in nicht-objektorientierten Sprachen (z.B. C) lassen sich die Ideen teilweise integrieren. Ja,ja die Übersetzung läßt zu Wünschen übrig, aber das sollte kein Hinderungsgrund sein sich mit dem Thema zu beschäftigen. Ein hervorragendes Buch ! Refactoring . Wie Sie das Design vorhandener Software verbessern Martin Fowler Addison Wesley Verlag dotnet.magazin Zusatzinfo ca. 300 Abb. Sprache deutsch Maße 168 x 240 mm Einbandart gebunden Software Engineering Softwareentwicklung ISBN-10 3-8273-1630-8 / 3827316308 ISBN-13 978-3-8273-1630-1 / 9783827316301 In deutscher Sprache. 464 pages. 25,3 x 17,4 x 2,4 cm. Seller Inventory # BN5017

Contact seller

Buy Used

US$ 66.05
Convert currency
Shipping: US$ 32.69
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Martin Fowler
Published by Addison-Wesley, 2000
ISBN 10: 3827316308 ISBN 13: 9783827316301
Used Hardcover

Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: gut. Softcover-Ausgabe - ISBN-10: 3827316308 Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # RO-7174-JMQ3

Contact seller

Buy Used

US$ 67.06
Convert currency
Shipping: US$ 32.69
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket