Wer sich heute mit Softwareentwicklung auseinander setzt, der wird kaum an der Programmiersprache Java vorbeikommen. Gleich welche Bereiche von Software man erkundet, Java ist eine der möglichen Plattformen, mit der man ein Problem lösen kann. Von der Programmierung von Web-Applets oder Multi-Tier-Serversystemen bis hin zur Entwicklung von Applikationen für Embedded Devices reichen die Anwendungsgebiete von Java. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Java-Bücher auf spezielle Themen spezialisieren. Bücher, die einen wirklich umfassenderen Einblick in die Sprache und ihre Anwendungsgebiete geben, sind selten. Mit dem Handbuch der Java-Programmierung liegt nun die aktualisierte Auflage des erfolgreichen Buchtitels Go To Java 2 vor. Es ist für jede Art von Java-Entwicklern gedacht. Für Einsteiger sind Einführungen in die Sprache, in objektorientierte Methoden und Design Patterns vorhanden. Wichtige Bestandteil von Java, die jeder Entwickler beherrschen sollte, werden in den Kapiteln über das Collections Framework, Streams und Multithreading besprochen. Leicht verständliche Texte, die mit vielen Beispielen gespickt sind, ermöglichen jedem einen unkomplizierten Einstieg in die Programmiersprache Java. Java programmieren heißt aber auch, öfter über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Die Stärke von Java liegt in der Anbindung unterschiedlicher Technologien. Der zweite Teil des Buches ist den vielen Programmierschnittstellen gewidmet, die Java so wertvoll machen. Sei es die Programmierung von Benutzerschnittstellen unter AWT und Swing, die Erzeugung von Applets für Webseiten, die Anbindung von Datenbanken oder Netwerkprogrammierung, jeder kann sich in den Kapiteln sein Fachgebiet erarbeiten oder sich einfach einen Überblick verschaffen. Interessierte der flexiblen und verteilten Systemarchitektur werden in den Kapiteln über Serialisierung, Reflection und RMI auf ihre Kosten kommen. Möchte man seine Software qualitativ verbessern, wird man sich den Bereichen Performance und Sicherheit zuwenden. Tipps zur Vermeidung von typischen Performancekillern, der Umgang mit einem Profiler oder die Integration einer Sandbox zur sicheren Ausführung, verhelfen jeder Software, einen hohen Standard zu gewährleisten. Guido Krügers Handbuch der Java Programmierung ist die Fortsetzung der schon sehr erfolgreichen Go-To-Java -Reihe -- nahezu das Standardwerk auf dem aktuellsten Stand und noch umfangreicher. --Norbert Hartl
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 15.13 shipping from Czech Republic to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Softcover. Condition: Fine. Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne; Hat Beilage. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Java 6 Standard Edition und gestattet gleichzeitig den Blick über den Tellerrand, bei dem viele Anknüpfungspunkte beispielsweise zu Java Enterprise Edition gegeben werden. Anfänger erhalten einen leichten Einstieg in Sprache und Klassenbibliotheken, Fortgeschrittene sowie Profis ein komplettes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Sie lernen Java in seiner Gesamtheit kennen, von den Grundlagen bis hin zu komplexen Themen wie Grafik- und Netzwerkprogrammierung oder auch Kryptografie. Zusätzlich werden weiterführende Themengebiete wie Meta-Informationen im Quellcode mit Hilfe von Annotationen, Design Pattern und Objektorientierte Persistenz behandelt. Durch die klare Sprache und zahlreiche, gut verständliche Beispielprogramme eignet sich das Buch hervorragend zur Verwendung im Unterricht und zum Selbststudium. Seller Inventory # cf8a6a32-98e6-4a88-9a8f-bdc24a676c74
Quantity: 1 available
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Condition: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 1332 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 4915401/3
Quantity: 1 available