EAI-Programmierung mit mySAP: Schnittstellenentwicklung mit ABAP, C, Java und C# (German Edition) - Hardcover

Englbrecht, Michael; Wegelin, Michael

 
9783827413406: EAI-Programmierung mit mySAP: Schnittstellenentwicklung mit ABAP, C, Java und C# (German Edition)

Synopsis

SAP bietet dem Schnittstellentwickler eine Vielzahl von Technologien, um externe Programme an mySAP Systeme anzukoppeln. Neben Batch Input Verfahren spielen dabei Remote Function Call (RFC), Business Application Program Interfaces (BAPIs) und Application Link Enabling (ALE) eine herausragende Rolle. Auch webbasierte Kommunikation über HTTP gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise, wie diese SAP Technologien genutzt werden können, um Schnittstellen zu externen Programmen zu entwickeln. Dabei wird ausführlich auf die Programmierung mit ABAP, C, Java und C# eingegangen. Zahlreiche Illustrationen und auscodierte Beispiele veranschaulichen dabei wichtige Aspekte und Zusammenhänge. Der Leser findet so einen leichten Zugang zum Thema. Der Autor bringt viele wertvolle Erfahrungen aus seiner mehrjährigen Praxis als Schnittstellenentwickler und Trainer in das Buch ein. Er liefert zahlreiche Empfehlungen zu Schnittstellenarchitektur, Transaktionsaspekten, Fehlerbehandlung und Auswahl von Sprache und Technologie für eigene Projekte. Arbeitsmaterialien zum Buch und aktuelle Informationen zur Schnittstellenprogrammierung mit mySAP finden Sie auf www.eai-programmierung.de.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author

Dr. Michael Wegelin ist Geschäftsführer der AddOn Software GmbH in Ulm. Er ist seit über 20 Jahren als Entwickler, Architekt, Consultant und Trainer tätig. Sein gegenwärtiger Schwerpunkt liegt bei der Integration von SAP-Systemen mit .NET oder Java unter Einsatz von SAP XI oder Microsoft BizTalk Server. Michael Englbrecht ist Senior Consultant bei der AddOn Software GmbH in Ulm. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind komponentenbasierte Software-Entwicklung, Design verteilter Anwendungen und musterorientierter Softwaresysteme sowie die Beratung und Konzeption sicherer Anwendungen. Darüber hinaus lehrt er an der Fachhochschule Ulm.

From the Back Cover

SAP bietet dem Schnittstellentwickler eine Vielzahl von Technologien, um externe Programme an mySAP-Systeme anzukoppeln. Neben Batch-Input-Verfahren spielen dabei Remote Function Call (RFC), Business Application Program Interfaces (BAPIs) und Application Link Enabling (ALE) eine herausragende Rolle. Auch webbasierte Kommunikation über HTTP gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise, wie diese SAP-Technologien genutzt werden können, um Schnittstellen zu externen Programmen zu entwickeln. Dabei wird ausführlich auf die Programmierung mit ABAP, C, Java und C# eingegangen. Zahlreiche Illustrationen und auscodierte Beispiele veranschaulichen dabei wichtige Aspekte und Zusammenhänge. Der Leser findet so einen leichten Zugang zum Thema. Die Autoren bringen viele wertvolle Erfahrungen aus ihrer mehrjährigen Praxis als Schnittstellenentwickler und Trainer in das Buch ein und liefern zahlreiche Empfehlungen zu Schnittstellenarchitektur, Transaktionsaspekten, Fehlerbehandlung und Auswahl von Sprache und Technologie für eigene Projekte. Arbeitsmaterialien zum Buch und aktuelle Informationen zur Schnittstellenprogrammierung mit mySAP finden Sie auf www.addon-software.de/eaibuch.

"About this title" may belong to another edition of this title.