Items related to Es war 1mal ...: Die verborgene mathematische Logik...

Es war 1mal ...: Die verborgene mathematische Logik des Alltäglichen (German Edition) - Softcover

 
9783827415363: Es war 1mal ...: Die verborgene mathematische Logik des Alltäglichen (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Von Zahlen und Menschen Dieses pfiffige Buch des amerikanischen Mathematikers John Allen Paulos offenbart überraschende Verbindungen zwischen Alltag und Mathematik, zwischen "heißen" Storys und "kalten" Statistiken, zwischen lockerer Unterhaltung und formaler Logik, zwischen Komik und Computern. Die Lektüre wird Ihnen etliche "Aha!"-Effekte bereiten und manche Gelegenheit zum Schmunzeln geben. >>Dieses ebenso vergnügliche wie weise Buch schreit geradezu danach, es stets zur Hand zu haben, immer wieder einmal hineinzuschauen und es wie einen wertvollen Schatz zu hüten.<< Los Angeles Times >>Der Mathematiker John Allen Paulos schlägt mit diesem amüsanten, erhellenden Blick auf Zahlen und Geschichten mutig eine Brücke zwischen der wissenschaftlichen und der literarischen Kultur. ... Wenn Sie Ihre gewohnte Weltsicht beibehalten wollen, lesen Sie Es war 1mal ... nicht. Aber dann werden Sie eine unvergessliche Erinnerung an die wahre Bedeutung von Zufall und Chance verpassen, einschließlich mehrerer wertvoller Lektionen fürs Leben, die Ihnen zu einem besseren Verständnis von fehlenden Socken, Rassismus und falschen Identitäten verhelfen.<< Amazon.com >>Paulos hat ein reichhaltiges Gewebe aus Witzen, Paradoxa, Logik, Wahrscheinlichkeit, Semantik, Philosophie und anderen Wundern gewirkt. Man weiß nie, welche vergnügliche Überraschung als nächstes folgt. Sie werden von diesem unterhaltsamen, aber beileibe nicht oberflächlichen Buch eine Menge lernen.<< Martin Gardner, Wissenschaftsautor und ehemaliger Kolumnist von Scientific American Zahlen und Geschichten? Was könnte verschiedener sein? Zahlen sind abstrakt und gesichert, wenn auch -- für die meisten von uns -- etwas trocken und blutleer. Gute Geschichten hingegen sprechen unsere Gefühle an, aber sie lassen es an Exaktheit mangeln und bieten angreifbare Wahrheiten. Was also haben Geschichten und Zahlen, Erzählungen und Statistik miteinander zu tun? Mehr als Sie denken, wie John Allen Paulos in diesem Buch zeigt. So sind etwa die Konzepte der Logik und der Wahrscheinlickeit beide aus intuitiven Vorstellungen über die möglichen Ausgänge bestimmter Geschichten erwachsen. Andererseits entwickeln Logiker heute Methoden, um Alltagssituationen mathematisch abzubilden. Und die Komplexitätstheorie betrachtet Zahlenreihen und Handlungsfolgen in erstaunlich ähnlichen Begriffen. Mit höchst vergnüglichen Anekdoten und Beobachtungen voller Witz eröffnet Paulos seinen Lesern den Zugang zu mathematischen Konzepten und zeigt auf einer allgemeineren Ebene erstaunliche Querverbindungen zwischen der literarischen und der wissenschaftlichen Kultur auf. Im Grunde sind Mathematiker und Schriftsteller nämlich, so der Autor, mit denselben Fragen befasst. Die Bandbreite der Themen dieses originellen Buches reicht vom Geheimnis der fehlenden Einzelsocken bis zur Mathematik des "Bibel-Codes", von Kartentricks bis zur Literaturkritik, von neuen Einblicken in den O.-J.-Simpson-Prozess bis zu einem fiktiven Dialog zwischen dem Komiker Groucho Marx und dem Logiker Bertrand Russell in einem steckengebliebenen Fahrstuhl.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
((b))John Allen Paulos((/b)) lehrt Mathematik an der Temple University und zählt in den USA zu den bekanntesten Vermittlern mathematischer Sachverhalte. Er hat zahlreiche Sachbücher verfaßt, darunter Mathematics and Humor (1980), I Think, Therefore I Laugh (1985), Innumeracy - Mathematical Illiteracy and Its Consequences (1989; fünf Monate auf der Bestsellerliste der New York Times; 1990 auch ins Deutsche übersetzt), Beyond Numeracy - Ruminations of a Numbers Man (1991; 1992 unter dem Titel Von Algebra bis Zufall. Streifzüge durch die Mathematik im Campus-Verlag erschienen) und A Mathematician Reads the Newspaper (1995; deutsch 1996). Das jetzt vorliegende Buch ist von der Los Angeles Times als eines der besten Sachbücher 1998 ausgewählt worden. WWW-Adresse: http://www.math.temple.edu/~paulos/
Review:
Ein brillantes Buch. Und die ideale Einstiegslektüre für alle, die sich für mathematische Analphabeten halten. Frankfurter Rundschau
Diees ebenso vergnügliche wie weise Buch schlägt mutig eine Brücke zwischen der wissenschaftlichen und der literarischen Kultur. Praxis der Mathematik
Zahlen machen Geschichten. Mit Anekdoten und Beobachtungen eröffnet der Autor dem Leser Zugang zu einer Vielzahl von Mathematischen Konzepten und zeigt erstaunliche Querverbindungen zischen Literatur und Wissenschaft. Himmelsleiter
(...) entpuppt sich als eine spannende Lektüre über mathematische Phänomene. (...) lehrerbibliothek.de
(...) Die Lektüre bereitet Aha-effekte und bietet Gelegenheit zum Schmunzeln (...) Zentralblatt für Didaktik der Mathematik
(...) Die Lektüre ist unterhaltsam und lädt zu einer außergewöhnlichen Sicht der Dinge ein. (...) Die Welt
Mit vergnüglichen Anekdoten und Geschichten sowie Beobachtungen voller Witz eröffnet der Autor dieses Buches seinen Lesern einen Zugang zu mathematischen Konzepten. Er zeigt erstaunliche Querverbindungen zwischen der literarischen und der mathematischen Welt auf. Die Bandbreite der Themen reicht vom Geheimnis der fehlenden Einzelsocke bis hin zur Mathematik von Kartentricks. Ein empfehlenswertes Lesebuch der Mathematik. Die Welt
Paulos hat ein reichhaltiges Gewebe aus Witzen, Paradoxa, Logik, Wahrscheinlichkeit, Semantik, Philosophie und anderen Wundern gewirkt. Man weiß nie, welche vergnügliche Überraschung als nächstes folgt. Sie werden von diesem unterhaltsamen, aber beileibe nicht oberflächlichen Buch eine Menge lernen. Spektrum der Wissenschaft
Dieses ebenso vergnügliche wie weise Buch schlägt mutig eine Brücke zwischen der wissenschaftlichen und der literarischen Kultur - es kann auch Ihre gewohnte Weltsicht relativieren. Praxis Mathematik
Es weist mit einigem Geschick nach, dass literarische Kultur und Statistik mehr miteinander zu tun haben, als man vermeinen würde.(...) Wenn man über die Wahrscheinlichkeit von verschwundenen Socken mathematisch nachzudenken beginnt, ist der erste Schritt getan, die weiteren werden fast wie von alleine folgen, versprochen! Was will man von einem so unterhaltsamen und spannenden Buch mehr erwarten? Kölner Stadtanzeiger
(...) Das Buch ist die ideale Einstiegslektüre für alle, die sich für mathematische Analphabeten halten. die Rheinpfalz
Die Idee, daß Mathematiker und Schriftsteller im Grunde mit denselben Fragen befaßt sind (...) ist faszinierend und auf seltsame Weise tröstlich. Daß Paulos dieses darzustellen vermag, ohne ins Fachliche abzugleiten - oder herablassend zu werden -, spricht für den Erfolg des Buches. Salon (Online Magazin)
Paulos hat sich ein stolzes Ziel gesetzt: Er möchte den persönlichen Aspekt des menschlichen Lebens - die Geschichten, die wir erzählen und nach denen wir leben - mit dem unpersönlichen Aspekt versöhnen, der im wesentlichen mathematisch, statistisch und wissenschaftlich ist (...) Dieses ebenso vergnügliche wie weise Buch schreit geradezu danach, es stets zur Hand zu haben, immer wieder einmal hineinzuschauen und es wie einen wertvollen Schatz zu hüten. Los Angeles Times
Popularisierer der Mathematik greifen oft auf eine Standardkollektion erprobter und bewährter Geschichten zurück, um ohne großen Aufwand bestimmte Themen zu veranschaulichen, und jeder, der regelmäßig einschlägige Bücher liest, wird das Gefühl kennen, immer wieder denselben alten Bekannten zu begegnen. Oftmals sind diese Geschichten so vergnüglich, daß man sich gerne daran erinnern läßt, aber eine von Paulos' Stärken ist seine Fähigkeit, neue Geschichten zu erfinden oder zumindest an den alten neue Seiten aufzudecken. Scientific American
Der Mathematiker John Allen Paulos schlägt mit diesem amüsanten, erhellenden Blick auf Zahlen und Geschichten mu

"About this title" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Learn more about this copy

Shipping: US$ 9.72
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Paulos, John Allen
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2004)
ISBN 10: 3827415365 ISBN 13: 9783827415363
Used Softcover Quantity: 4
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03827415365-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 5.54
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.72
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Paulos, John Allen
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2004)
ISBN 10: 3827415365 ISBN 13: 9783827415363
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Seller Inventory # M03827415365-B

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 5.54
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.72
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Paulos, John Allen
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2004)
ISBN 10: 3827415365 ISBN 13: 9783827415363
Used Softcover Quantity: 3
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03827415365-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 5.54
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.72
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Paulos John, Allen:
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2004)
ISBN 10: 3827415365 ISBN 13: 9783827415363
Used paperback Quantity: 1
Seller:
bemeX
(Villingen-Schwenningen, Germany)

Book Description paperback. Condition: Gut. 231 Seiten; Seiten sind sauber ohne Markierungen.Wir bieten eine 100% Geld-zurück-Garantie B22-026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Seller Inventory # 22371

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 6.57
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.39
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Paulos, John Allen
ISBN 10: 3827415365 ISBN 13: 9783827415363
Used Taschenbuch oder Softcover Quantity: 1
Seller:
HPI, Inhaber Uwe Hammermüller
(Herzebrock-Clarholz, Germany)

Book Description Taschenbuch oder Softcover. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Mathematik, Methode, Alltag 231 Seiten Deutsch 240g. Seller Inventory # 62253

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.45
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 42.13
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Paulos, John Allen
ISBN 10: 3827415365 ISBN 13: 9783827415363
Used Taschenbuch oder Softcover Quantity: 1
Seller:
Butterfly Books GmbH & Co. KG
(Herzebrock-Clarholz, Germany)

Book Description Taschenbuch oder Softcover. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Mathematik, Methode, Alltag 231 Seiten Deutsch 240g. Seller Inventory # 62253

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.45
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 42.32
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Paulos, John Allen:
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2004)
ISBN 10: 3827415365 ISBN 13: 9783827415363
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Germany)

Book Description Condition: Gut. 1. 231 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 Taschenbuch, Maße: 19.2 cm x 12.6 cm x 1.4 cm. Seller Inventory # 1146025

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.27
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 48.61
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds