Items related to Zum Erklärungsgehalt der Schumpeter-Theorie und der...

Zum Erklärungsgehalt der Schumpeter-Theorie und der Kontingenztheorie für die Unternehmenstransformation in Osteuropa (German Edition) - Softcover

 
9783838608198: Zum Erklärungsgehalt der Schumpeter-Theorie und der Kontingenztheorie für die Unternehmenstransformation in Osteuropa (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Diplomarbeit, die am 01.09.1996 erfolgreich an einer Technische Universität in Deutschland eingereicht wurde. Einleitung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Theorien, die Erklärungen für die gegenwärtigen Veränderungen in Osteuropa, insbes. für die dortigen Prozesse der Unternehmens- transformation liefern können. Sie gehört zum Forschungsprojekt "Transformationsprozesse in Osteuropa" an der Technischen Universität Berlin, in dem die Nachfolgestaaten der GUS, Rußland, Weißrußland, Ukraine, Estland, Lettland und Litauen Gegenstand der Untersuchungen waren. Gang der Untersuchung: Im ersten Teil der Arbeit wird dazu der Schumpetersche Ansatz, speziell Schumpeters Unternehmertheorem näher untersucht. Hier könnten Aussagen enthalten sein, welche über das Veränderungen erzeugende Unternehmerverhalten, über Promotoren und Widerstände, über Erscheinungen, die Veränderungsprozesse begleiten, Auskunft geben. Der zweite Teil der Arbeit untersucht die Kontingenztheorie. Diese wird in ihrer Entwicklung dargestellt. Hier könnten Erkenntnisse über Bedingungen gewonnen werden, die Transformationsprozesse erst ermöglichen. In beiden Teilen erfolgt sich die Darstellung aus der einschlägigen Fachliteratur, Meinungsäußerungen des Autors dieser Arbeit, sofern sie als Erläuterungen oder Ergänzungen sinnvoll erscheinen, finden sich dabei am Ende eines jeweiligen Gliederungspunktes bzw. Abschnittes. Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Erklärungsgehalt der Ansätze auf die Unternehmenstransformation in Osteuropa. Dazu werden Hypothesen formuliert. Hier wird kritisch diskutiert, welche Erklärungen die zwei völlig verschiedenen Theorien für die Veränderungsprozesse bieten können. Veränderungen finden gegenwärtig nicht nur in Osteuropa statt. Hier ist jedoch der radikale Wandel von der stark doktrinistischen Plan- zur freien Marktwirtschaft mit enormen Veränderungen des menschlichen Umfeldes verbunden und wird somit am deutlichsten sichtbar. Was k...

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Jan Brenner
Published by Diplom.De Mai 1998 (1998)
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Technische Universität Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Theorien, die Erklärungen für die gegenwärtigen Veränderungen in Osteuropa, insbes. für die dortigen Prozesse der Unternehmens- transformation liefern können.Sie gehört zum Forschungsprojekt 'Transformationsprozesse in Osteuropa' an der Technischen Universität Berlin, in dem die Nachfolgestaaten der GUS, Rußland, Weißrußland, Ukraine, Estland, Lettland und Litauen Gegenstand der Untersuchungen waren.Gang der Untersuchung:Im ersten Teil der Arbeit wird dazu der Schumpetersche Ansatz, speziell Schumpeters Unternehmertheorem näher untersucht. Hier könnten Aussagen enthalten sein, welche über das Veränderungen erzeugende Unternehmerverhalten, über Promotoren und Widerstände, über Erscheinungen, die Veränderungsprozesse begleiten, Auskunft geben.Der zweite Teil der Arbeit untersucht die Kontingenztheorie. Diese wird in ihrer Entwicklung dargestellt. Hier könnten Erkenntnisse über Bedingungen gewonnen werden, die Transformationsprozesse erst ermöglichen.In beiden Teilen erfolgt sich die Darstellung aus der einschlägigen Fachliteratur, Meinungsäußerungen des Autors dieser Arbeit, sofern sie als Erläuterungen oder Ergänzungen sinnvoll erscheinen, finden sich dabei am Ende eines jeweiligen Gliederungspunktes bzw. Abschnittes.Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Erklärungsgehalt der Ansätze auf die Unternehmenstransformation in Osteuropa. Dazu werden Hypothesen formuliert. Hier wird kritisch diskutiert, welche Erklärungen die zwei völlig verschiedenen Theorien für die Veränderungsprozesse bieten können.Veränderungen finden gegenwärtig nicht nur in Osteuropa statt. Hier ist jedoch der radikale Wandel von der stark doktrinistischen Plan- zur freien Marktwirtschaft mit enormen Veränderungen des menschlichen Umfeldes verbunden und wird somit am deutlichsten sichtbar.Was kennzeichnet den Wandel in unserer Epoche Begriffe wie 'postindustrielle Gesellschaft', 'Informationszeitalter' oder 'Wissens- oder Dienstleistungsgesellschaft' beschreiben die Unüberschaubarkeit produzierter Leistungen, eine gigantische Menge an Daten und Informationen, eine sprunghaft steigende Zahl gegenseitiger Vernetzungen und eine zunehmende Komplexität und Dynamik.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Abkürzungsverzeichnis6Abbildungs- und Tabellenverzeichnis7Einleitung8I.Schumpeterscher Ansatz101.1Makroökonomische Betrachtung101.1.1Schumpeters gesellschaftspolitische Ansichten und Vorstellungen101.1.2Schumpeters 'Prozeß der schöpferischen Zerstörung'111.2Innovation nach Schumpeter121.2.1Mikroökonomischer Innovationsbegriff 131.2.2Innovationsbedingungen151.3Unternehmerfunktion nach Schumpeter161.3.1Charakteristik des Schumpeterschen Unternehmers161.3.2Motive für unternehmerisches Handeln181.3.3Kennzeichen der Unternehmerfunktion191.3.4Aussagen über Widerstände in Schumpeters Werk211.3.4.1Veränderungsmöglichkeiten in der Wirtschaft211.3.4.2Arten von Widerständen221.3.5Kritische Betrachtung des Schumpeterschen Unternehmerbildes261.3.5.1Andere Unternehmertheoreme261.3.5.2Auseinandersetzungen mit dem Schumpeterschen Unternehmerbild271.3.5.3Zur Abgrenzung von Neuerer und Nachahmer301.3.6Schumpeters Unternehmertheorem aus heutiger Sicht311.3.6.1Erklärungsgehalt des Schumpeterschen Unternehmerbildes311.3.6.2Ansatzpunkte für die Wirtschaftsforschung33II.Kontingenztheoretischer Ansatz352.1Begriff und Inhalt352.1.1Begriffliche Abgrenzung352.1.2Merkmale und Ziele von Kontingenzansätzen362.2Histori. 100 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783838608198

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 41.94
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.65
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Brenner, Jan
Published by diplom.de 1998-05 (1998)
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New PF Quantity: 10
Seller:
Chiron Media
(Wallingford, United Kingdom)

Book Description PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783838608198

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 49.55
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.01
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Jan Brenner
Published by Diplom.De (1996)
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Technische Universität Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Theorien, die Erklärungen für die gegenwärtigen Veränderungen in Osteuropa, insbes. für die dortigen Prozesse der Unternehmens- transformation liefern können.Sie gehört zum Forschungsprojekt 'Transformationsprozesse in Osteuropa' an der Technischen Universität Berlin, in dem die Nachfolgestaaten der GUS, Rußland, Weißrußland, Ukraine, Estland, Lettland und Litauen Gegenstand der Untersuchungen waren.Gang der Untersuchung:Im ersten Teil der Arbeit wird dazu der Schumpetersche Ansatz, speziell Schumpeters Unternehmertheorem näher untersucht. Hier könnten Aussagen enthalten sein, welche über das Veränderungen erzeugende Unternehmerverhalten, über Promotoren und Widerstände, über Erscheinungen, die Veränderungsprozesse begleiten, Auskunft geben.Der zweite Teil der Arbeit untersucht die Kontingenztheorie. Diese wird in ihrer Entwicklung dargestellt. Hier könnten Erkenntnisse über Bedingungen gewonnen werden, die Transformationsprozesse erst ermöglichen.In beiden Teilen erfolgt sich die Darstellung aus der einschlägigen Fachliteratur, Meinungsäußerungen des Autors dieser Arbeit, sofern sie als Erläuterungen oder Ergänzungen sinnvoll erscheinen, finden sich dabei am Ende eines jeweiligen Gliederungspunktes bzw. Abschnittes.Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Erklärungsgehalt der Ansätze auf die Unternehmenstransformation in Osteuropa. Dazu werden Hypothesen formuliert. Hier wird kritisch diskutiert, welche Erklärungen die zwei völlig verschiedenen Theorien für die Veränderungsprozesse bieten können.Veränderungen finden gegenwärtig nicht nur in Osteuropa statt. Hier ist jedoch der radikale Wandel von der stark doktrinistischen Plan- zur freien Marktwirtschaft mit enormen Veränderungen des menschlichen Umfeldes verbunden und wird somit am deutlichsten sichtbar.Was kennzeichnet den Wandel in unserer Epoche Begriffe wie 'postindustrielle Gesellschaft', 'Informationszeitalter' oder 'Wissens- oder Dienstleistungsgesellschaft' beschreiben die Unüberschaubarkeit produzierter Leistungen, eine gigantische Menge an Daten und Informationen, eine sprunghaft steigende Zahl gegenseitiger Vernetzungen und eine zunehmende Komplexität und Dynamik.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Abkürzungsverz eichnis6Abbildungs- und Tabellenverzeichnis7Einleitung8I.Schumpeterscher Ansatz101.1Makroökonomische Betrachtung101.1.1Schumpeters gesellschaftspolitische Ansichten und Vorstellungen101.1.2Schumpeters 'Prozeß der schöpferischen Zerstörung'111.2Innovation nach Schumpeter121.2.1Mikroökonomischer Innovationsbegriff 131.2.2Innovationsbedingungen151.3Unternehmerfunktion nach Schumpeter161.3.1Charakteristik des Schumpeterschen Unternehmers161.3.2Motive für unternehmerisches Handeln181.3.3Kennzeichen der Unternehmerfunktion191.3.4Aussagen über Widerstände in Schumpeters Werk211.3.4.1Veränderungsmöglichkeiten in der Wirtschaft211.3.4.2Arten von Widerständen221.3.5Kritische Betrachtung des Schumpeterschen Unternehmerbildes261.3.5.1Andere Unternehmertheoreme261.3.5.2Auseinandersetzungen mit dem Schumpeterschen Unternehmerbild271.3.5.3Zur Abgrenzung von Neuerer und Nachahmer301.3.6Schumpeters Unternehmertheorem aus heutiger Sicht311.3.6.1Erklärungsgehalt des Schumpeterschen Unternehmerbildes311.3.6.2Ansatzpunkte für die Wirtschaftsforschung33II.Kontingenztheoretischer Ansatz352.1Begriff und Inhalt352.1.1Begriffliche Abgrenzung352.1.2Merkmale und Ziele von Kontingenzansätzen362.2Histori. Seller Inventory # 9783838608198

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 41.94
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.35
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Brenner, Jan
Published by Diplom.de (1998)
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783838608198

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 82.58
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Brenner, Jan
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100595368

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 79.53
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Jan Brenner
Published by diplom.de (1996)
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783838608198_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 77.67
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.66
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Brenner, Jan
Published by GRIN Verlag|diplom.de (1998)
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Technische Universitaet Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit Theorien, die Erklaerung. Seller Inventory # 5421003

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 41.94
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 52.50
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Brenner, Jan
Published by Diplom.de (1998)
ISBN 10: 3838608194 ISBN 13: 9783838608198
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783838608198

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 82.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.71
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds