Items related to Die Forfaitierung von Immobilien-Leasingforderungen...

Die Forfaitierung von Immobilien-Leasingforderungen durch Objektgesellschaften und die damit verbundenen vertragsrechtlichen, steuerrechtlichen und bilanzierungsrechtlichen Aspekte (German Edition) - Softcover

 
9783838627168: Die Forfaitierung von Immobilien-Leasingforderungen durch Objektgesellschaften und die damit verbundenen vertragsrechtlichen, steuerrechtlichen und bilanzierungsrechtlichen Aspekte (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die Arbeit mit der Objektgesellschaft, die im Immobilien-Leasing als Leasinggeber fungiert. Darüber hinaus wird die Forfaitierung von Immobilien-Leasingforderungen eingehend erläutert, wobei die unterschiedlichen Ansichten und Erkenntnisse von Forschern und Praktikern in weiten Teilen der Arbeit eingehend diskutiert werden. Die Feinheiten der Rechnungslegung sowie der Rechtsgrundlagen in den relevanten Bereichen der Objektgesellschaft und der Forfaitierung werden ausführlich beschrieben und anhand plastischer Beispielrechnungen untermauert. Die Nuancen in Rechtsauffassungen und steuerlichen Zusammenhängen werden aufgearbeitet und gegenübergestellt. Ferner wird auf die Problematik der Darstellung von Leasingverträgen im Jahresabschluß - sowie die Grundlagen der zukünftigen Bilanzierungsnormen nach den IAS und US-GAAP eingegangen. Die möglichen Auswirkungen auf die Leasingbranche im Zuge der Verabschiedung des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 werden, soweit verlässliche Informationen vorliegen, berücksichtigt. Der Untersuchungsgegenstand, die Zielsetzung und der Ablauf der Arbeit werden vom Bearbeiter weitestgehend selbst entwickelt. Um den Umfang der Diplomarbeit nicht zu sprengen, werden daher die Grundlagen der Immobilien-Leasingerlasse der Finanzverwaltung vorausgesetzt. Informationshalber werden diese im Anhang aufgeführt, im Rahmen der Diplomarbeit jedoch nicht weiter untersucht. Die Arbeit kann als Grundlage für weitere Arbeiten zu diesem Themenkomplex dienen, da die Arbeit eigene Forschungselemente enthält. Darüber hinaus setzt der Autor im Fußnotenteil einzelne, meist zum Textteil ergänzende Aspekte, differenziert und akzentuiert ein. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 1.1Die Bedeutung und die Entwicklung des Immobilienleasing1 1.2Eingrenzung des Themenbereichs und die Schwierigkeiten bei der Erstellung der Arbeit2 2.Gründung von Objektgesellschaften als

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherDiplom.de
  • Publication date2000
  • ISBN 10 3838627164
  • ISBN 13 9783838627168
  • BindingPaperback
  • Number of pages120

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Christian Euteneuer
Published by Diplom.De Sep 2000 (2000)
ISBN 10: 3838627164 ISBN 13: 9783838627168
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Siegen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die Arbeit mit der Objektgesellschaft, die im Immobilien-Leasing als Leasinggeber fungiert. Darüber hinaus wird die Forfaitierung von Immobilien-Leasingforderungen eingehend erläutert, wobei die unterschiedlichen Ansichten und Erkenntnisse von Forschern und Praktikern in weiten Teilen der Arbeit eingehend diskutiert werden. Die Feinheiten der Rechnungslegung sowie der Rechtsgrundlagen in den relevanten Bereichen der Objektgesellschaft und der Forfaitierung werden ausführlich beschrieben und anhand plastischer Beispielrechnungen untermauert. Die Nuancen in Rechtsauffassungen und steuerlichen Zusammenhängen werden aufgearbeitet und gegenübergestellt. Ferner wird auf die Problematik der Darstellung von Leasingverträgen im Jahresabschluß - sowie die Grundlagen der zukünftigen Bilanzierungsnormen nach den IAS und US-GAAP eingegangen. Die möglichen Auswirkungen auf die Leasingbranche im Zuge der Verabschiedung des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 werden, soweit verlässliche Informationen vorliegen, berücksichtigt.Der Untersuchungsgegenstand, die Zielsetzung und der Ablauf der Arbeit werden vom Bearbeiter weitestgehend selbst entwickelt. Um den Umfang der Diplomarbeit nicht zu sprengen, werden daher die Grundlagen der Immobilien-Leasingerlasse der Finanzverwaltung vorausgesetzt. Informationshalber werden diese im Anhang aufgeführt, im Rahmen der Diplomarbeit jedoch nicht weiter untersucht.Die Arbeit kann als Grundlage für weitere Arbeiten zu diesem Themenkomplex dienen, da die Arbeit eigene Forschungselemente enthält. Darüber hinaus setzt der Autor im Fußnotenteil einzelne, meist zum Textteil ergänzende Aspekte, differenziert und akzentuiert ein.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung1.1Die Bedeutung und die Entwicklung des Immobilienleasing11.2Eingrenzung des Themenbereichs und die Schwierigkeiten bei der Erstellung der Arbeit22.Gründung von Objektgesellschaften als Leasinggeber2.1Grundsätzliches zur Verwendung einer Objektgesellschaft32.2Funktionen der Objektgesellschaft42.3Der Verwaltungsvertrag72.4Motive für die Gründung der Objektgesellschaft als Leasinggeber2.4.1Allgemeines82.4.2Die Normalkürzung der Gewerbesteuer92.4.3Die erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer112.5Entstehende Kosten für die Objektgesellschaft152.6Mögliche Rechtsformen der Objektgesellschaft2.6.1Allgemeines162.6.2Objektgesellschaft mit Beteiligung des Leasingnehmers172.6.2.1Verlustzuweisungen an den Leasingnehmer192.6.2.2Die Grunderwerbsteuerersparnis202.6.2.3Rücklagen nach 6 b EstG232.6.2.4Die Umsatzsteueroption242.6.2.5Investitionszulagen und Sonderabschreibungen262.6.2.6Verkürzter Abschreibungszeitraum nach Optionsausübung272.6.3Objektgesellschaften ohne Beteiligung des LN282.6.4Zusammenfassende Kennzeichnung der Arten von Objektgesellschaften282.7Die verschiedenen Immobilien-Leasingforderungen2.7.1Allgemeines292.7.2Erwerb der Leasingobjekte durch den Leasinggeber292.7.3Grundstück im Eigentum des Leasingnehmers312.7.4Grundstück im Eigentum eines Dritten332.7.5Neuerstellung des Gebäudes342.7.5.1Der Generalübernehmervertrag352.7.5.2Bauerstellung im Wege der Direktvergabe362.7.5.3Bauerstellung mit Geschäftsbesorgung durch den Leasingnehmer362.7.6Der Sale-and-lease-back Vertrag2.7.6.1Allgemeines382.7.6.2Vorteile des sale-and-lease-back402.7.6.3Die Bilanzverkürzung402.7.6.4Die Aufdeckung stiller Reserven412.7.6.5Das Problem des überhöhten Veräußerungspreis. 120 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783838627168

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 41.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christian Euteneuer
Published by Diplom.De (2000)
ISBN 10: 3838627164 ISBN 13: 9783838627168
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Siegen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die Arbeit mit der Objektgesellschaft, die im Immobilien-Leasing als Leasinggeber fungiert. Darüber hinaus wird die Forfaitierung von Immobilien-Leasingforderungen eingehend erläutert, wobei die unterschiedlichen Ansichten und Erkenntnisse von Forschern und Praktikern in weiten Teilen der Arbeit eingehend diskutiert werden. Die Feinheiten der Rechnungslegung sowie der Rechtsgrundlagen in den relevanten Bereichen der Objektgesellschaft und der Forfaitierung werden ausführlich beschrieben und anhand plastischer Beispielrechnungen untermauert. Die Nuancen in Rechtsauffassungen und steuerlichen Zusammenhängen werden aufgearbeitet und gegenübergestellt. Ferner wird auf die Problematik der Darstellung von Leasingverträgen im Jahresabschluß - sowie die Grundlagen der zukünftigen Bilanzierungsnormen nach den IAS und US-GAAP eingegangen. Die möglichen Auswirkungen auf die Leasingbranche im Zuge der Verabschiedung des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002 werden, soweit verlässliche Informationen vorliegen, berücksichtigt.Der Untersuchungsgegenstand, die Zielsetzung und der Ablauf der Arbeit werden vom Bearbeiter weitestgehend selbst entwickelt. Um den Umfang der Diplomarbeit nicht zu sprengen, werden daher die Grundlagen der Immobilien-Leasingerlasse der Finanzverwaltung vorausgesetzt. Informationshalber werden diese im Anhang aufgeführt, im Rahmen der Diplomarbeit jedoch nicht weiter untersucht.Die Arbeit kann als Grundlage für weitere Arbeiten zu diesem Themenkomplex dienen, da die Arbeit eigene Forschungselemente enthält. Darüber hinaus setzt der Autor im Fußnotenteil einzelne, meist zum Textteil ergänzende Aspekte, differenziert und akzentuiert ein.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung1.1Die Bedeutung und die Entwicklung des Immobilienleasing11.2Eingrenzung des Themenbereichs und die Schwierigkeiten bei der Erstellung der Arbeit22.Gründung von Objektgesellschaften als Leasinggeber2.1Grundsätzliches zur Verwendung einer Objektgesellschaft32.2Funktionen der Objektgesellschaft42.3Der Verwaltungsvertrag72.4Motive für die Gründung der Objektgesellschaft als Leasinggeber2.4.1Allgemeines82.4.2Die Normalkürzung der Gewerbesteuer92.4.3Die erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer112.5Entstehende Kosten für die Objektgesellschaft152.6Mögliche Rechtsformen der Objektgesellschaft2.6.1Allgemeines162.6.2Objektgesellschaft mit Beteiligung des Leasingnehmers172.6.2.1Verlustzuweisungen an den Leasingnehmer192.6.2.2Die Grunderwerbsteuerersparnis202.6.2.3Rücklagen nach 6 b EstG232.6.2.4Die Umsatzsteueroption242.6.2.5Investitionszulagen und Sonderabschreibungen262.6.2.6Verkürzter Abschreibungszeitraum nach Optionsausübung272.6.3Objektgesellschaften ohne Beteiligung des LN282.6.4Zusammenfassende Kennzeichnung der Arten von Objektgesellschaften282.7Die verschiedenen Immobilien-Leasingforderungen2.7.1Allgemeines292.7.2Erwerb der Leasingobjekte durch den Leasinggeber292.7.3Grundstück im Eigentum des Leasingnehmers312.7.4Grundstück im Eigentum eines Dritten332.7.5Neuerstellung des Gebäudes342.7.5.1Der Generalübernehmervertrag352.7.5.2Bauerstellung im Wege der Direktvergabe362.7.5.3Bauerstellung mit Geschäftsbesorgung durch den Leasingnehmer362.7.6Der Sale-and-lease-back Vertrag2.7.6.1Allgemeines382.7.6.2Vorteile des sale-and-lease-back402.7.6.3Die Bilanzverkürzung402.7.6.4Die Aufdeckung stiller Reserven412.7.6.5Das Problem des überhöhten Veräußerungspreis. Seller Inventory # 9783838627168

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 41.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.34
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Euteneuer, Christian
Published by Diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838627164 ISBN 13: 9783838627168
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783838627168

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 92.07
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Euteneuer, Christian
Published by Diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838627164 ISBN 13: 9783838627168
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100596875

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 89.87
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Euteneuer, Christian
Published by GRIN Verlag|diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838627164 ISBN 13: 9783838627168
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitaet Siegen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Schwerpunktmaessig beschaeftigt sich die. Seller Inventory # 5422553

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 41.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 52.48
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Christian Euteneuer
Published by diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838627164 ISBN 13: 9783838627168
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783838627168_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 87.43
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.65
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Euteneuer, Christian
Published by Diplom.de (2000)
ISBN 10: 3838627164 ISBN 13: 9783838627168
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783838627168

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 91.48
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 31.68
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds