Items related to Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbar...

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Dritte, autorisierte letzte Fassung (Band 150, Klassiker in neuer Rechtschreibung) (German Edition) - Hardcover

  • 4.08 out of 5 stars
    23,992 ratings by Goodreads
 
9783847851882: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Dritte, autorisierte letzte Fassung (Band 150, Klassiker in neuer Rechtschreibung) (German Edition)

Synopsis

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Dritte, autorisierte letzte Fassung 1935 verfasst Walter Benjamin im Pariser Exil den erstmals 1936 in gekürzter französischer Übersetzung in der Zeitschrift für Sozialforschung erschienenen Aufsatz, den er später als die erste Kunsttheorie des Materialismus, die diesen Namen verdient bezeichnet. Die massenhafte mediale Reproduzierbarkeit beraubt das Kunstwerk seiner Aura und verändert die Funktion der Medien, die dadurch eine kollektive Ästhetik ermöglichen. Erste deutsche Fassung: 1935. Hier nach der dritten, autorisierten letzten Fassung 1939. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1892 in Berlin als ältestes von drei Kindern eines Antiquitätenhändlers geboren, studiert Walter Bendix Schoenflies Benjamin Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte zunächst in Freiburg im Breisgau, dann in Berlin. Dem Einzug zum Militärdienst entgeht er 1915 durch einen Umzug nach Bern, wo er 1919 erfolgreich seine Doktorthese zur Kunstkritik in der deutschen Romantik verteidigt. Zurück in Berlin arbeitet er als Publizist und freier Schriftsteller. In Frankfurt am Main lernt er Theodor W. Adorno kennen, seine Habilitationsschrift zum Ursprung des deutschen Trauerspiels erweist sich als für den damaligen akademischen Betrieb nicht geeignet und er zieht sie zurück. Er reist nach Neapel, Paris und Moskau, arbeitet für den Rundfunk und beansprucht für sich ein linkes Außenseitertum. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten geht er ins Exil nach Paris, wo Hannah Ar

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: Very Good
52 Seiten; 9783847851882.3 Gewicht...
View this item

US$ 85.07 shipping from Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Other Popular Editions of the Same Title

9783847851684: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Dritte, autorisierte letzte Fassung (Band 150, Klassiker in neuer Rechtschreibung) (German Edition)

Featured Edition

ISBN 10:  3847851683 ISBN 13:  9783847851684
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klas..., 2021
Softcover

Search results for Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbar...

Stock Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover

Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100628253

Contact seller

Buy New

US$ 24.00
Convert currency
Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover

Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # I-9783847851882

Contact seller

Buy New

US$ 28.00
Convert currency
Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover
Print on Demand

Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

HRD. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783847851882

Contact seller

Buy New

US$ 32.59
Convert currency
Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover
Print on Demand

Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

HRD. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L1-9783847851882

Contact seller

Buy New

US$ 31.27
Convert currency
Shipping: US$ 5.63
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover

Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # 26395119565

Contact seller

Buy New

US$ 41.07
Convert currency
Shipping: US$ 3.99
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Seller Image

Walter Benjamin
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Dritte, autorisierte letzte Fassung1935 verfasst Walter Benjamin im Pariser Exil den erstmals 1936 in gekürzter französischer Übersetzung in der »Zeitschrift für Sozialforschung« erschienenen Aufsatz, den er später als die »erste Kunsttheorie des Materialismus, die diesen Namen verdient« bezeichnet. Die massenhafte mediale Reproduzierbarkeit beraubt das Kunstwerk seiner Aura und verändert die Funktion der Medien, die dadurch eine kollektive Ästhetik ermöglichen.Erste deutsche Fassung: 1935. Hier nach der dritten, autorisierten letzten Fassung 1939.Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1892 in Berlin als ältestes von drei Kindern eines Antiquitätenhändlers geboren, studiert Walter Bendix Schoenflies Benjamin Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte zunächst in Freiburg im Breisgau, dann in Berlin. Dem Einzug zum Militärdienst entgeht er 1915 durch einen Umzug nach Bern, wo er 1919 erfolgreich seine Doktorthese zur »Kunstkritik in der deutschen Romantik« verteidigt. Zurück in Berlin arbeitet er als Publizist und freier Schriftsteller. In Frankfurt am Main lernt er Theodor W. Adorno kennen, seine Habilitationsschrift zum »Ursprung des deutschen Trauerspiels« erweist sich als für den damaligen akademischen Betrieb nicht geeignet und er zieht sie zurück. Er reist nach Neapel, Paris und Moskau, arbeitet für den Rundfunk und beansprucht für sich ein »linkes Außenseitertum«. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten geht er ins Exil nach Paris, wo Hannah Arendt ihn unterstützt. Im September 1940 flieht er zu Fuß über einen Pyrenäenpass und erreicht Portbou in Spanien. In der Nacht vom 26. auf den 27. September nimmt sich Walter Benjamin aus Angst vor einer Auslieferung an die Nazis das Leben. 52 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783847851882

Contact seller

Buy New

US$ 18.01
Convert currency
Shipping: US$ 27.17
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Stock Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover
Print on Demand

Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Print on Demand. Seller Inventory # 402306066

Contact seller

Buy New

US$ 41.31
Convert currency
Shipping: US$ 8.79
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Stock Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover
Print on Demand

Seller: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. PRINT ON DEMAND. Seller Inventory # 18395119559

Contact seller

Buy New

US$ 45.12
Convert currency
Shipping: US$ 11.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 4 available

Add to basket

Seller Image

Benjamin, Walter
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # 455440192

Contact seller

Buy New

US$ 18.01
Convert currency
Shipping: US$ 57.88
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Walter Benjamin
ISBN 10: 3847851888 ISBN 13: 9783847851882
New Hardcover

Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Dritte, autorisierte letzte Fassung1935 verfasst Walter Benjamin im Pariser Exil den erstmals 1936 in gekürzter französischer Übersetzung in der »Zeitschrift für Sozialforschung« erschienenen Aufsatz, den er später als die »erste Kunsttheorie des Materialismus, die diesen Namen verdient« bezeichnet. Die massenhafte mediale Reproduzierbarkeit beraubt das Kunstwerk seiner Aura und verändert die Funktion der Medien, die dadurch eine kollektive Ästhetik ermöglichen.Erste deutsche Fassung: 1935. Hier nach der dritten, autorisierten letzten Fassung 1939.Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt.Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbHÜber den Autor:1892 in Berlin als ältestes von drei Kindern eines Antiquitätenhändlers geboren, studiert Walter Bendix Schoenflies Benjamin Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte zunächst in Freiburg im Breisgau, dann in Berlin. Dem Einzug zum Militärdienst entgeht er 1915 durch einen Umzug nach Bern, wo er 1919 erfolgreich seine Doktorthese zur »Kunstkritik in der deutschen Romantik« verteidigt. Zurück in Berlin arbeitet er als Publizist und freier Schriftsteller. In Frankfurt am Main lernt er Theodor W. Adorno kennen, seine Habilitationsschrift zum »Ursprung des deutschen Trauerspiels« erweist sich als für den damaligen akademischen Betrieb nicht geeignet und er zieht sie zurück. Er reist nach Neapel, Paris und Moskau, arbeitet für den Rundfunk und beansprucht für sich ein »linkes Außenseitertum«. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten geht er ins Exil nach Paris, wo Hannah Arendt ihn unterstützt. Im September 1940 flieht er zu Fuß über einen Pyrenäenpass und erreicht Portbou in Spanien. In der Nacht vom 26. auf den 27. September nimmt sich Walter Benjamin aus Angst vor einer Auslieferung an die Nazis das Leben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783847851882

Contact seller

Buy New

US$ 18.01
Convert currency
Shipping: US$ 70.89
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

There are 3 more copies of this book

View all search results for this book