Items related to Faust lesen, Faust verstehen

Gernot Böhme Faust lesen, Faust verstehen ISBN 13: 9783849810702

Faust lesen, Faust verstehen - Softcover

 
9783849810702: Faust lesen, Faust verstehen
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherAisthesis Verlag
  • Publication date2014
  • ISBN 10 3849810704
  • ISBN 13 9783849810702
  • BindingPaperback
  • Number of pages75

Shipping: US$ 5.71
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Gernot Böhme
Published by Aisthesis Verlag (2014)
ISBN 10: 3849810704 ISBN 13: 9783849810702
New paperback Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description paperback. Condition: New. Language: GER. Seller Inventory # 9783849810702

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 13.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 5.71
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Böhme
Published by Aisthesis Jul 2014 (2014)
ISBN 10: 3849810704 ISBN 13: 9783849810702
New Taschenbuch Quantity: 2
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Den Faust muss man lesen - und zwar langsam und sorgfaltig. Im vorliegenden Aufsatzband wird zunächst die Einheit des Faust-Textes verständlich gemacht. Es ist zum einen die Tragödie des Wissens oder besser des Wissenwollens, also die Magistertragödie, die das Ganze zusammenhält. Zum anderen die Tragödie der Margarete - die in der Regel trivialisiert wird als die Geschichte eines jungen Mädchens, das verführt wird. Goethe stellt uns aber keineswegs ein naives Gretchen vor, sondern eine junge, lebenserfahrene Frau, die aufgrund ihrer hohen Teilnahme- und Hingabefähigkeit in ihrer tiefsten leiblich-seelischen Existenz zerrissen wird. Herzdissoziation nennt Böhme das.In den nächsten Kapiteln wird exemplarisch gezeigt, wie durch close-reading einzelner Textpartien sich auch das Ganze dem Verständnis erschließt. Da ist zum einen die alte Frage, ob Faust eigentlich seine Wette mit Mephisto verloren oder gewonnen hat. Genauer analysiert wird hier die Szene mit Helena, in der Faust dem Verweilen im Augenblick am nächsten kommt. Zum anderen wird durch Analyse eines ganz bestimmten literarischen und kulturgeschichtlichen Topos, des Schemas der vier Elemente, gezeigt, wie der ganze Faust-Text durch die Tradition alchimistischen Denkens geprägt ist. Schließlich wird der Faust von seinen geflügelten Worten her betrachtet. Das führt zu einem durchaus trivialisierenden Verständnis des Faust - trifft aber auch einen Grundzug: Tatsächlich hat Goethe, der sich ja nicht als Philosoph verstehen wollte, doch eine starke Neigung zur Weltweisheit. Man könnte ihn ohne weiteres in die Reihe der großen Moralisten, also die Reihe von Montaigne bis Nietzsche oder Adorno stellen. 75 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783849810702

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 10.80
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.62
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds