Items related to Ein Mikrosimulationsmodell des Unternehmenssektors...

Ein Mikrosimulationsmodell des Unternehmenssektors (German Edition) - Softcover

 
9783860640333: Ein Mikrosimulationsmodell des Unternehmenssektors (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Language Notes:
Text: German

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherKovač
  • Publication date1992
  • ISBN 10 386064033X
  • ISBN 13 9783860640333
  • BindingPerfect Paperback
  • Edition number1
  • Number of pages228

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Martin Güldner
Published by Verlag Dr. Kovac, Hamburg (1993)
ISBN 10: 386064033X ISBN 13: 9783860640333
New Softcover First Edition Quantity: 5
Seller:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germany)

Book Description Softcover. Condition: neu. 1. Auflage. Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse, Band 18 232 pages. Mikrosimulationsmodelle als Instrumente der empirischen Volkswirtschaftslehre werden zur Verbesserung der Erklärungs- und Prognosefähigkeit à konomischer Theorien entwickelt und für wirtschafts- und sozialpolitische Simulationen eingesetzt. Durch die Abbildung à konomischer Entscheidungen auf der Mikroebene ermà glichen sie die Berücksichtigung von Verteilungswirkungen bei Ãnderungen wirtschaftlicher, sozialer, politischer und technischer Rahmendaten sowie eine realistische Formulierung der Entscheidungen der à konomischen Agenten, des Wettbewerbs sowie der Marktprozesse. Weiterhin kà nnen Aggregationsfehler verringert bzw. vermieden werden. Im Sinne einer evolutorischen Mikrosimulationsà konomik werden in dieser wissenschaftlichen Verà ffentlichung Unternehmen als offene Systeme dargestellt, die in einem ständigen Informationsaustausch mit ihrer Umwelt stehen. Die wirtschaftlichen Akteure treffen ihre Entscheidungen mit begrenzter Information unter Risiko und Unsicherheit. Sie passen sich an geänderte Rahmenbedingungen an und sind ständig auf der Suche nach verbesserten organisatorischen und technischen Là sungen. Nicht Optimierungs- sondern Evolutionsverhalten bestimmt die unternehmerische Initiative. Dadurch gelingt es einen realitätsnahen Modellansatz für die Simulation des Unternehmenssektors zu formulieren. Dieser Ansatz ist so flexibel gestaltet, dass er sowohl bei wechselnden Rahmenbedingungen als auch beim fortwährenden Wandel der inneren Strukturen der Prozessbeteiligten die auftretenden wirtschaftlichen Phänomene beschreiben, erklären und prognostizieren kann. Im Rahmen der Entwicklung eines Mikrosimulationssystems für den Haushalts- und den Unternehmenssektor am Fachgebiet Statistik und Ãkonometrie der Technischen Hochschule Darmstadt wurde mit der Arbeit ein beachtlicher Beitrag zur Mikrosimulationstheorie geleistet. Hervorzuheben sind die Beiträge zum Suchtverhalten der Haushalte und zur Angebotsbestimmung der Unternehmen, der Entwurf eines Gütermarktmodells sowie die Arbeiten zur Mikrodatenbasis. Seller Inventory # x033

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 50.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 16.70
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds