Know-how for successful self-service initiatives
Self-service in the BI and Analytics context means BI users themselves become active to access specific data and information products. The possibility of self-service depends on environmental factors, not individual tools. Data literacy is required in order to use the data. Self-service is thus to be understood as a strategic process that as part of the data strategy always follows the corporate strategy and requires a culture of transparency and open communication.
This book provides a comprehensive introduction to the basic concepts of self-service BI & Analytics. It describes the current common approaches with a focus on the conception and governance of self-service. In addition, solutions for specific use cases are presented. In detail, the following are treated:
The book provides valuable insights and helpful suggestions for the successful introduction and realization of self-service initiatives in corporate practice.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 26.92 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware - Praktischer Leitfaden zur unternehmensweiten Einführung von Self-Service Fokus auf die Konzeption und Governance von Self-Service Mit Impulsen, was bei einer laufenden Self-Service-Organisation zu beachten ist Self-Service im BI- und Analytics-Kontext bedeutet, dass BI-Anwender selbst aktiv werden, um auf bestimmte Daten und Informationsprodukte zuzugreifen. Dabei hängt die Möglichkeit des Self-Service von Umgebungsfaktoren ab, nicht von einzelnen Werkzeugen. Um die Daten nutzen zu können, ist Datenkompetenz bei den Beteiligten erforderlich. Self-Service ist somit als strategischer Prozess zu verstehen, der als Teil der Datenstrategie immer der Unternehmensstrategie folgt und eine Kultur der Transparenz und offenen Kommunikation erfordert. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte von Self-Service BI & Analytics. Es beschreibt die derzeit gängigen Ansätze mit Fokus auf die Konzeption und Governance von Self-Service. Darüber hinaus werden Lösungen für konkrete Anwendungsfälle vorgestellt. Im Einzelnen werden behandelt: Planung von Self-Service: Was ist vor der Einführung von Self-Service im Kontext einer gesamtheitlichen Datenstrategie, der Organisation und der Unternehmensarchitektur zu beachten Welche Governance-Anforderungen müssen berücksichtigt werden Implementierung von Self-Service: Die Entwicklung und der Betrieb von Self-Service-Lösungen werden ebenso aufgezeigt wie die Positionierung gegenüber einer Schatten-IT und die Vermeidung von technischen Schulden. Organisation von Self-Service: BI-Communitys, die Mitarbeiterausbildung und die Etablierung einer Self-Service-Kultur im Unternehmen spielen hier eine wichtige Rolle. Das Buch liefert wertvolle Einblicke und hilfreiche Anregungen für die erfolgreiche Einführung und Realisierung von Self-Service-Initiativen in der Unternehmenspraxis. 201 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783864909931
Quantity: 2 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Know-how für erfolgreiche Self-Service-InitiativenPraktischer Leitfaden zur unternehmensweiten Einführung von Self-ServiceFokus auf die Konzeption und Governance von Self-ServiceMit Impulsen, was bei einer laufenden Self-Service-Organisation zu beachten istSelf-Service im BI- und Analytics-Kontext bedeutet, dass BI-Anwender selbst aktiv werden, um auf bestimmte Daten und Informationsprodukte zuzugreifen. Dabei hängt die Möglichkeit des Self-Service von Umgebungsfaktoren ab, nicht von einzelnen Werkzeugen. Um die Daten nutzen zu können, ist Datenkompetenz bei den Beteiligten erforderlich. Self-Service ist somit als strategischer Prozess zu verstehen, der als Teil der Datenstrategie immer der Unternehmensstrategie folgt und eine Kultur der Transparenz und offenen Kommunikation erfordert.Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte von Self-Service BI & Analytics. Es beschreibt die derzeit gängigen Ansätze mit Fokus auf die Konzeption und Governance von Self-Service. Darüber hinaus werden Lösungen für konkrete Anwendungsfälle vorgestellt. Im Einzelnen werden behandelt:Planung von Self-Service: Was ist vor der Einführung von Self-Service im Kontext einer gesamtheitlichen Datenstrategie, der Organisation und der Unternehmensarchitektur zu beachten Welche Governance-Anforderungen müssen berücksichtigt werden Implementierung von Self-Service: Die Entwicklung und der Betrieb von Self-Service-Lösungen werden ebenso aufgezeigt wie die Positionierung gegenüber einer Schatten-IT und die Vermeidung von technischen Schulden.Organisation von Self-Service: BI-Communitys, die Mitarbeiterausbildung und die Etablierung einer Self-Service-Kultur im Unternehmen spielen hier eine wichtige Rolle.Das Buch liefert wertvolle Einblicke und hilfreiche Anregungen für die erfolgreiche Einführung und Realisierung von Self-Service-Initiativen in der Unternehmenspraxis. 201 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783864909931
Quantity: 3 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Redaktion: Michael KalkeMichael Kalke implementiert BI-Loesungen seit mehr als zehn Jahren. Zurzeit arbeitet er fuer die Vaillant Group und etabliert u. a. Self-Service BI, was im Erfolgsfalle seinen Job teilweise wegrationalisiert. Zuvor war er bei . Seller Inventory # 1099811189
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware - Know-how für erfolgreiche Self-Service-InitiativenPraktischer Leitfaden zur unternehmensweiten Einführung von Self-ServiceFokus auf die Konzeption und Governance von Self-ServiceMit Impulsen, was bei einer laufenden Self-Service-Organisation zu beachten istSelf-Service im BI- und Analytics-Kontext bedeutet, dass BI-Anwender selbst aktiv werden, um auf bestimmte Daten und Informationsprodukte zuzugreifen. Dabei hängt die Möglichkeit des Self-Service von Umgebungsfaktoren ab, nicht von einzelnen Werkzeugen. Um die Daten nutzen zu können, ist Datenkompetenz bei den Beteiligten erforderlich. Self-Service ist somit als strategischer Prozess zu verstehen, der als Teil der Datenstrategie immer der Unternehmensstrategie folgt und eine Kultur der Transparenz und offenen Kommunikation erfordert.Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte von Self-Service BI & Analytics. Es beschreibt die derzeit gängigen Ansätze mit Fokus auf die Konzeption und Governance von Self-Service. Darüber hinaus werden Lösungen für konkrete Anwendungsfälle vorgestellt. Im Einzelnen werden behandelt:Planung von Self-Service: Was ist vor der Einführung von Self-Service im Kontext einer gesamtheitlichen Datenstrategie, der Organisation und der Unternehmensarchitektur zu beachten Welche Governance-Anforderungen müssen berücksichtigt werden Implementierung von Self-Service: Die Entwicklung und der Betrieb von Self-Service-Lösungen werden ebenso aufgezeigt wie die Positionierung gegenüber einer Schatten-IT und die Vermeidung von technischen Schulden.Organisation von Self-Service: BI-Communitys, die Mitarbeiterausbildung und die Etablierung einer Self-Service-Kultur im Unternehmen spielen hier eine wichtige Rolle.Das Buch liefert wertvolle Einblicke und hilfreiche Anregungen für die erfolgreiche Einführung und Realisierung von Self-Service-Initiativen in der Unternehmenspraxis. Seller Inventory # 9783864909931
Quantity: Over 20 available
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
Buch. Condition: Neu. Self-Service BI & Analytics | Planung, Implementierung und Organisation | Michael Kalke (u. a.) | Buch | Edition TDWI | 224 S. | Deutsch | 2023 | dpunkt.Verlag | EAN 9783864909931 | Verantwortliche Person für die EU: Dpunkt, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg, wilbert[at]dpunkt[dot]de | Anbieter: preigu. Seller Inventory # 127478079
Quantity: 2 available