»Ach, Luise, laß ... das ist ein zu weites Feld.« Fontanes Effi Briest reiht sich nach „Madame Bovary“ und „Anna Karenina“ ein in die Reihe der großen dramatischen Eheromane des 19. Jahrhunderts. Es ist sein bis heute populärstes und in der Literaturgeschichte bedeutendstes Werk: ein scharfes Gesellschaftsporträt und zugleich hoch poetisch.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Th. Fontane wurde am 30.12.1819 in Neuruppin geboren. Er stammte aus einer in Preußen heimisch gewordenen Hugenottenfamilie. Der Vater war Apotheker. Fontane besuchte das Gymnasium Neuruppin (1832) und die Gewerbeschule Berlin (1833). 1836-1840 Apothekerlehre in Berlin. Fontane gab 1849 seinen Apothekerberuf auf; er arbeitete dann mit Unterbrechung bis 1859 als freier Mitarbeiter im Büro eines Ministeriums. Er lebte von 1855-1859 in England als Berichterstatter. Von 1860 bis 1870 arbeitete er als Redakteur der Berliner "Kreuz-Zeitung". 1870-1889 Theaterkritiker bei der "Vossischen Zeitung". 1876 Sekretär der Akademie der Künste Berlin und freier Schriftsteller. 1894 Dr. phil. h.c. Fontane starb am 20.9.1898 in Berlin.
Text: German
"About this title" may belong to another edition of this title.
Shipping:
US$ 3.75
Within U.S.A.
Seller: HPB-Emerald, Dallas, TX, U.S.A.
paperback. Condition: Very Good. Connecting readers with great books since 1972! Used books may not include companion materials, and may have some shelf wear or limited writing. We ship orders daily and Customer Service is our top priority! Seller Inventory # S_425002544
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Seller Inventory # M03872911708-B
Quantity: 1 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03872911708-G
Quantity: Over 20 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03872911708-V
Quantity: 12 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Poor. Unterschrift / Widmung ohne Bezug. Der Roman ,Effi Briest" wurde als Zweiteiler 1894/95 in der ,Deutschen Rundschau" veroffentlicht. Als Vorbild fur die Handlung, griff Fontane eine Ehetragodie auf, die in den 1880er-Jahren fur grosses Aufsehen sorgte, und verwebt die realen Personlichkeiten mit seinen fiktiven Charakteren. Am Anfang der Geschichte steht die Verlobung zwischen Baron von Innstetten, einem Freund der Familie von Briest, und deren Tochter Effi. Diese folgt dem mehr als zwanzig Jahre Alteren nach Kessin, obwohl sie Innstetten nicht liebt, und beginnt, von ihrem Mann oft allein gelassen, sich zu langweilen. Trotz eines gemeinsamen Kindes verfestigt sich die Beziehung zwischen den Eheleuten nicht und Effi beginnt eine Liebesbeziehung mit dem Bezirkskommandanten Crampas. Das Verhaltnis bleibt ohne Leidenschaft und so kann Effi es leicht beenden, als sie mit ihrem Mann nach Berlin ziehen soll. Dort verlebt sie ruhige und harmonische Jahre, bis Innstetten Briefe findet, die das Verhaltnis zwischen Effi und Crampas enthullen. Nach einem Duell mit dem Nebenbuhler, aus dem Innstetten als Sieger hervorgeht, lasst er sich von Effi scheiden und behalt das Kind bei sich. Als Effi die inzwischen Zehnjahrige zufallig trifft und bemerkt, dass sie sich vollig entfremdet haben, erleidet sie einen Zusammenbruch und stirbt bei ihren Eltern. Der Roman wird von Thomas Mann als ,modernstes Werk, das am deutlichsten uber die burgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist", beschrieben. Seller Inventory # 9b78d1ab-fc67-45bf-b85a-62ef3df87537
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 7568337
Quantity: Over 20 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Fine. Der Roman ,Effi Briest" wurde als Zweiteiler 1894/95 in der ,Deutschen Rundschau" veroffentlicht. Als Vorbild fur die Handlung, griff Fontane eine Ehetragodie auf, die in den 1880er-Jahren fur grosses Aufsehen sorgte, und verwebt die realen Personlichkeiten mit seinen fiktiven Charakteren. Am Anfang der Geschichte steht die Verlobung zwischen Baron von Innstetten, einem Freund der Familie von Briest, und deren Tochter Effi. Diese folgt dem mehr als zwanzig Jahre Alteren nach Kessin, obwohl sie Innstetten nicht liebt, und beginnt, von ihrem Mann oft allein gelassen, sich zu langweilen. Trotz eines gemeinsamen Kindes verfestigt sich die Beziehung zwischen den Eheleuten nicht und Effi beginnt eine Liebesbeziehung mit dem Bezirkskommandanten Crampas. Das Verhaltnis bleibt ohne Leidenschaft und so kann Effi es leicht beenden, als sie mit ihrem Mann nach Berlin ziehen soll. Dort verlebt sie ruhige und harmonische Jahre, bis Innstetten Briefe findet, die das Verhaltnis zwischen Effi und Crampas enthullen. Nach einem Duell mit dem Nebenbuhler, aus dem Innstetten als Sieger hervorgeht, lasst er sich von Effi scheiden und behalt das Kind bei sich. Als Effi die inzwischen Zehnjahrige zufallig trifft und bemerkt, dass sie sich vollig entfremdet haben, erleidet sie einen Zusammenbruch und stirbt bei ihren Eltern. Der Roman wird von Thomas Mann als ,modernstes Werk, das am deutlichsten uber die burgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist", beschrieben. Seller Inventory # 68116c3a-bbf5-4ae4-acbf-88099c7ca987
Quantity: 3 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: As New. Der Roman ,Effi Briest" wurde als Zweiteiler 1894/95 in der ,Deutschen Rundschau" veroffentlicht. Als Vorbild fur die Handlung, griff Fontane eine Ehetragodie auf, die in den 1880er-Jahren fur grosses Aufsehen sorgte, und verwebt die realen Personlichkeiten mit seinen fiktiven Charakteren. Am Anfang der Geschichte steht die Verlobung zwischen Baron von Innstetten, einem Freund der Familie von Briest, und deren Tochter Effi. Diese folgt dem mehr als zwanzig Jahre Alteren nach Kessin, obwohl sie Innstetten nicht liebt, und beginnt, von ihrem Mann oft allein gelassen, sich zu langweilen. Trotz eines gemeinsamen Kindes verfestigt sich die Beziehung zwischen den Eheleuten nicht und Effi beginnt eine Liebesbeziehung mit dem Bezirkskommandanten Crampas. Das Verhaltnis bleibt ohne Leidenschaft und so kann Effi es leicht beenden, als sie mit ihrem Mann nach Berlin ziehen soll. Dort verlebt sie ruhige und harmonische Jahre, bis Innstetten Briefe findet, die das Verhaltnis zwischen Effi und Crampas enthullen. Nach einem Duell mit dem Nebenbuhler, aus dem Innstetten als Sieger hervorgeht, lasst er sich von Effi scheiden und behalt das Kind bei sich. Als Effi die inzwischen Zehnjahrige zufallig trifft und bemerkt, dass sie sich vollig entfremdet haben, erleidet sie einen Zusammenbruch und stirbt bei ihren Eltern. Der Roman wird von Thomas Mann als ,modernstes Werk, das am deutlichsten uber die burgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist", beschrieben. Seller Inventory # e29e3cbe-79f5-4ee4-b253-3ac7c8e48e4f
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 7568337-n
Quantity: Over 20 available
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 26134761844
Quantity: 1 available