Items related to Deutschland, Lutherland: Warum uns die Reformation...

Deutschland, Lutherland: Warum uns die Reformation bis heute prägt - Hardcover

 
9783896675279: Deutschland, Lutherland: Warum uns die Reformation bis heute prägt
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherKarl Blessing Verlag
  • Publication date2015
  • ISBN 10 3896675273
  • ISBN 13 9783896675279
  • BindingHardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Eichel, Christine
Published by Karl Blessing Verlag (2015)
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 25073282-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 31.27
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 2.64
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Christine Eichel
Published by Blessing Karl Verlag (2015)
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description hardback. Condition: New. Language: GER. Seller Inventory # 9783896675279

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 28.19
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 5.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Eichel, Christine
Published by Karl Blessing Verlag (2015)
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: Brand New. German language. 8.58x5.59x1.02 inches. In Stock. Seller Inventory # __3896675273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 12.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christine Eichel
Published by Blessing (2015)
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 5
Seller:
artbook-service
(Berlin, Germany)

Book Description gebunden. Condition: Neu. Neu -Im Zuge der Reformation entstand eine protestantische Kultur, die bis heute starken Einfluss auf unsere Ideen von Staat, Wirtschaft, Familie, Bildung und der gesellschaftlichen Rolle der Frau hat. 256 pp. Deutsch. Seller Inventory # 2834502

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 21.52
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christine Eichel
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Es ist viel mehr Luther in uns, als wir ahnenDas Jahr 1517 markiert eine historische Zäsur, die für Deutschland identitätsstiftende Bedeutung hat. Denn Luthers 95 Thesen über den Ablasshandel waren ein Signal, das neben der religiösen Erneuerungsbewegung einen tiefgreifenden Mentalitätswandel einleitete. Im Zuge der Reformation entstand eine protestantische Kultur, die bis heute starken Einfluss auf unsere Ideen von Staat, Wirtschaft, Familie, Bildung und der gesellschaftlichen Rolle der Frau hat.Ausgehend von Alltagserfahrungen, die sie in pointierten Anekdoten schildert, spürt Christine Eichel dem reformatorischen Denken und Handeln in der deutschen Gegenwart nach: in der auf Bescheidenheit bedachten Selbstinszenierung des Staates, im protestantischen Arbeitsethos, in typisch deutschen Wertedebatten, in der Verklärung der Familie als Ort privater Bildung oder im sozialstaatlichen Netz evangelisch geprägter nordeuropäischer Länder. Doch Christine Eichel zeigt auch die Schattenseiten der Reformation: von Luthers Antisemitismus und seinem Obrigkeitsdenken bis hin zum Verlust von Spiritualität.Ein leicht verständliches, oft verblüffendes und mit großer Genauigkeit recherchiertes Buch für alle, die wissen wollen, was Luther und die Reformation uns heute angehen. 256 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783896675279

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christine Eichel
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Es ist viel mehr Luther in uns, als wir ahnenDas Jahr 1517 markiert eine historische Zäsur, die für Deutschland identitätsstiftende Bedeutung hat. Denn Luthers 95 Thesen über den Ablasshandel waren ein Signal, das neben der religiösen Erneuerungsbewegung einen tiefgreifenden Mentalitätswandel einleitete. Im Zuge der Reformation entstand eine protestantische Kultur, die bis heute starken Einfluss auf unsere Ideen von Staat, Wirtschaft, Familie, Bildung und der gesellschaftlichen Rolle der Frau hat.Ausgehend von Alltagserfahrungen, die sie in pointierten Anekdoten schildert, spürt Christine Eichel dem reformatorischen Denken und Handeln in der deutschen Gegenwart nach: in der auf Bescheidenheit bedachten Selbstinszenierung des Staates, im protestantischen Arbeitsethos, in typisch deutschen Wertedebatten, in der Verklärung der Familie als Ort privater Bildung oder im sozialstaatlichen Netz evangelisch geprägter nordeuropäischer Länder. Doch Christine Eichel zeigt auch die Schattenseiten der Reformation: von Luthers Antisemitismus und seinem Obrigkeitsdenken bis hin zum Verlust von Spiritualität.Ein leicht verständliches, oft verblüffendes und mit großer Genauigkeit recherchiertes Buch für alle, die wissen wollen, was Luther und die Reformation uns heute angehen. 256 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783896675279

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Eichel, Christine
Published by Karl Blessing Verlag (2015)
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 25073282-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 28.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 19.09
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christine Eichel
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -Es ist viel mehr Luther in uns, als wir ahnenDas Jahr 1517 markiert eine historische Zäsur, die für Deutschland identitätsstiftende Bedeutung hat. Denn Luthers 95 Thesen über den Ablasshandel waren ein Signal, das neben der religiösen Erneuerungsbewegung einen tiefgreifenden Mentalitätswandel einleitete. Im Zuge der Reformation entstand eine protestantische Kultur, die bis heute starken Einfluss auf unsere Ideen von Staat, Wirtschaft, Familie, Bildung und der gesellschaftlichen Rolle der Frau hat. Seller Inventory # 9783896675279

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 27.93
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christine Eichel
ISBN 10: 3896675273 ISBN 13: 9783896675279
New Hardcover Quantity: > 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Es ist viel mehr Luther in uns, als wir ahnenDas Jahr 1517 markiert eine historische Zäsur, die für Deutschland identitätsstiftende Bedeutung hat. Denn Luthers 95 Thesen über den Ablasshandel waren ein Signal, das neben der religiösen Erneuerungsbewegung einen tiefgreifenden Mentalitätswandel einleitete. Im Zuge der Reformation entstand eine protestantische Kultur, die bis heute starken Einfluss auf unsere Ideen von Staat, Wirtschaft, Familie, Bildung und der gesellschaftlichen Rolle der Frau hat.Ausgehend von Alltagserfahrungen, die sie in pointierten Anekdoten schildert, spürt Christine Eichel dem reformatorischen Denken und Handeln in der deutschen Gegenwart nach: in der auf Bescheidenheit bedachten Selbstinszenierung des Staates, im protestantischen Arbeitsethos, in typisch deutschen Wertedebatten, in der Verklärung der Familie als Ort privater Bildung oder im sozialstaatlichen Netz evangelisch geprägter nordeuropäischer Länder. Doch Christine Eichel zeigt auch die Schattenseiten der Reformation: von Luthers Antisemitismus und seinem Obrigkeitsdenken bis hin zum Verlust von Spiritualität.Ein leicht verständliches, oft verblüffendes und mit großer Genauigkeit recherchiertes Buch für alle, die wissen wollen, was Luther und die Reformation uns heute angehen. Seller Inventory # 9783896675279

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 22.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.51
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds