Das Controlling der digitalen Wertschöpfungskette gewinnt in der Informations- und Wissensgesellschaft an Bedeutung. Geeignete Instrumente der Business Intelligence helfen, die webbasierten Geschäftsziele zeitgerecht und in der geforderten Qualität zu erfüllen. Das Buch erläutert die wichtigsten Methoden für Web Analytics und Web Controlling. Es beschreibt konkrete Metriken und Kennzahlen für die Inhaltsnutzung und das Besucherverhalten. Der Leser erhält wertvolle Hilfestellung bei der Optimierung von Webplattformen, beim Onlinemarketing, Kundenbeziehungsmanagement sowie Web Controlling.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
US$ 15.37 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 1. Aufl. XI, 281 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670. Seller Inventory # 2108210
Quantity: 1 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Hardcover. Condition: Fine. Leichte Risse. Webbasierte Business Intelligence ist ein analytischer Prozess, der darauf abzielt, relevante Webdaten in Entscheidungen und Handlungsoptionen zu überführen. Durch geeignete Instrumente des Web Analytics und Web Controlling lassen sich die Nachfrage nach Webinhalten und das Nutzerverhalten messen und analysieren. Dies ermöglicht die rechtzeitige Erfüllung der mit der Website verbundenen Ziele in der geforderten Qualität. Das Grundlagenwerk erläutert detailliert Methoden und Prozesse des Web Analytics und Web Controlling, beschreibt konkrete Webkennzahlen zur Inhaltsnutzung und zum Besucherverhalten und zeigt, wie Performance Measurement im digitalen Zeitalter funktioniert. Der Leser erhält wertvolle Hinweise zur Optimierung von Webplattformen (Design, Navigation, Content, Usability), im Onlinemarketing (Kampagnen- und Suchmaschinenoptimierung), beim Kundenbeziehungsmanagement (Segmentierung, Gewinnung, Bindung) sowie beim Controlling der webbasierten Marktleistung. Die behandelten Themen umfassen webbasierte Geschäftsmodelle, Business Intelligence, Nutzenpotenziale des Web Controlling, Metrikmodelle, Auswertungen mit unscharfen Methoden, den Regelkreis des Web Controlling, softwaretechnische Aspekte sowie Datenschutz. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Projektleiter, die Web Analytics und Web Controlling strategisch in der Business Intelligence nutzen möchten. Seller Inventory # d9c5edf6-dc40-4bc0-a04e-025fa31ed719
Quantity: 1 available