Ziel lokaler Religionsgeschichte ist es, formale und funktionale Wirkungsweisen von religiösen Handlungen nicht als universal gültig und unveränderlich zu betrachten, sondern in einem konkreten historischen Kontext zu verorten. Dadurch rücken die sozialen Implikationen religiöser Handlungen stärker in den Vordergrund, so auch die zivilgesellschaftlichen Wirkungen von Religion und deren Rezeption in unterschiedlichen Bevölkerungsschichten. Gleichzeitig wird das Zusammenspiel von normativ-schriftreligiösen Ritualvorschriften und regionalen Traditionen, Brauchtumshandlungen sowie lokalen Besonderheiten nichtelitärer Alltagsreligiosität berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit will solche Aspekte einer lokalen Religionsgeschichte erkennbar machen. Sie untersucht den Fastenmonat Ramadan und das 'id al-fitr-Fest im städtischen Milieu von Damaskus und erfasst die sozialen, politischen und ökonomischen Implikationen der Fasten- und Festhandlungen. Gleichzeitig werden historische Wandlungsprozesse bei Ramadan- und 'id-Handlungen aufgezeigt, die durch eine Umstrukturierung der städtischen Öffentlichkeit und der politischen Verhältnisse hervorgerufen wurden. Die hierfür notwendige Kombination von ethnologischen, historischen und textorientierten Untersuchungsmethoden soll eine Ergänzung und Erweiterung der bisherigen ausschließlich textorientierten Ritual- bzw. Ramadan- und 'id-Forschung darstellen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Andreas Christmann studierte Arabistik, Islam- und Religionswissenschaft an der Universität Leipzig. Heute ist er Senior Lecturer in Contemporary Islam am Nahostwissenschaftlichen Institut der Universität Manchester (Großbritannien). Er ist Verfasser von «The Qur'an, Morality and Critical Reason: The Essential Muhammad Shahrur (Brill 2009)».
"About this title" may belong to another edition of this title.
US$ 2.64 shipping within U.S.A.
Destination, rates & speedsUS$ 16.01 shipping from United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 8234627
Quantity: 1 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In German. Seller Inventory # ria9783899757002_new
Quantity: 2 available
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 8234627-n
Quantity: 1 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 330 pages. German language. 8.58x6.26x1.18 inches. In Stock. Seller Inventory # __3899757009
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 8234627
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 8234627-n
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware - Ziel lokaler Religionsgeschichte ist es, formale und funktionale Wirkungsweisen von religiösen Handlungen nicht als universal gültig und unveränderlich zu betrachten, sondern in einem konkreten historischen Kontext zu verorten. Dadurch rücken die sozialen Implikationen religiöser Handlungen stärker in den Vordergrund, so auch die zivilgesellschaftlichen Wirkungen von Religion und deren Rezeption in unterschiedlichen Bevölkerungsschichten. Gleichzeitig wird das Zusammenspiel von normativ-schriftreligiösen Ritualvorschriften und regionalen Traditionen, Brauchtumshandlungen sowie lokalen Besonderheiten nichtelitärer Alltagsreligiosität berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit will solche Aspekte einer lokalen Religionsgeschichte erkennbar machen. Sie untersucht den Fastenmonat Ramadan und das 'id al-fitr-Fest im städtischen Milieu von Damaskus und erfasst die sozialen, politischen und ökonomischen Implikationen der Fasten- und Festhandlungen. Gleichzeitig werden historische Wandlungsprozesse bei Ramadan- und 'id-Handlungen aufgezeigt, die durch eine Umstrukturierung der städtischen Öffentlichkeit und der politischen Verhältnisse hervorgerufen wurden. Die hierfür notwendige Kombination von ethnologischen, historischen und textorientierten Untersuchungsmethoden soll eine Ergänzung und Erweiterung der bisherigen ausschließlich textorientierten Ritual- bzw. Ramadan- und 'id-Forschung darstellen. Seller Inventory # 9783899757002
Quantity: 1 available