Shipping:
US$ 12.50
From Czech Republic to U.S.A.
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Fine. Im Jahr 2008 erschien als 24. Band der Schriftenreihe der Stadt Salzburg der Fotoband ,Der Salzburger Pressefotograf Franz Krieger (1914-1993). Bildberichterstattung im Schatten von NS-Propaganda und Krieg", herausgegeben von Peter F. Kramml und Roman Strassl, dem Enkel Kriegers und Erben seines Fotoarchivs. Dr. Roman Strassl ubergab anlasslich des Erscheinens des Buches das Fotoarchiv Krieger an die Stadt Salzburg und dessen Stadtarchiv. Der Salzburger Geschaftsmann und Fotograf Dkfm. Franz Krieger hatte mit rund 35.000 Negativen ein umfangreiches fotografisches Werk hinterlassen und damit Ereignisse der Zwischenkriegszeit, des Zweiten Weltkriegs sowie aus der Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder dokumentiert. Davon wurden mehr als 750 Motive fur das Buch ausgewahlt und ausfuhrlich kommentiert, darunter zeitgeschichtlich besonders wertvolle Unikate, wie vom ,Anschluss" oder der Salzburger Bucherverbrennung am 30. April 1938. Die Bedeutung der Fotografien Kriegers wurde 2011 durch die Versteigerung eines Albums aus seinem Besitz in den USA und begleitende Internetreportagen im ,Lens-Blog" der New York Times und durch Spiegel-Online weltweit bekannt. Durch das im Jahr 2009 gestartete grosse Projekt zur Erforschung der Ge- schichte der Stadt Salzburg in der NS-Zeit wurde auch uber die Geschichte zahlreicher Krieger-Bilder und die Schicksale der Abgebildeten viel mehr bekannt, als dies vor acht Jahren der Fall war. Personen konnten nunmehr identifiziert werden und die Bedeutung von Aufnahmen, die Franz Krieger als Mitglied einer Propagandakompanie gemacht hatte, wurde von der Forschung neu bewertet. Erschutternd sind auch die nunmehr bekannten Schicksale von judischen Mitburgerinnen und Mitburgern, deren Geschafte Franz Krieger nach den Zerstorungen in der Reichskristallnacht dokumentiert hatte. Wahrend das Bildmaterial des Buches weitgehend unverandert belassen werden konnte, wurden die Bildtexte und Erlauterungen uberarbeitet, so dass nach acht Jahren nunmehr eine auch inhaltlich deutlich verbesserte Auflage des Fotobandes vorliegt. Seller Inventory # 4be666e7-6329-418c-8aa2-cb65a4907178
Quantity: 1 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: As New. Im Jahr 2008 erschien als 24. Band der Schriftenreihe der Stadt Salzburg der Fotoband ,Der Salzburger Pressefotograf Franz Krieger (1914-1993). Bildberichterstattung im Schatten von NS-Propaganda und Krieg", herausgegeben von Peter F. Kramml und Roman Strassl, dem Enkel Kriegers und Erben seines Fotoarchivs. Dr. Roman Strassl ubergab anlasslich des Erscheinens des Buches das Fotoarchiv Krieger an die Stadt Salzburg und dessen Stadtarchiv. Der Salzburger Geschaftsmann und Fotograf Dkfm. Franz Krieger hatte mit rund 35.000 Negativen ein umfangreiches fotografisches Werk hinterlassen und damit Ereignisse der Zwischenkriegszeit, des Zweiten Weltkriegs sowie aus der Zeit von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder dokumentiert. Davon wurden mehr als 750 Motive fur das Buch ausgewahlt und ausfuhrlich kommentiert, darunter zeitgeschichtlich besonders wertvolle Unikate, wie vom ,Anschluss" oder der Salzburger Bucherverbrennung am 30. April 1938. Die Bedeutung der Fotografien Kriegers wurde 2011 durch die Versteigerung eines Albums aus seinem Besitz in den USA und begleitende Internetreportagen im ,Lens-Blog" der New York Times und durch Spiegel-Online weltweit bekannt. Durch das im Jahr 2009 gestartete grosse Projekt zur Erforschung der Ge- schichte der Stadt Salzburg in der NS-Zeit wurde auch uber die Geschichte zahlreicher Krieger-Bilder und die Schicksale der Abgebildeten viel mehr bekannt, als dies vor acht Jahren der Fall war. Personen konnten nunmehr identifiziert werden und die Bedeutung von Aufnahmen, die Franz Krieger als Mitglied einer Propagandakompanie gemacht hatte, wurde von der Forschung neu bewertet. Erschutternd sind auch die nunmehr bekannten Schicksale von judischen Mitburgerinnen und Mitburgern, deren Geschafte Franz Krieger nach den Zerstorungen in der Reichskristallnacht dokumentiert hatte. Wahrend das Bildmaterial des Buches weitgehend unverandert belassen werden konnte, wurden die Bildtexte und Erlauterungen uberarbeitet, so dass nach acht Jahren nunmehr eine auch inhaltlich deutlich verbesserte Auflage des Fotobandes vorliegt. Seller Inventory # 715a8294-3669-4c8c-8bfd-3b93927431ff
Quantity: 1 available
Seller: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Austria
2., überarb. Auflage. 288 S. mit über 750 SW-Fotos. Rote Pappe, Fadenheftung, 24x31 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg; 24. - Bildband auf Kunstdruckpapier im Querformat. kg [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 2100. - Geschichte: Salzburg. - Stichworte: Fotografie, Austria, Österreich, Kultur, Heimwehr, Geschichte, Zeitgeschichte, Ständestaat, Anschluss 1938, Nationalsozialismus, Göring, Hitler, Himmler, SS, Volksabstimmung, Antisemitismus, Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Festspiele, Prominenz, Zweiter Weltkrieg, Krieg. -. Seller Inventory # 14975
Quantity: 1 available
Seller: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Germany
Hardcover. Condition: Sehr gut. Querformat, zahlreiche Bildberichterstattung im Schatten von NS-Propaganda und Krieg, Querformat, zahlreiche s/w-Abbildungen, unggelesenes Exemplar. Seller Inventory # 199796
Quantity: 1 available