Musik entfaltet sich im Klang, der - mit den "Ohren der Physik" gehort - zur wissenschaftlichen Entdeckungsreise in die Welt der Psychoakustik inspiriert. John R. Pierce ladt den Leser in diesem Buch ein, Tone und Harmonie in ihrer physikalischen Wellennatur kennenzulernen und zu untersuchen, wie sie zustande kommen und warum wir sie uberhaupt wahrnehmen und unterscheiden konnen. Die akustische Grundlagen der Harmonie, die schon fur die alten Griechen gleichermassen Ausdruck von Wohlklang und mathematisch erkennbarem Ebenmass waren, verdeutlicht Pierce an historischen Arbeiten. So kannte bereits Galileo Galielei den Zusammenhang zwischen Tonhohe und Frequenz, und Hermann von Helmholtz beschrieb Harmonie - in Weiterfuhrung der Harmonielehre der Antike - anhand der Frequenzverhaltnisse fur die verschiedenen Tonintervalle. Zwischen dem Ideal der Griechen und den gewohnlichen Tonleitern klafft freilich eine Lucke; darum setzt Bachs Wohltemperiertes Klavier eine raffinierte Stimmung des Instruments voraus. Um Tonleitern oder neue Harmonien zu testen, bietet sich der Computer an. Ohne den Balast elektronischer oder mathematischer Details beschreibt Pierce, wie dieses Werkzeug zur Klanganalyse genutzt werden kann, und verdeutlicht die Zusammenhange durch zahlreiche Illustrationen. Uber derartige Analysen hinaus ist der Computer langst selbst zum Musikinstrument geworden, das alle traditionellen Instrumente in sich vereinigen kann, aber auch vollkommen neue Klange ermoglicht, wie wir sie etwa aus Science-fiction-Filmen kennen. So ist das Buch von Pierce, der das Entstehen der ersten Musikprogramme fur Computer und der ersten Synthesizer bei den Bell-Laboratorien miterlebt hat, auch ein Bericht uber die Anfange der Computermusik."
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Dieses Buch ist ein musikalischer Klassiker, geschrieben von einem Pionier der elektronischen Musik, der die Anfänge des Synthesizers ebenso mitgestaltet hat wie die Revolution der Aufnahme- und Wiedergabetechnik. Pierce berichtet in seiner jetzt als Sonderausgabe erschienenen wissenschaftlichen Autobiographie von der Entwicklungsarbeit an den berühmten Bell-Laboratorien, wo Ingenieure, Akustiker, Psychoakustiker und Musiker wie Boulez und Stockhausen die technischen Grundlagen für moderne elektronische Musik, CD-Aufnahme- und Wiedergabetechnik unter Einbezug der Raumakustik geschaffen haben.
John R. Pierce ist Emeritus für Ingenieurwissenschaften am California Institute of Technology, wo er seine akademische Laufbahn mit der Promotion begonnen hatte, bevor er an den Bell-Laboratorien anwendungsorientierte Forschung betrieb. Im Jahre 1963 wurde Pierce, Mitglied der amerikanischen und schwedischen Akademie der Wissenschaften, vom amerikanischen Präsidenten mit der National Medal of Science ausgezeichnet. Als Autor von Science-fiction-Romanen hat er sich - unter dem Pseudonym J. J. Coupling - einen Namen gemacht.
"About this title" may belong to another edition of this title.
US$ 11.72 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03922508723-G
Quantity: 3 available
Seller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03922508723-V
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariaat Parnassos vof, Wassenaar, Netherlands
Olwnd. Condition: Buch gut. 215 S. Index. S/w Abb. Seller Inventory # 20193
Quantity: 1 available
Seller: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Germany
Jahr: 1985. Einband: Pappe. Beschreibung: 1985 - Aus d. Amerikan. übers. von Klaus Winkler. Mit zahlr. Abb. Orig.Pappbd. mit Orig.SU, dieser leicht wellig und oben gering angeschmutzt. Einband und innen sehr gut erhalten. Sprache: de. 215 S. Seller Inventory # BNG24871
Quantity: 1 available
Seller: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Germany
OPappband mit OUmschlag. 2. Auflage. 215 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Notenskizzen. Reihe: Spektrum-Bibliothek. Abgesehen von einem Filzstiftstrich am unteren Buchschnitt (zur Aufhebung der Preisbindung) ist das Buch in gutem Zustand. Size: Gr.-8°. Seller Inventory # 049867
Quantity: 1 available