Items related to Ritual Objects in Ritual Contexts

Ritual Objects in Ritual Contexts - Hardcover

 
9783942115827: Ritual Objects in Ritual Contexts
  • ISBN 10 3942115824
  • ISBN 13 9783942115827
  • BindingHardcover
  • LanguageEnglish

Buy Used

Ausgabe in englischer Sprache.... View this item

Shipping: US$ 36.46
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Buy New

View this item

Shipping: US$ 26.20
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to basket

Search results for Ritual Objects in Ritual Contexts

Seller Image

Universität Erfurt
Published by Bussert & Stadeler Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3942115824 ISBN 13: 9783942115827
New Hardcover

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Das Ensemble mittelalterlicher Sachzeugnissein Erfurt mit seiner einmaligen Repräsentanz derjüdischen Kultur in Mitteleuropa wird - erstmalsbegleitet von Sichtungen der bisher eher unentdecktenRudolstädter Judaica-Sammlung - imvorliegenden sechsten Band der Erfurter Schriftenzur jüdischen Geschichte in den orts- und zeitgeschichtlichenKontext von Ritualobjekten undRitualgeschehen gestellt.Das ist ein spannender und sinnlich faszinierenderVorgang, der auf Neues zielt. Er gewinnt an Mehrdimensionalitätdurch einen ausdrücklich interdisziplinärenBlickwinkel. Es ist der Versuch einesSehens vom Objekt her. Das Konzept eines »neuenMaterialismus« in den Sozial- und Geschichtswissenschaftenaufgreifend, wird das besondererituelle Objekt wahrgenommen, nicht von derIdee her, sondern als Realität. Diese Ritualobjektethematisieren das sinnlich konkrete Dasein derDinge im Kontext ihres pragmatischen Gebrauchs:Erfurter Hochzeitsring, hebräische Grabsteine,Torarollen, Stimmschlüssel, Gürtel, Leuchter,Gebetstafel, Misrach. Sie alle haben deshalb hohensymbolischen Wert und gleichzeitig eine einzigartigeästhetische Ausstrahlung.Gleichwohl ist die Koexistenz der Dinge gekoppeltan ihre Einbettung in Verschriftlichung,Tradierung und Kontextualisierung. Indem dervorliegende Band aber insbesondere das jüdischeRitualobjekt in seiner Nutzung herausstellt,kann er den kulturellen Reichtum und die Identitätder jüdischen Gemeinschaften feiern. 236 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783942115827

Contact seller

Buy New

US$ 23.36
Convert currency
Shipping: US$ 26.20
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Universität Erfurt
Published by Bussert & Stadeler Sep 2020, 2020
ISBN 10: 3942115824 ISBN 13: 9783942115827
New Hardcover

Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware -Das Ensemble mittelalterlicher Sachzeugnissein Erfurt mit seiner einmaligen Repräsentanz derjüdischen Kultur in Mitteleuropa wird - erstmalsbegleitet von Sichtungen der bisher eher unentdecktenRudolstädter Judaica-Sammlung - imvorliegenden sechsten Band der Erfurter Schriftenzur jüdischen Geschichte in den orts- und zeitgeschichtlichenKontext von Ritualobjekten undRitualgeschehen gestellt.Das ist ein spannender und sinnlich faszinierenderVorgang, der auf Neues zielt. Er gewinnt an Mehrdimensionalitätdurch einen ausdrücklich interdisziplinärenBlickwinkel. Es ist der Versuch einesSehens vom Objekt her. Das Konzept eines »neuenMaterialismus« in den Sozial- und Geschichtswissenschaftenaufgreifend, wird das besondererituelle Objekt wahrgenommen, nicht von derIdee her, sondern als Realität. Diese Ritualobjektethematisieren das sinnlich konkrete Dasein derDinge im Kontext ihres pragmatischen Gebrauchs:Erfurter Hochzeitsring, hebräische Grabsteine,Torarollen, Stimmschlüssel, Gürtel, Leuchter,Gebetstafel, Misrach. Sie alle haben deshalb hohensymbolischen Wert und gleichzeitig eine einzigartigeästhetische Ausstrahlung.Gleichwohl ist die Koexistenz der Dinge gekoppeltan ihre Einbettung in Verschriftlichung,Tradierung und Kontextualisierung. Indem dervorliegende Band aber insbesondere das jüdischeRitualobjekt in seiner Nutzung herausstellt,kann er den kulturellen Reichtum und die Identitätder jüdischen Gemeinschaften feiern. 236 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783942115827

Contact seller

Buy New

US$ 23.36
Convert currency
Shipping: US$ 26.20
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 11 available

Add to basket

Stock Image

Maria Stürzebecher, Claudia Bergmann, et al.
Published by Bussert u. Stadeler
ISBN 10: 3942115824 ISBN 13: 9783942115827
Used Hardcover

Seller: McBook, Freiburg, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: gebraucht. Ausgabe in englischer Sprache. Original Pappeinband/ gebunden, guter Zustand. Versand in stabiler Buchverpackung mit der Deutschen Post oder DHL. Rechnung liegt bei. Seller Inventory # 43512-4-C

Contact seller

Buy Used

US$ 14.08
Convert currency
Shipping: US$ 36.46
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Seller Image

Universität Erfurt
Published by Bussert & Stadeler Sep 2020, 2020
ISBN 10: 3942115824 ISBN 13: 9783942115827
New Hardcover

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Buch. Condition: Neu. Neuware - Das Ensemble mittelalterlicher Sachzeugnissein Erfurt mit seiner einmaligen Repräsentanz derjüdischen Kultur in Mitteleuropa wird - erstmalsbegleitet von Sichtungen der bisher eher unentdecktenRudolstädter Judaica-Sammlung - imvorliegenden sechsten Band der Erfurter Schriftenzur jüdischen Geschichte in den orts- und zeitgeschichtlichenKontext von Ritualobjekten undRitualgeschehen gestellt.Das ist ein spannender und sinnlich faszinierenderVorgang, der auf Neues zielt. Er gewinnt an Mehrdimensionalitätdurch einen ausdrücklich interdisziplinärenBlickwinkel. Es ist der Versuch einesSehens vom Objekt her. Das Konzept eines »neuenMaterialismus« in den Sozial- und Geschichtswissenschaftenaufgreifend, wird das besondererituelle Objekt wahrgenommen, nicht von derIdee her, sondern als Realität. Diese Ritualobjektethematisieren das sinnlich konkrete Dasein derDinge im Kontext ihres pragmatischen Gebrauchs:Erfurter Hochzeitsring, hebräische Grabsteine,Torarollen, Stimmschlüssel, Gürtel, Leuchter,Gebetstafel, Misrach. Sie alle haben deshalb hohensymbolischen Wert und gleichzeitig eine einzigartigeästhetische Ausstrahlung.Gleichwohl ist die Koexistenz der Dinge gekoppeltan ihre Einbettung in Verschriftlichung,Tradierung und Kontextualisierung. Indem dervorliegende Band aber insbesondere das jüdischeRitualobjekt in seiner Nutzung herausstellt,kann er den kulturellen Reichtum und die Identitätder jüdischen Gemeinschaften feiern. Seller Inventory # 9783942115827

Contact seller

Buy New

US$ 23.36
Convert currency
Shipping: US$ 38.15
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 11 available

Add to basket