Items related to Goethe und München

Rapp, Franz Goethe und München ISBN 13: 9783943616170

Goethe und München - Hardcover

 
9783943616170: Goethe und München
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherKlinkhardt & Biermann
  • Publication date2014
  • ISBN 10 3943616177
  • ISBN 13 9783943616170
  • BindingHardcover

Shipping: US$ 5.73
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Rapp, Franz
Published by Klinkhardt & Biermann (2014)
ISBN 10: 3943616177 ISBN 13: 9783943616170
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description hardback. Condition: New. Language: GER. Seller Inventory # 9783943616170

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 14.76
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 5.73
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Franz Rapp
ISBN 10: 3943616177 ISBN 13: 9783943616170
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Smartbuy
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Johann Wolfgang von Goethe besuchte München nur ein einziges Mal, dennoch wurde die Stadt für den Dichter in den darauffolgenden Jahrzehnten zu einem Sehnsuchtsort, wie Tagebucheintragungen und Korrespondenz mit König Ludwig I. und Gelehrten seiner Zeit wiedergeben. Die Neuauflage eines Bandes, der auf Initiative der Münchner Goethe-Gesellschaft zum 100. Todestag des Dichters 1932 erschien und kurz darauf verboten wurde, ist nicht nur ein bibliophiles Geschenkbuch für Goethe- und München-Liebhaber. Es ist auch eine Verbeugung vor Franz Rapp, einem großartigen Theaterwissenschaftler und Kunsthistoriker des frühen 20. Jahrhunderts.Im Herbst 1786 mietete sich Goethe unter dem Namen »Johann Philipp Möller, Kaufmann aus Leipzig« im Gasthof »Zum Schwarzen Adler« in der Münchner Innenstadt ein, um die wenigen Stunden, die er für die Besichtigung der Kunstschätze zur Verfügung hatte, ungestört und unerkannt genießen zu können. Abends hielt er seine Eindrücke in Tagebucheinträgen fest und rollte bereits am nächsten Morgen mit der Postkutsche durch das Isartal in Richtung Italien. Goethe, der in König Ludwig I. einen kunstsinnigen Freund fand, begleitete mit großem Interesse und Ratschlägen in den folgenden Jahrzehnten die kulturelle Entwicklung der Stadt. Dieser Band mit Auszügen aus Briefen und Goethes Reisetagebuch, bebildert mit Skizzen und Gemälden von Stieler, Kaulbach und Kobell, ist eine charmante Entdeckung für Freunde der Kunst und dient nicht zuletzt als Verlockung, wieder einmal zu den Werken des Dichters zu greifen. 100 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783943616170

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 11.07
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.80
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds