Items related to Carius #68+

Carius #68+ ISBN 13: 9783954762682

Carius #68+ - Hardcover

 
9783954762682: Carius #68+
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Fifty years after ’68, the sculptor and design professor Karl-Eckhard Carius (b. Berlin, 1942; lives and works in Vechta) offers insight into his wide-ranging musings, actions, and anticipatory projects. Gathering previously unpublished writings, autobiographical reflections, photographs, installations, drawings, and literary notes, the book is a creative document of a time of rebellion and the dawn of a new era. It also sheds light on an unexplored chapter in the history of Berlin’s Hochschule für bildende Künste (today’s Berlin University of the Arts) with its protagonists and motivations. “The Ravishment to Paradise of Bernhard Heiliger, a Professor at the Academy―An Assault on the Reality Principle” (1969) reflects the critique of the traditional and conventional education young artists received in Berlin at the time. The stories of this and other actions illustrate the defeat of a utopian vision, but they also suggest the artist’s capacity for radical experimentation. With an essay by Bazon Brock describes Carius, who now teaches design, as “one of the few surviving witnesses of those halcyon days of radical happiness.”

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherDISTANZ
  • Publication date2019
  • ISBN 10 3954762684
  • ISBN 13 9783954762682
  • BindingHardcover
  • Number of pages256

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Karl-Eckhard Carius
Published by Distanz Verlag Jan 2019 (2019)
ISBN 10: 3954762684 ISBN 13: 9783954762682
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -50 Jahre nach '68: Blicke auf Denkwege, Aktionen und antizipatorische Projekte des Künstlers Karl-Eckhard Carius (geb. 1942 in Berlin, lebt und arbeitet in Vechta). Das Buch enthält bislang unveröffentlichte Texte, autobiografische Reflexionen, Fotografien, Installationen, Zeichnungen und literarische Notate. Es ist das künstlerische Dokument einer Zeit des Aufbruchs und der Rebellion. Darüber hinaus gibt die Publikation Einblicke in ein nicht aufgearbeitetes Kapitel der Geschichte der Hochschule für bildende Künste (heute Universität der Künste) Berlin mit ihren Protagonisten und Motiven. 'Die Entführung des Akademieprofessors Bernhard Heiliger ins Paradies - Ein Attentat auf das Realitätsprinzip'(1969) spiegelt die kritische Auseinandersetzung mit der damaligen tradierten und konventionellen Künstler(innen)-Ausbildung in Berlin wider. Diese und andere Aktionen, von denen das Buch erzählt, zeigen gleichermaßen das Scheitern einer Utopie und die Fähigkeit, radikal zu experimentieren. Bazon Brock bezeichnet den heutigen Designprofessor Carius als 'einen der wenigen Überlebenden der damaligen Glücksradikalität'. Mit einem Essay von Bazon Brock. 256 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783954762682

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 43.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.62
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Karl-Eckhard Carius
Published by Distanz Verlag Jan 2019 (2019)
ISBN 10: 3954762684 ISBN 13: 9783954762682
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware -50 Jahre nach '68: Blicke auf Denkwege, Aktionen und antizipatorische Projekte des Künstlers Karl-Eckhard Carius (geb. 1942 in Berlin, lebt und arbeitet in Vechta). Das Buch enthält bislang unveröffentlichte Texte, autobiografische Reflexionen, Fotografien, Installationen, Zeichnungen und literarische Notate. Es ist das künstlerische Dokument einer Zeit des Aufbruchs und der Rebellion. Darüber hinaus gibt die Publikation Einblicke in ein nicht aufgearbeitetes Kapitel der Geschichte der Hochschule für bildende Künste (heute Universität der Künste) Berlin mit ihren Protagonisten und Motiven. 'Die Entführung des Akademieprofessors Bernhard Heiliger ins Paradies - Ein Attentat auf das Realitätsprinzip'(1969) spiegelt die kritische Auseinandersetzung mit der damaligen tradierten und konventionellen Künstler(innen)-Ausbildung in Berlin wider. Diese und andere Aktionen, von denen das Buch erzählt, zeigen gleichermaßen das Scheitern einer Utopie und die Fähigkeit, radikal zu experimentieren. Bazon Brock bezeichnet den heutigen Designprofessor Carius als 'einen der wenigen Überlebenden der damaligen Glücksradikalität'. Mit einem Essay von Bazon Brock. 256 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783954762682

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 43.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.62
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Karl-Eckhard Carius
Published by Distanz Verlag Jan 2019 (2019)
ISBN 10: 3954762684 ISBN 13: 9783954762682
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - 50 Jahre nach '68: Blicke auf Denkwege, Aktionen und antizipatorische Projekte des Künstlers Karl-Eckhard Carius (geb. 1942 in Berlin, lebt und arbeitet in Vechta). Das Buch enthält bislang unveröffentlichte Texte, autobiografische Reflexionen, Fotografien, Installationen, Zeichnungen und literarische Notate. Es ist das künstlerische Dokument einer Zeit des Aufbruchs und der Rebellion. Darüber hinaus gibt die Publikation Einblicke in ein nicht aufgearbeitetes Kapitel der Geschichte der Hochschule für bildende Künste (heute Universität der Künste) Berlin mit ihren Protagonisten und Motiven. 'Die Entführung des Akademieprofessors Bernhard Heiliger ins Paradies - Ein Attentat auf das Realitätsprinzip'(1969) spiegelt die kritische Auseinandersetzung mit der damaligen tradierten und konventionellen Künstler(innen)-Ausbildung in Berlin wider. Diese und andere Aktionen, von denen das Buch erzählt, zeigen gleichermaßen das Scheitern einer Utopie und die Fähigkeit, radikal zu experimentieren. Bazon Brock bezeichnet den heutigen Designprofessor Carius als 'einen der wenigen Überlebenden der damaligen Glücksradikalität'. Mit einem Essay von Bazon Brock. Seller Inventory # 9783954762682

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 43.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.31
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds