Items related to Victor Sanovec

Unknown Author Victor Sanovec ISBN 13: 9783981586060

Victor Sanovec - Hardcover

 
9783981586060: Victor Sanovec
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3981586069
  • ISBN 13 9783981586060
  • BindingHardcover

Buy Used

Condition: Very Good
72 Seiten; Trademark - 1. Auf.... Learn more about this copy

Shipping: US$ 21.66
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Sanovec, Victor:
Published by Trademark Publishing (2013)
ISBN 10: 3981586069 ISBN 13: 9783981586060
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Armebooks
(Frankfurt am Main, Germany)

Book Description Gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 72 Seiten; Trademark - 1. Auf. 2013 - gb W0-VGC5-D10A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3. Seller Inventory # 264495

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 6.31
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 21.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Sanovec, Victor:
Published by Frankfurt, M. : Trademark (2013)
ISBN 10: 3981586069 ISBN 13: 9783981586060
Used Hardcover Quantity: 1

Book Description Condition: Sehr gut. 72 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Max Weber, einer der Gründerväter der Soziologie, notierte einmal, der Mensch sei eir Kulturwesen durch die Fähigkeit, Stellung zu beziehen zu der Welt, in der er lebt. Geschrieben zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekommt dieser Satz besondere Schärfe als Aussage zum Schicksal dieses Kultuiwesens in der Moderne. Denn die großen Deutungstraditionen, die dem Menschen der alten Welt eine Stütze liefern konnten für seine existentielle Orientierung, lösten sich darin auf. Damit soll nicht gemeint sein, dass nun jeder in die Freiheit entlassen wäre, die Welt so zu sehen, wie er will. Das Problem der neuen Autonomie besteht vielmehr darin, dass jeder seine individuelle Verantwortlichkeit gegenüber den Möglichkeiten und Verpflichtungen, wie sie die Welt bietet, wahrzunehmen hat - das Gesetz gilt weiterhin, aber jeder hat seinen eigenen Zugang zu ihm zu finden und es dabei gleichzeitig auch für die anderen in seinen vielfältigen Möglichkeiten zu offenbaren, in dieser Situation spielt der Künstler eine besondere Rolle. Der Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz hat dies exemplarisch formuliert für den Dichter: "Die Dichter sind die Gesetzgeber der Welt. Es stimmt zwar, dass die Dichter -allgemeiner: die kreative Phantasie im allgemeinen - das Gesetz nicht geben, wie Verfassungsrechtler im Parlament, doch sie sind es, die dem Gesetz gehorchen, jenem Gesetz, das noch immer als Gesetz in der Welt wirkt und die Geschichten, auch die grosse Menschen-Geschichte schafft und formt. Der Dichter ist es, der niemals gegen dies Gesetz verstoßen darf, weil sein Werk sonst unglaubwürdig, das heisst einfach schlecht wird." Kertesz begreift sich dabei gleichzeitig als genuin jüdischer Künstler - und zwar nicht aufgrund seiner jüdischen Herkunft, sondern, da er sein Judentum in seiner Kunst neu erzeugt. "Ich musste mein Judentum genauso betrachten, wie ich die mögliche makellose Ausführung eines Kunstwerks betrachte: als Aufgabe." In dieser Aufgabe vereinen sich die ethische Kultur des Judentums mit dem Ethos der künstlerischen Schöpfung, das dieser Kultur eine neue Verbindlichkeit verleiht - als Form ihrer ständigen und unendlich vielfältigen Neu-konstruktion. "Judesein: das ist nach meiner Ansicht heute wieder in erster Linie eine ethische Aufgabe" ISBN 9783981586060 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover. Seller Inventory # 1071784

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 7.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.49
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds