Die Postgenomik und die Molekularbiologie sind Ausgangspunkte für eine Sammlung von Zeichnungen und Installationen aus 20 Jahren künstlerischer Praxis und künstlerischer Perspektive auf eine zunehmend mediale Kommunikationswelt, in der Feinheiten einer individuellen Sprache verloren gehen. Die verallgemeinerte Evolutionstheorie und die Extended Synthesis in der theoretischen Biologie haben Arbeiten der Künstlerin und Wissenschaftlerin Petra Maitz bis heute inspiriert. Daraus formte Maitz eine umfassende These der chemischen Weltveränderung und zeigt mittels Zeichnung Visualisierungen von Evolution im kulturwissenschaftlichen Sinn. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Medizin und Biologie und deren Forschungen werden aus künstlerischer Sicht vorgestellt.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Petra Maitz studied arts in Hamburg, doctorate in Vienna. Illustrator and concept artist. Preferred subject: molecular biology.
Petra Maitz. Kunststudium in Hamburg, Doktoratsstudium in Wien; Zeichnerin & Konzeptkünstlerin; Vorliebe: Molekularbiologie.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Seller: Bellwetherbooks, McKeesport, PA, U.S.A.
perfect. Condition: Very Good. Very Good Condition - May show some limited signs of wear and may have a remainder mark. Pages and dust cover are intact and not marred by notes or highlighting. Seller Inventory # mon0000011000
Seller: Bellwetherbooks, McKeesport, PA, U.S.A.
perfect. Condition: Fine. LIKE NEW!!! Has a red or black remainder mark on bottom/exterior edge of pages. Seller Inventory # mon0000011010
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
Condition: Gut. 1. 360 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Widmung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1666 Softcover, Maße: 21.59 cm x 2.54 cm x 26.67 cm. Seller Inventory # 661072463
Seller: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Germany
1. Auflage. 28 x 21,2 cm. 360 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag. Sehr gutes Exemplar. Edition: Angewandte. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einer handschriftlichen 10-zeiligen, persönlichen Widmung der Künstlerin nebst Signatur und Datum auf dem Vortitel in Kugelschreiber. Postgenomik und Molekularbiologie lieferten die Grundlage für eine Sammlung von Zeichnungen und Installationen aus 20 Jahren künstlerischer Praxis und künstlerischer Perspektive auf eine zunehmend mediale Kommunikationswelt, in der Feinheiten aus einer individuellen Sprache nach und nach verschwinden. Die verallgemeinerte Evolutionstheorie und die erweiterte Synthese in der theoretischen Biologie inspirieren die Arbeit der Künstlerin und Wissenschaftlerin Petra Maitz bis heute. Daraus hat Maitz eine umfassende Hypothese des chemischen Weltwandels entwickelt und in ihren Zeichnungen Visualisierungen der Evolution im kulturellen und wissenschaftlichen Kontext gezeigt. Sie präsentiert medizinische und biologische Wissenschaftler und ihre Forschung aus der Sicht einer Künstlerin (Verlagsinfo). Sprache: deutsch und englisch. Seller Inventory # 2920EB