Ziel dieser Arbeit ist es, ein Arduino-gesteuertes Katapult zu bauen, das Objekte in verschiedenen Winkeln und Entfernungen abschießen kann, und eine praktische Umgebung für das Studium des Schrägwurfs zu schaffen. Es wird eine Unterrichtssequenz mit 18 Unterrichtsstunden vorgestellt, die einen innovativen Vorschlag für den Mathematik- und Physikunterricht in Sekundarschulen enthält: die Verwendung von Programmier- und Robotikkonzepten zur Untersuchung des Schrägwurfs. Der schrittweise Bau eines speziellen Katapultmodells ohne Programmierung oder Automatisierung wird vorgestellt. Grundlegende Konzepte der Elektronik und der Programmierung werden anhand von interaktiven Simulationen auf drei Plattformen behandelt: PheT Interactive Simulations, TinkeraCad und die integrierte Entwicklungsumgebung Arduino. Außerdem wird ein Fahrplan für die Programmierung und Automatisierung beschrieben. Der Vorschlag zielt darauf ab, das Konzept des Schrägstarts auf praktische und unterhaltsame Weise einzuführen. Im Laufe des Unterrichts werden Abschussvorgänge durchgeführt, Daten wie Abschusswinkel und die vom Projektil erreichte Entfernung gesammelt und die Ergebnisse analysiert.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seller: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, U.S.A.
Paperback. Condition: new. Paperback. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Arduino-gesteuertes Katapult zu bauen, das Objekte in verschiedenen Winkeln und Entfernungen abschiessen kann, und eine praktische Umgebung fuer das Studium des Schraegwurfs zu schaffen. Es wird eine Unterrichtssequenz mit 18 Unterrichtsstunden vorgestellt, die einen innovativen Vorschlag fuer den Mathematik- und Physikunterricht in Sekundarschulen enthaelt: die Verwendung von Programmier- und Robotikkonzepten zur Untersuchung des Schraegwurfs. Der schrittweise Bau eines speziellen Katapultmodells ohne Programmierung oder Automatisierung wird vorgestellt. Grundlegende Konzepte der Elektronik und der Programmierung werden anhand von interaktiven Simulationen auf drei Plattformen behandelt: PheT Interactive Simulations, TinkeraCad und die integrierte Entwicklungsumgebung Arduino. Ausserdem wird ein Fahrplan fuer die Programmierung und Automatisierung beschrieben. Der Vorschlag zielt darauf ab, das Konzept des Schraegstarts auf praktische und unterhaltsame Weise einzufuehren. Im Laufe des Unterrichts werden Abschussvorgaenge durchgefuehrt, Daten wie Abschusswinkel und die vom Projektil erreichte Entfernung gesammelt und die Ergebnisse analysiert. This item is printed on demand. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9786208521301
Seller: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9786208521301
Seller: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, United Kingdom
PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9786208521301
Quantity: Over 20 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In. Seller Inventory # ria9786208521301_new
Quantity: Over 20 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 96 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9786208521301
Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # 26404090997
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Print on Demand. Seller Inventory # 409096106
Quantity: 4 available
Seller: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germany
Condition: New. PRINT ON DEMAND. Seller Inventory # 18404091007
Seller: CitiRetail, Stevenage, United Kingdom
Paperback. Condition: new. Paperback. Ziel dieser Arbeit ist es, ein Arduino-gesteuertes Katapult zu bauen, das Objekte in verschiedenen Winkeln und Entfernungen abschiessen kann, und eine praktische Umgebung fuer das Studium des Schraegwurfs zu schaffen. Es wird eine Unterrichtssequenz mit 18 Unterrichtsstunden vorgestellt, die einen innovativen Vorschlag fuer den Mathematik- und Physikunterricht in Sekundarschulen enthaelt: die Verwendung von Programmier- und Robotikkonzepten zur Untersuchung des Schraegwurfs. Der schrittweise Bau eines speziellen Katapultmodells ohne Programmierung oder Automatisierung wird vorgestellt. Grundlegende Konzepte der Elektronik und der Programmierung werden anhand von interaktiven Simulationen auf drei Plattformen behandelt: PheT Interactive Simulations, TinkeraCad und die integrierte Entwicklungsumgebung Arduino. Ausserdem wird ein Fahrplan fuer die Programmierung und Automatisierung beschrieben. Der Vorschlag zielt darauf ab, das Konzept des Schraegstarts auf praktische und unterhaltsame Weise einzufuehren. Im Laufe des Unterrichts werden Abschussvorgaenge durchgefuehrt, Daten wie Abschusswinkel und die vom Projektil erreichte Entfernung gesammelt und die Ergebnisse analysiert. This item is printed on demand. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Seller Inventory # 9786208521301
Quantity: 1 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ziel dieser Arbeit ist es, ein Arduino-gesteuertes Katapult zu bauen, das Objekte in verschiedenen Winkeln und Entfernungen abschießen kann, und eine praktische Umgebung für das Studium des Schrägwurfs zu schaffen. Es wird eine Unterrichtssequenz mit 18 Unterrichtsstunden vorgestellt, die einen innovativen Vorschlag für den Mathematik- und Physikunterricht in Sekundarschulen enthält: die Verwendung von Programmier- und Robotikkonzepten zur Untersuchung des Schrägwurfs. Der schrittweise Bau eines speziellen Katapultmodells ohne Programmierung oder Automatisierung wird vorgestellt. Grundlegende Konzepte der Elektronik und der Programmierung werden anhand von interaktiven Simulationen auf drei Plattformen behandelt: PheT Interactive Simulations, TinkeraCad und die integrierte Entwicklungsumgebung Arduino. Außerdem wird ein Fahrplan für die Programmierung und Automatisierung beschrieben. Der Vorschlag zielt darauf ab, das Konzept des Schrägstarts auf praktische und unterhaltsame Weise einzuführen. Im Laufe des Unterrichts werden Abschussvorgänge durchgeführt, Daten wie Abschusswinkel und die vom Projektil erreichte Entfernung gesammelt und die Ergebnisse analysiert.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 96 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9786208521301