Advances in Big Data and Cloud Computing: Proceedings of Icbdcc18
Peter, J. Dinesh|Alavi, Amir H.|Javadi, Bahman
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Covers taxonomy in security attacks and risk assessment in cloud computingDiscusses offloading paradigms in mobile cloud computingExplores sensitive data handling in cloud storage systemsIncludes articles on Tweet analysis for.
Seller Inventory # 251631570
This book is a compendium of the proceedings of the International Conference on Big Data and Cloud Computing. It includes recent advances in the areas of big data analytics, cloud computing, internet of nano things, cloud security, data analytics in the cloud, smart cities and grids, etc. This volume primarily focuses on the application of the knowledge that promotes ideas for solving the problems of the society through cutting-edge technologies. The articles featured in this proceeding provide novel ideas that contribute to the growth of world class research and development. The contents of this volume will be of interest to researchers and professionals alike.
J. Dinesh Peter is currently working as Associate Professor, Department of Computer Sciences Technology at Karunya University, Coimbatore. Prior to this, he was a full time research scholar at National Institute of Technology, Calicut, India, from where he received his PhD in computer science and engineering. His research focus includes Big-data, image processing and computer vision. He has several publications in various reputed international journals and conference papers which are widely referred to. He is a member of IEEE, CSI & IEI and has served as session chairs and delivered plenary speeches for various international conferences and workshops. He has conducted many international conferences and been as editor for Springer proceedings and many special issues in journals.
Amir H. Alavi received his PhD degree in Civil Infrastructure Systems from Michigan State University (MSU). He also holds a M.S. and B.S. in Civil and Geotech^ 4100 times; h-index = 34). More, he is selected as the advisory board of Universal Scientific Education and Research Network (USERN), which belongs to all top 1% scientists and the Nobel laureates in the world.
Dr. Bahman Javadi is a Senior Lecturer in Networking and Cloud Computing at the Western Sydney University, Australia. Prior to this appointment, he was a Research Fellow at the University of Melbourne, Australia. From 2008 to 2010, he was a Postdoctoral Fellow at the INRIA Rhone--Alpes, France. He received his MS and PhD degrees in Computer Engineering from the Amirkabir University of Technology in 2001 and 2007, respectively. He has been a Research Scholar at the School of Engineering and Information Technology, Deakin University, Australia during his PhD course. He is cofounder of the Failure Trace Archive, which serves as a public repository of failure traces and algorithms for distributed systems. He has received numerous Best Paper Awards at IEEE/ACM conferences for his research papers. He served as a program committee of many international conferences and workshops. His research interests include Cloud computing, performance evaluation of large scale distributed computing systems, and reliability and fault tolerance. He is a member of ACM and senior member of IEEE.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019