Anisimov, V: Introduction to the Fast Multipole Method
Victor Anisimov|James J.P. Stewart
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Victor Anisimov is an Application Performance Engineer at the Argonne Leadership Computing Facility. He holds a Ph.D. degree in Physical Chemistry from the Institute of Chemical Physics of the Russian Academy of Sciences (1997), which wa.
Seller Inventory # 595834895
Introduction to the Fast Multipole Method introduces the reader to the theory and computer implementation of the Fast Multipole Method. It covers the topics of Laplace’s equation, spherical harmonics, angular momentum, the Wigner matrix, the addition theorem for solid harmonics, and lattice sums for periodic boundary conditions, along with providing a complete, self-contained explanation of the math of the method, so that anyone having an undergraduate grasp of calculus should be able to follow the material presented. The authors derive the Fast Multipole Method from first principles and systematically construct the theory connecting all the parts.
Key Features
Victor Anisimov is an Application Performance Engineer at the Argonne Leadership Computing Facility. He holds a Ph.D. degree in Physical Chemistry from the Institute of Chemical Physics of the Russian Academy of Sciences (1997), which was followed by 5 years of computational chemistry software development with Fujitsu, where his team developed the linear scaling semi-empirical quantum chemistry code LocalSCF that expanded the limits of the approximate electronic structure theory to millions of atoms. He performed postdoctoral work at the University of Maryland at Baltimore (2003-2008), and at the University of Texas at Houston (2008-2011), improving molecular dynamics methods and contributing to the CHARMM code. In the National Center for Supercomputing Applications at the University of Illinois at Urbana-Champaign (2011-2019), Dr. Anisimov held the position of Senior Research Scientist, conducted application support for petascale resource allocation teams on the Blue Waters supercomputer, optimized various application codes, and improved the performance and scaling profiles of coupled cluster singles and doubles electronic structure method in NWChem code. Dr. Anisimov works on the faithful representation of long-range electrostatic interactions in large-scale molecular simulations, near-neighbor communication algorithms, and linear-scaling methods. He specializes in performance optimization and fidelity improvements of electronic structure and soft matter simulation application codes on exascale platforms.
James J. P. Stewart pioneered the use of semiempirical quantum chemistry methods in research and teaching. After teaching at the University of Strathclyde in Glasgow, Scotland, he became a researcher at the United States Air Force Academy, then taught as an adjoint professor at the University of Colorado. For the past 30 years, his company, Stewart Computational Chemistry, has been marketing his program, MOPAC, which now has over 30,000 licensed users and groups worldwide. Dr. Stewart has authored over 150 research papers and his works have been cited over 38,000 times.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019