An Architecture for Fast and General Data Processing on Large Clusters
Matei Zaharia
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This book proposes an architecture for cluster computing systems that can tackle emerging data processing workloads at scale. Whereas early cluster computing systems, like MapReduce, handled batch processing, our architecture also enables streaming and inte.
Seller Inventory # 448481421
The past few years have seen a major change in computing systems, as growing data volumes and stalling processor speeds require more and more applications to scale out to clusters. Today, a myriad data sources, from the Internet to business operations to scientific instruments, produce large and valuable data streams. However, the processing capabilities of single machines have not kept up with the size of data. As a result, organizations increasingly need to scale out their computations over clusters.
At the same time, the speed and sophistication required of data processing have grown. In addition to simple queries, complex algorithms like machine learning and graph analysis are becoming common. And in addition to batch processing, streaming analysis of real-time data is required to let organizations take timely action. Future computing platforms will need to not only scale out traditional workloads, but support these new applications too.
This book, a revised version of the 2014 ACM Dissertation Award winning dissertation, proposes an architecture for cluster computing systems that can tackle emerging data processing workloads at scale. Whereas early cluster computing systems, like MapReduce, handled batch processing, our architecture also enables streaming and interactive queries, while keeping MapReduce's scalability and fault tolerance. And whereas most deployed systems only support simple one-pass computations (e.g., SQL queries), ours also extends to the multi-pass algorithms required for complex analytics like machine learning. Finally, unlike the specialized systems proposed for some of these workloads, our architecture allows these computations to be combined, enabling rich new applications that intermix, for example, streaming and batch processing.
We achieve these results through a simple extension to MapReduce that adds primitives for data sharing, called Resilient Distributed Datasets (RDDs). We show that this is enough to capture a wide range of workloads. We implement RDDs in the open source Spark system, which we evaluate using synthetic and real workloads. Spark matches or exceeds the performance of specialized systems in many domains, while offering stronger fault tolerance properties and allowing these workloads to be combined. Finally, we examine the generality of RDDs from both a theoretical modeling perspective and a systems perspective.
This version of the dissertation makes corrections throughout the text and adds a new section on the evolution of Apache Spark in industry since 2014. In addition, editing, formatting, and links for the references have been added.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019