Artificial Vision and Language Processing for Robotics
Alberola, Álvaro Morena|Gallego, Gonzalo Molina|Maestre, Unai Garay
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketArtificial Vision and Language Processing for Robotics will help you train and deploy models that are built with advanced deep learning techniques and integrate them in a unified end-to-end application. With this book, you will learn all about the three hot.
Seller Inventory # 448360309
Create end-to-end systems that can power robots with artificial vision and deep learning techniques
Artificial Vision and Language Processing for Robotics begins by discussing the theory behind robots. You'll compare different methods used to work with robots and explore computer vision, its algorithms, and limits. You'll then learn how to control the robot with natural language processing commands. You'll study Word2Vec and GloVe embedding techniques, non-numeric data, recurrent neural network (RNNs), and their advanced models. You'll create a simple Word2Vec model with Keras, as well as build a convolutional neural network (CNN) and improve it with data augmentation and transfer learning. You'll study the ROS and build a conversational agent to manage your robot. You'll also integrate your agent with the ROS and convert an image to text and text to speech. You'll learn to build an object recognition system using a video.
By the end of this book, you'll have the skills you need to build a functional application that can integrate with a ROS to extract useful information about your environment.
Artificial Vision and Language Processing for Robotics is for robotics engineers who want to learn how to integrate computer vision and deep learning techniques to create complete robotic systems. It will prove beneficial to you if you have working knowledge of Python and a background in deep learning. Knowledge of the ROS is a plus.
Álvaro Morena Alberola is a computer engineer and loves robotics and artificial intelligence. Currently, he is working as a software developer. He is extremely interested in the core part of AI, which is based on artificial vision. Álvaro likes working with new technologies and learning how to use advanced tools. He perceives robotics as a way of easing human lives; a way of helping people perform tasks that they cannot do on their own.
Gonzalo Molina Gallego is a computer science graduate and specializes in artificial intelligence and natural language processing. He has experience of working on text-based dialog systems, creating conversational agents, and advising good methodologies. Currently, he is researching new techniques on hybrid-domain conversational systems. Gonzalo thinks that conversational user interfaces are the future.
Unai Garay Maestre is a computer science graduate and specializes in the field of artificial intelligence and computer vision. He successfully contributed to the CIARP conference of 2018 with a paper that takes a new approach to data augmentation using variational autoencoders. He also works as a machine learning developer using deep neural networks applied to images.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019